Die Natur

Bluebell Blume: wächst, Beschreibung

Inhaltsverzeichnis:

Bluebell Blume: wächst, Beschreibung
Bluebell Blume: wächst, Beschreibung

Video: Keimende Bohnen 2024, Juni

Video: Keimende Bohnen 2024, Juni
Anonim

Wenn der Schnee noch im April liegt, öffnet die Blume der Glockenblume, die fälschlicherweise oft als blaues Schneeglöckchen bezeichnet wird, ihre zarten Blütenblätter. Diese schöne und anmutige Blume ist seit langem bei Gärtnern in vielen Ländern beliebt und wird häufig zur Dekoration von Steingärten, Steingärten, Blumenbeeten und Blumengruppen verwendet.

Image

Jakobsmuschel (Blume): Beschreibung

Die Zauber blühen im ersten Frühling und haben auch einen anderen Namen - Scylla. Die gesamte Artenvielfalt dieser Blume, die Botaniker mit mehr als 80 gezählt haben, gehört nach neuesten wissenschaftlichen Daten zur Familie der Spargel und nicht wie bisher angenommen zu Liliaceae oder Hyazinthen. Dies ist eine mehrjährige Kräuterzwiebelpflanze mit mehreren basalen schmalen Blättern. Eine Glockenblumenblüte setzt einen blattlosen Stiel frei. Darauf befinden sich kleine Blüten in Stern- oder Glockenform.

Image

Sie können entweder einzeln oder in einem Pinsel gruppiert sein. Die Färbung von Blumen kann unterschiedlich sein: blau, blau, pink, lila und weiß. Blaubeerblüten - Scylla - Büsche bilden sich niedrig, ihre maximale Höhe übersteigt in seltenen Fällen 13-15 cm.

Botanische Merkmale

Alle Sprossen, die sowohl im Frühling als auch im Herbst blühen, sind Ephemeroide. Dies bedeutet, dass sie in sehr kurzer Zeit, weniger als einem Monat, nicht nur den Luftteil wachsen lassen und blühen, sondern auch die Samen bilden können. Dann geht die Pflanze in eine Ruhephase über, und die Blume der Verschüttung lässt die Blätter fallen, und ihre Zwiebel schläft bis zur nächsten Saison unter der Erde ein.

Artenvielfalt

In der Gattung Scilla gibt es mehr als 80 verschiedene Arten, die hauptsächlich in Gebieten Asiens, Europas und Nordafrikas mit einem gemäßigten und kühlen Klima leben. Im Garten werden nicht alle den Wissenschaftlern bekannten Arten verwendet. Unter den Bedingungen unserer mittleren Zone ist es durchaus möglich, die Arten und Sorten der Scylles so zu wählen, dass sie ihrer Blüte vom frühen Frühling bis zum Herbst gefallen.

Scilla Mishchenko

In dem nach dem Winter noch leeren Garten erscheinen zuerst die ersten Frühlingsblumen von Mischchenkos Spross. Diese Miniatur, nur 10 cm hoch, blüht in Weiß mit einem hellblauen Blumenschleier. Es produziert 2 bis 4 Stiele, deren Höhe zwischen 8 und 12 cm variiert. In jedem Blütenstand befinden sich 3 bis 5 bläulich-weiße Blüten mit einem Durchmesser von 2 bis 2, 5 cm. Die Blüte des Mischchenko-Peelings blüht je nach Wetterbedingungen. Mitte - Ende April. Es blüht 15-20 Tage. Diese Art ist eine der frühesten und großblütigsten, wurde 1927 beschrieben. Seine Heimat ist der Nordwesten des Iran. Im Gartenbau wurde es seit 1936 in Holland eingesetzt. Diese Art ist unprätentiös und wird häufig in europäischen Gärten verwendet. Bevorzugt sonnige Gebiete mit lockerer, aber nicht sehr heller Erde.

Einblütiges Gerüst

Etwa zur gleichen Zeit blüht eine größere, etwa 15 cm große, elegante einblütige Scylla.

Image

Erst beim Öffnen sind ihre Blumen hellblau gestrichen und werden mit der Zeit heller. Für jedes Blütenblatt sind sie mit einer zentralen blauen Ader und Staubbeuteln von hellblauem Farbton verziert.

Bifolia

Anfang Mai blüht bereits vor der Blüte eine spektakuläre zweiblättrige Scylla. Aus dem Laub von gesättigter Burgunderfarbe wächst eine Racemose, wie in einem Geflecht geflochten, ein Blütenstand. Mit der Zeit streckt sich der Stiel und die Sense verwandelt sich in ein Scutellum, das aus 6–9 mittelgroßen, weit geöffneten Blüten von dicker blauer Farbe besteht. Sie können bis zu zehn Tage lang frisch bleiben. Seit mehr als fünf Jahrhunderten ist diese Art von Peeling bekannt. Seit dem 16. Jahrhundert werden in europäischen Gärten Blumen kultiviert, deren Anbau keine großen Probleme verursacht. Heute gibt es Formen mit zarten rosa sowie weißen Blüten.

Sibirische Rechtschreibung

Nach der doppelblättrigen Silla blüht in den Gärten die häufigste und unprätentiöseste Scilla sibirica (Sibirischer Spross). Es entstehen bis zu 15 cm hohe Blütenstiele, auf denen sich zwei oder drei Blüten mit einem Durchmesser von 2 cm befinden. Sie sind in der Regel azurblau oder blau-blau bemalt. In den Gärten wird diese Glockenblumenart seit dem 18. Jahrhundert angebaut. Moderne Züchter haben verschiedene Sorten sibirischer Scylla geschaffen, die sich im Vergleich zur ursprünglichen Form größerer Blüten und leuchtender Blütenblätter positiv auswirken:

  • lila-blaue mehrblumige Frühlingsschönheit;

  • gesättigtes azurblaues Vazlav;

  • heller kornblumenblauer Saphir;

  • Alba - diese Waldart hat weiße Blüten.
Image

Kanülenspitze

Diese Art erfreut das Auge des Gärtners mit ihrer Blüte ungefähr zur gleichen Zeit wie die sibirische Scylla. Der Geburtsort von Scilla puschkinioides sind die Gebirgssysteme der Pamirs und Tien Shan. Auf seinem racemosen Stiel befinden sich 5 bis 7 hellblaue Blüten mit einem Durchmesser von bis zu zwei Zentimetern.

Rosengerüst

Anfang Mai blüht der neueste Spross - Rosen. Breite dunkelgrüne Blätter sind trichterförmig um kräftige Stiele, von denen jeder 1–2 groß ist, einen Durchmesser von bis zu 4 cm hat und Cyclamens ähnelt. Blütenhüllblätter sind in einem zarten, lila-blauen Farbton bemalt, an der Basis fast weiß und mit langen Staubblättern mit Staubbeuteln von hellblauer Farbe verziert.

Andere Arten

Wie bereits oben erwähnt, gibt es neben den Wäldern, die uns mit ihrer Blüte im Frühling begeistern, Arten, die im Sommer und sogar im Herbst blühen.

Image

Im Juni zeigt es seine kleinen violettblauen Blüten, die im spitzenförmigen Blütenstand der italienischen Scylla gesammelt sind. Wenig später blüht der multiflorale, bläulich-lila Laich von Litardier. Ende Juli - Anfang August, kommt die Blütezeit der Skythensprossen, oft Herbst genannt.

Wir schaffen Bedingungen

Unabhängig davon, welche Art von Wald Sie auf Ihrem Gelände anbauen möchten, müssen Sie mindestens die Mindestbedingungen für das Wachstum und die Blüte dieser unprätentiösen Staude schaffen. Am besten zeigt die Scilla ihre dekorativen Eigenschaften auf gut angereichertem Humusboden mit durchschnittlicher Säure, aber die meisten Arten dieser Pflanze sind so unprätentiös, dass sie sich auf schweren Tonböden gut anfühlen, die leicht mit Laubhumus oder überreifem Kompost „gewürzt“ sind. Verschüttungen können sowohl in der Sonne als auch im Schatten wachsen. Um eine spektakuläre Blüte zu erzielen, empfehlen Experten, vor dem Pflanzen ein bis zwei Esslöffel Nitrophoska und 3-4 kg Torfmischung pro Pflanzenquadrat hinzuzufügen. Düngemittel sollten bis zu einer Tiefe von 10-12 cm verlegt werden.

Wie vermehren?

An einer Stelle kann der Spross 4 bis 5 Jahre lang wachsen und bei richtiger Pflege Dickicht bilden. Diese Pflanze kann sowohl durch Pflanzen von Samen als auch von Tochterknollen-Kindern vermehrt werden. Das Problem der Samenreproduktion besteht darin, dass eine gute Keimung in Samen nur wenige Tage dauert und dann signifikant abnimmt. So erhaltene Sämlinge blühen in 2 bis 3 Jahren. In dieser Hinsicht sind Babys eine einfachere und vor allem schnelle Art der Fortpflanzung. In der Regel bildet jede erwachsene Zwiebel jährlich mehrere Tochtergesellschaften.