die Kultur

"Das Damoklesschwert." Der Ursprung der Ausdrucksweise

"Das Damoklesschwert." Der Ursprung der Ausdrucksweise
"Das Damoklesschwert." Der Ursprung der Ausdrucksweise
Anonim

In unserem Leben verwenden wir oft verschiedene Redewendungen und farbenfrohe Redewendungen, manchmal denken wir sogar nicht an den Ursprung dieser stabilen Ausdrücke. Jeder sich selbst respektierende Intellektuelle und im Allgemeinen jeder gebildete Mensch sollte dieses Problem verstehen. Heute werden wir über die Ausdrucksweise "Damoklesschwert" sprechen. Dies ist ein ziemlich verbreitetes Konzept. Wir alle kennen den Ausdruck, der aus antiken griechischen Mythen in unser tägliches Leben kam - "Das Damoklesschwert" - und ist in der modernen Kultur und Politik sehr beliebt.

"Das Damoklesschwert." Legende

Image

Der Legende nach wurde vor langer Zeit ein griechischer Staat von einem berühmten Tyrannen namens Dionysius regiert, der unermessliche Macht und Reichtum besaß. Dionysius war der einzige Herrscher, der autokratische König, und alles, was er hatte, war reichlich vorhanden: Er hatte ein gutes Umfeld, loyale und gehorsame Untertanen, einen wohlhabenden Staat, unzähligen Reichtum, der in Tonnen Gold und täglichen Festen gemessen wurde. Die Existenz von Dionysius unterschied sich nicht wesentlich von der Existenz aller Tyrannen jener Zeit: Er verbrachte Zeit auf dem Schlachtfeld, mit einem Glas guten Weins und mit Spaß. Von der Seite schien das Leben von Dionysius wolkenlos, einfach und sorglos zu sein.

Zweifellos erregte ein solches Leben Neid bei anderen: Jeder wollte „in den Schuhen“ des Königs sein und von der Freude träumen, unbegrenzte Macht und Reichtum zu besitzen. Und bis heute hat dieses Missverständnis leider bestanden, dass das Leben der Politiker einfach und sorglos ist, wie ein Boot, das auf dem goldenen Ozean schwimmt. Und es gab einen Mann, der Dionysius am nächsten stand - Damokles, der davon träumte, der einzige König zu werden. Damokles verbarg seine Wünsche nicht und drückte dem König offen seine Absichten aus. Dann beschloss Dionysius, Damokles eine Lektion zu erteilen und zu zeigen, dass ein König zu sein bedeutet, die schwere Last der Verantwortung zu tragen, in ständiger Angst und ewiger Erwartung eines Tricks oder Angriffs von nahen oder ausländischen Feinden zu sein. Er wollte die illusorische Wahrnehmung des königlichen Lebens von Damokles und allen Höflingen im Allgemeinen zerstören und sie mit grenzenlosem Glück vergleichen.

Image

Um dies zu beweisen, beschloss Dionysius, ein ungewöhnliches Experiment durchzuführen.

Er setzte Damokles auf den Thron anstatt auf sich selbst und zwang das Gefolge, ihm königliche Ehren zu zahlen und vollständig zu gehorchen. Damokles war außer sich vor Glück und glaubte gleichzeitig alles bedingungslos. Und jetzt rollt er begeistert die Augen zum Himmel, als ob er den Göttern für diese Barmherzigkeit danken würde. Aber da war es. Was sah er über seinem Kopf? Ein Schwert, das mit der Spitze nach unten an Rosshaar hängt! Dieses Schwert könnte jeden Moment fallen und Damokles Kopf durchbohren. Er wurde das "Damoklesschwert" genannt - ein Hindernis für Genuss und Gelassenheit.

Image

Auf diese Weise zeigte Dionysius allen Beobachtern deutlich die wahre Position eines jeden Herrschers des Staates. Daher kam der Ausdruck "Damoklesschwert". Dieser Mythos ist übrigens im allgemeinen Bildungsprogramm enthalten. Jeder Durchschnittsbürger muss diese Geschichte kennen.

Jetzt wird der Ausdruck "Damoklesschwert" verwendet, wenn eine Person auf eine mögliche Gefahr wartet und jederzeit bereit ist, auf sie zu fallen.