Philosophie

Derwisch ist Mitglied des Sufi-Ordens

Derwisch ist Mitglied des Sufi-Ordens
Derwisch ist Mitglied des Sufi-Ordens

Video: DOKU Tanz der Derwische Sufis in der Türkei 2 4 2017 2024, Juni

Video: DOKU Tanz der Derwische Sufis in der Türkei 2 4 2017 2024, Juni
Anonim

Aus dem Persischen übersetzt ist der Derwisch "Bettler", "arm". Die Anhänger des türkischen Philosophen Jallaladin Rumi, der den Sufi-Orden gründete, werden Derwische genannt. Während des Osmanischen Reiches lebten Sufi-Sekten in Klöstern, die christlichen Klöstern ähnelten. Der Orden wurde von einem Scheich geleitet, der ein religiöser Mentor war. Diejenigen, die in den Derwischorden eintraten, wurden Muriden genannt und wurden zu vollwertigen Derwischen.

Image

Ordensmitglieder sollten in Armut und Frömmigkeit existieren, auf materiellen Reichtum verzichten und von Almosen leben. Zwei bedeutende Sufi-Orden sind immer noch beliebt: Bektashi und Mevlevi.

Spinnender Derwische Mevlevi

Der Mevlevi-Orden ist eine Gruppe von Anhängern des großen Dichters Mevlana. Jeden Winter ehren Mitglieder des Mevlevi die Erinnerung an den Ordensgründer, indem sie das Festival veranstalten. Bei einer religiösen Zeremonie kommen Derwische in flatternden weißen Kleidern und konischen Hüten. Sie drehen sich zu den Klängen mystischer Musik und symbolisieren den Tod und die letzte Stufe der Vereinigung von Mevlana und Allah.

Derwische Bektashi

Image

Bektashi Dervish ist ein Anhänger des Mystikers Haji Bektashi Veli. Die Bewegung wurde sehr beliebt, nachdem Ali zum Erben Mohammeds erklärt wurde. Für den Sufi-Orden von Bektashi spielt Musik eine sehr wichtige Rolle. Mitglieder des Bektashi-Ordens demonstrieren ihre Religiosität nicht, sie lesen keine Gebete vor, gehen nicht in die Moschee und fasten nicht. Bis auf einen dreitägigen Posten in Erinnerung an Husseins Qual.

Zeremonieller Derwischtanz

Der tanzende Derwisch ist die Verkörperung eines besonderen Rituals der Anbetung Allahs. Der Rhythmus des Tanzes zu den magischen Klängen der Rohrflöte, flatternden Kleidern von Derwischen. Dies ist ein besonderes Verständnis der Welt, des Menschen auf der Erde und im Universum. Am Ende des Tanzes werden Derwische von Kleidern befreit, was die Befreiung von Sorgen und irdischen Nöten symbolisiert und auch zeigt, dass vor Gott alle Menschen gleich sind.

Image

Trotz der Tatsache, dass der Derwisch Mitglied eines alten Ordens ist, der vor fast achthundert Jahren gegründet wurde, hat sich an seinem rituellen Tanz heute nicht viel geändert. Derwische gehen langsam aus und verbreiten weiße Teppiche und scharlachrotes Schaffell. Dann ziehen sie sich aus, knien nieder und verschränken die Arme vor der Brust. Sie nähern sich ihrem religiösen Mentor und legen ihren Kopf auf seine Schulter, küssen seine Hand, verneigen sich voreinander und beginnen sich zu drehen, um im Kreis zu gehen. Während des Tanzes fallen Derwische in Trance, um einen Segen von Gott zu erhalten.

Derwischkloster

In Nordzypern, in der Stadt Lefkosa, befindet sich ein kleines Gebäude im orientalischen Stil - dies ist ein Kloster des Ordens der tanzenden Derwische. In den Räumlichkeiten dieses Klosters befand sich seit 1963 ein ethnographisches Museum. Im Innenhof des Gebäudes können Sie eine große Anzahl von Grabsteinen sehen, die Menschen mit unterschiedlichem Wohlstand gehören. Anhand der Form der Kappe über dem Grabstein kann festgestellt werden, zu welcher sozialen Schicht der Eigentümer gehört.

In diesem Museum befindet sich auch ein Gemälde mit tanzenden Derwischen. Dies machte sie begeistert von spiritueller Meditation. Die rituellen Tänze der Derwische fanden in der zentralen Halle des Klosters statt. In der Halle des Museums gibt es Wachsfiguren tanzender Derwische und ständig mystische Musik. Daher können sich die Besucher leicht vorstellen, wie der rituelle Tanz des Ordens aussah.