Umgebung

Dezember ist der Monat mit dem kürzesten Tag und auch der geschäftigsten Jahreszeit

Inhaltsverzeichnis:

Dezember ist der Monat mit dem kürzesten Tag und auch der geschäftigsten Jahreszeit
Dezember ist der Monat mit dem kürzesten Tag und auch der geschäftigsten Jahreszeit

Video: Das Jahr, die 12 Monate und 4 Jahreszeiten 2024, Juni

Video: Das Jahr, die 12 Monate und 4 Jahreszeiten 2024, Juni
Anonim

Nach einem schwierigen Jahr voller Ereignisse und Arbeit kommt die Ruhe. Und dies ist kein Sommerurlaub, der fast jedem Berufstätigen zugänglich ist. Es geht um die Winterferien. Es gilt als Neujahr und Weihnachten, aber sie beginnen bereits in den ersten Dezembertagen.

Image

Abgesehen von der Tatsache, dass der Dezember der Monat mit dem kürzesten Tag ist, ist er reich an vielen kirchlichen Feiertagen, die seit der Antike zu uns gekommen sind und recht modern sind. Dazu gehören der Tag der heiligen Katharina der Großen Märtyrerin, der heilige Andreas der Apostel, der heilige Nikolaus, der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen, der Welt-Aids-Tag, der Tag des Vermarkters, der Bankier und viele andere.

Dezember ist ein Monat mit Schnee, Frost, Ritualen und Feiertagen

Der Terminkalender der Ferien pro Monat mit dem kürzesten Tag ist so gesättigt, dass viele von ihnen dem Laien nicht vertraut sind. Eine allmähliche Abkehr von jahrhundertealten Traditionen führt zum Verlust vieler Riten und Überzeugungen. Im Dezember war es immer üblich zu raten. Darüber hinaus wurden diese Aktivitäten nicht nur mit dem Ziel durchgeführt, Ihren Verlobten kennenzulernen, Liebe zu finden, sondern auch mit alltäglichen Problemen - einer guten Jahreszeit für landwirtschaftliche Arbeit, Gartenarbeit, Imkerei, die Gesundheit aller Familienmitglieder, deren Wohlbefinden. An bestimmten Tagen wurden Gebete gesprochen, zum Beispiel am 25. Dezember war es unmöglich, Hausarbeiten zu erledigen, der Tag war der Ruhe gewidmet, um der zukünftigen Fruchtbarkeit zu gedenken. Aber der 14. Tag, der einen Monat mit dem kürzesten Tag des Jahres fiel, stand unter der Schirmherrschaft von Naum. Unsere Vorfahren betrachteten ihn als Förderer der Alphabetisierung und Wissenschaft.

Image

Der Dezember-Kalender enthielt ziemlich ausgefallene Überzeugungen. Am achten musste alles auf nüchternen Magen begonnen werden, was nach Meinung der Menschen das ganze Jahr über Erfolg versprach. Am Tag der Hexentreffen am 26. Dezember war es strengstens verboten zu schwören, zu täuschen, zu verleumden und zu schwören. Andernfalls könnte die Hexe Ärger ins Haus schicken.

Wann findet die Wintersonnenwende statt?

Hier ist so ein interessanter Dezember. Die Tatsache, dass Menschen ihre alltägliche Lebensweise bemerkt und überlagert haben, ist in unserer Zeit wissenschaftlich gerechtfertigt. Erstens bedeutet der Monat mit dem kürzesten Tag, der auf den 21. und 22. Dezember fallen kann, die Wintersonnenwende. Was bedeutet das? Astrologen interpretieren die Wintersonnenwende als die vom Äquator am weitesten entfernte Position des Sonnenzentrums. Für Erdbewohner aus der nördlichen Hemisphäre ist dieser Tag wichtig, da er die allmähliche Abnahme der Lichtzeit des Tages beendet und die kürzeste ist (er dauert nur 5 Stunden 53 Minuten). Ab dem nächsten Tag geht die Sonne früher auf und geht etwas später über dem Horizont unter, wodurch sich die Tageszeit verlängert. Dieses Datum schwankt aufgrund einer Verschiebung der Anzahl der Tage in einem Jahr. Im Schaltjahr findet die Sonnenwende am 22. und im Rest am 21. Dezember statt.

Böser Geist Karachun - Herr des Winters

Die Slawen beobachteten jahrhundertelang Veränderungen in Natur und Wetter und bestimmten den Monat mit dem kürzesten Tag. Vor der Taufe von Rus verehrten unsere Urgroßväter verschiedene Götter. Einer von ihnen hieß Karachun. Es war diese Gottheit, die zu den Unfreundlichen gehörte, die Kälte, den Frost und den Tod befahl und den sonnigen Tag verkürzte. Die Riten, mit denen die Dorfbewohner versuchten, ihn zu beschwichtigen, fanden am Tag der Wintersonnenwende statt. In dieser Zeit traten am häufigsten die stärksten Fröste, Schneestürme und Schneestürme auf. Seine treuen Diener halfen Karachun dabei. Die Dorfbewohner fürchteten zu Recht wilde Tiere, alle unbekannt. Daher waren es räuberische Wölfe und Bären, die als Helfer des bösen Geistes angesehen wurden. Wölfe jammerten einen Schneesturm mit starken Winden, einen Schneesturm, der heulte und Angst verursachte. Ein Pleuelbär, der als Quetschsturm bezeichnet wird, könnte die Überwindung des halben Winters markieren. Er drehte sich zur anderen Seite und brachte die Feder näher.

Image

Wintersonnenwende - der erste Wintertag

Nach allen Regeln, Kalender, Wetter wird davon ausgegangen, dass der Winter am 1. Dezember beginnt. Aber Astrologen halten sich in ihren Berechnungen und Arbeiten an ein anderes Datum, obwohl es auf denselben Monat fällt. Mit dem kürzesten Tag des Jahres wird auch der Winter angenommen. Es ist der 21. Dezember, an dem die Sonne ihre Bewegungsrichtung ändert. Es ist interessant, dass es in den Tagen vor der Sonnenwende wirklich zu frieren scheint und mittags fast den gleichen Ort in Bezug auf den Äquator hat.

Image