Politik

Der derzeitige Präsident von Portugal: Biografie und Fotos

Inhaltsverzeichnis:

Der derzeitige Präsident von Portugal: Biografie und Fotos
Der derzeitige Präsident von Portugal: Biografie und Fotos

Video: Turkey's President Recep Tayyip Erdoğan: A History 2024, Juni

Video: Turkey's President Recep Tayyip Erdoğan: A History 2024, Juni
Anonim

Der derzeitige portugiesische Präsident Marcello Rebelo Di Soza wurde im Dezember 1948 in der Hauptstadt Lissabon geboren. Er ist Professor für Recht und lehrte viele Jahre am Institut für Rechts- und Politikwissenschaften sowie an der Rechtsfakultät der Universität von Lissabon. Er ist auch Journalist und politischer Kommentator. 2016 gewann er die Wahl und wurde Staatsoberhaupt. Sein Rivale war der derzeitige portugiesische Präsident Cavaco Silva, der diesmal nur 22% der Stimmen erhielt. Zuvor war Herr Di Soza Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei (1996-1999).

Image

Die Familie

Politik zu betreiben hat in der Familie di Soza Tradition. Marcelos Vater Balthazar de Souza ist ebenfalls ein bekannter portugiesischer Politiker. Er war der Gouverneur der Region Mosambik und diente lange Zeit als Minister in der portugiesischen Regierung während der Regierungszeit von Premierminister Antonio di Salazar. Als Rebelo einen Sohn hatte, beschloss er, ihn zu Ehren von Marcel Caetan, dem letzten Diktator Portugals, zu benennen, der später der Pate des Jungen wurde. Dann hätte sich niemand vorstellen können, dass der geborene kleine Junge der zukünftige Präsident Portugals ist. Nach der Nelkenrevolution im April 1974 floh die Familie di Sozo nach Brasilien.

Bildung und Lehre

1971 erhielt Marcelou einen Master in Rechtswissenschaften, verteidigte nach drei Jahren seine Doktorarbeit und wurde Doktor der Politik- und Rechtswissenschaften. Danach begann er, Studenten der Hauptuniversität des Landes diese Disziplinen beizubringen. Gleichzeitig hörte er nicht auf, sein Wissen zu studieren und wieder aufzufüllen. Er widmete sein ganzes Leben der Bildung, dem Journalismus und der Kommentierung verschiedener politischer Prozesse in der Gesellschaft. Neben den oben genannten Universitäten unterrichtete er auch an der portugiesisch-katholischen Universität an den sozialen und humanitären Fakultäten.

Image

Aufgrund seiner Organisation und seiner hervorragenden Managementfähigkeiten wurde er häufig in die Präsidentschaft berufen. So war der zukünftige Präsident Portugals während seines Studiums der Vorsitzende des Gestüts. Der Universitätsrat, in dem er studierte, leitete den Pädagogischen Rat usw. 2005 wurde ihm der Titel eines Ehrendoktors der Universität von Porto verliehen.

Journalismus

Als Journalist begann Marcelo di Soza unmittelbar nach seinem Abschluss an der Universität zu arbeiten. Zunächst bekam er eine Stelle bei Expresso, war dort Administrator, dann Manager, stellvertretender Direktor und seit 1979 Direktor. Später war er Mitbegründer der Wochenzeitung. Ab den 90er Jahren wurde er politischer Kommentator und arbeitete mit TSF und anschließend mit dem National Journal, TVI und BBC1 zusammen.

Image

Politische Karriere

Die politische Karriere von Marcello di Sosa begann unter dem Regime des „Neuen Staates“. Nach der Nelkenrevolution trat er der Partei der Sozialdemokraten bei und ein Jahr später wurde er von der einheimischen Partei ins Parlament berufen. 1981 wurde der künftige 20. Präsident Portugals zum Außenminister des Ministerkabinetts ernannt. Ein Jahr später übernahm er das Amt des Parlamentsministers. Zu dieser Zeit war der Premierminister des Landes Cavaco Silva Anibal - seit 2005 Präsident von Portugal. Seit 1996 haben ihn Parteimitglieder zum Parteivorsitzenden gewählt, und drei Jahre lang galt er als einer der einflussreichsten Oppositionspolitiker des Landes. Er war es, der 1996 die politische Koalition der rechten Kräfte schuf, die als "Demokratische Allianz" bezeichnet wurde. Seit 1997 wurde er Vizepräsident der EVP (Volkspartei Europas).

Der 20. portugiesische Präsident Marcello di Soza zeichnete sich ebenfalls als Mitglied einer Kampagne gegen Abtreibung aus.

Image