die Wirtschaft

Rubelabwertung: Was ist das und was sind die Folgen?

Inhaltsverzeichnis:

Rubelabwertung: Was ist das und was sind die Folgen?
Rubelabwertung: Was ist das und was sind die Folgen?

Video: Russland - Ende der Partnerschaft mit dem Westen? 2024, Juni

Video: Russland - Ende der Partnerschaft mit dem Westen? 2024, Juni
Anonim

Die Abwertung des Rubels … Woran würden sich Vertreter der älteren Generationen vielleicht niemals erinnern wollen. Schließlich bedeutet dieser Prozess, dass der Wechselkurs der Landeswährung relativ zu unterschiedlichen Werten zu unterschiedlichen Zeiträumen abnimmt. Bis in die dreißiger Jahre des letzten Jahrhunderts bedeutete dieser Begriff, dass für Papierbanknoten das Gold- oder Silberäquivalent reduziert wurde. Dann nannten sie es die Methode der Geldpolitik, bei der die Parität der Währungseinheit eines Staates gegenüber der Währungseinheit eines anderen Staates abnimmt. Dies wird durch unterschiedliche Inflationsraten und die Zahlungsbilanz erleichtert.

Image

Schwerer Schock

Wann wurde der Rubel in den letzten Jahrzehnten erheblich abgewertet? Was ist denjenigen bekannt, die 1998 Rubelersparnisse hatten, als in wenigen Tagen die Landeswährung von 6 auf 20-25 Rubel pro Dollar fiel und der Staat seinen Verpflichtungen nicht nachkam. Später, am Ende des letzten Jahrhunderts, begann der Rubel im Vergleich zum US-Dollar noch billiger zu werden, und im Jahr 2000 zahlten sie etwa 40 Cent dafür. Seitdem hat sich der Wert des russischen Geldes in die eine oder andere Richtung geändert, aber über 14 Jahre hat sich ihre Abwertung innerhalb akzeptabler Grenzen von 29 bis 30 und in jüngster Zeit von 33 bis 34 Rubel pro Dollar vollzogen.

Gründe für die Abwertung in Russland

Was bestimmt die Aufwertung oder Abwertung des Rubels? Was ist es aus Sicht der allgemeinen Wirtschaftsprozesse? Experten glauben, dass die Energiepreise eine entscheidende Rolle bei der Bildung von Wechselkursen für die russische Wirtschaft spielen Die Staatseinnahmen hängen weitgehend von ihrer Höhe ab. Beispielsweise sanken im Frühjahr 2012 die Kosten für die Brent-Mischung um 30 Prozent, was den Wert des Rubels nur beeinflussen konnte. Sie fiel um mehr als 18% von 28, 8 Rubel. bis zu 34, 1 reiben. für einen Dollar.

Image

Die Abwertung des Rubels im Jahr 2013 war keine Ausnahme von der Regel. In diesem Zeitraum fiel der Ölpreis von 118 USD auf 102 USD pro Barrel (um 13, 5%), was zu einem Rückgang des Rubels von 30 auf 33 Einheiten pro Einheit amerikanischer Währung führte. Gleichzeitig beteiligen sich internationale Spekulanten sowie Rohstoffunternehmen und normale Bürger, die (unter Hinweis auf die negativen Erfahrungen) häufig versuchen, russisches Geld loszuwerden, an Abwertungsprozessen. Interessant ist auch, dass steigende Energiepreise die Stärkung des russischen Rubels nicht immer oder nicht unmittelbar beeinflussen.