die Kultur

Was bedeutet es zu vernachlässigen, Walzer? Woher kommt der Ausdruck?

Inhaltsverzeichnis:

Was bedeutet es zu vernachlässigen, Walzer? Woher kommt der Ausdruck?
Was bedeutet es zu vernachlässigen, Walzer? Woher kommt der Ausdruck?
Anonim

Wenn Sie eine aufmerksame Person sind, kann eine seltsame Tendenz, die in letzter Zeit beobachtet wurde, nicht von Ihnen abrutschen. In einigen Bevölkerungsgruppen finden Änderungen hinsichtlich der Sprachumsätze statt. Es wird gesagt, dass dies aus einer Stadt an der Newa stammte, in der der Prozentsatz der „Intelligenz - Proletariat“ im Vergleich zum nationalen Durchschnitt immer signifikant in Richtung der Intelligenz verschoben war.

St. Petersburg ist eine Stadt mit einer Geschichte. Wenn ich so sagen darf, dann mit historischer Energie. Einige Touristen, die die nördliche Hauptstadt besucht haben, geben zu, dass die für sie bisher üblichen Imprägnierungen der Obszönität bei ihrer Ankunft in St. Petersburg irgendwie in Redewendungen umgewandelt wurden, die vor dem „revolutionären Aufkommen“ verwendet wurden. Und was interessant ist: Ausdrücke, wie zum Beispiel „Vernachlässigung, Walzer“, tauchen auf unerklärliche Weise aus den Tiefen des Unterbewusstseins auf. Reden wir darüber.

Petersburg dreht sich um

Das Informationsfeld ist eine von der Wissenschaft bewiesene Kategorie, d. H. Ein Axiom. Daher ist es nicht verwunderlich, dass lexikalische Wendungen, die in einigen Teilen des Landes populär und gefragt geworden sind, blitzschnell im gesamten Gebiet verbreitet werden, das durch eine gemeinsame Sprache vereint ist. Und wenn Sie den Faktor von iPhones, Internet und demselben Fernseher berücksichtigen, besteht kein Zweifel daran, dass die Ausbreitungsgeschwindigkeit die Schallschwelle überschritten hat.

Und hier ist es wichtig, einen Blick darauf zu werfen: Wo wurde der Kiesel geworfen und woher kamen die Kreise auf dem Wasser oder dem Informationsfeld?

Image

Also: Seit einiger Zeit können Sie anstelle des üblichen „Hallo“ oder „Zuhörens“ als Antwort auf Ihren Anruf „Beachten“ hören. Besonders künstlerische und witzige Abonnenten werden Ihnen mit dem Satz antworten: "Wer hat mich gebraucht (gebraucht)?" Und wenn Sie zum Beispiel anfangen, Ihren Gesprächspartner mit Ihren Beschwerden über den „umgebenden Greuel der Welt“ zu „beladen“, hören Sie möglicherweise etwas wie: „Vernachlässigen, Walzer“ oder ähnliche Sätze.

Image

Kenner schreiben Peter das Epizentrum der Verbreitung zu, was angesichts der Sprachkultur dieser Stadt, einschließlich der vorrevolutionären, wahrscheinlich ist.

Sein bestimmt das Bewusstsein

Das "lexikalische" Bewusstsein der Bevölkerung hat sich also gewandelt. Was ist der Grund dafür? Vielleicht unter Einbeziehung des genetischen "kulturellen Gedächtnisses". Dies wirft zwei Fragen auf. Aus welchem ​​Grund? Was war der Auslöser?

Versuchen wir, den aufkommenden Trend in der Sprachkultur am Beispiel des Ausdrucks "Vernachlässigung, Walzer" zu analysieren.

Beginnen wir mit den Umständen, unter denen der Einzelne diese phrasenbezogene Wendung nutzen könnte. Sie könnten in jeder Hinsicht als „die Höhen des Londoner Bodens erreichen“ auf einmal beschrieben werden: materiell, emotional, alltäglich, existenziell; oder in einem dieser Bereiche. Es gibt einen allgemeineren Ausdruck, der "tragische Lebensumstände" beschreibt - alles ist "schlimmer als je zuvor".

Meisterklasse von Alexander Zbruev

Erinnern Sie sich an die Episode aus dem Film „Alles wird gut“, in der ein erfolgreicher Oligarch, aufgeführt von Schauspieler Zbruev, eine Meisterklasse zum Thema „Wie man Ärger loslässt“ durchführt? Dieses Training besteht aus vier Punkten:

  • hebe deine rechte Hand hoch;
  • senkte es scharf;
  • Er senkte die Hand und sagte: "Ja, es ging um …!"
  • dann mach was im Moment Freude macht.

Die Premiere des Films fand 1996 statt, im denkwürdigen Moment der Präsidentschaftswahlen, an die sich die Menschen mit dem Satz erinnerten: "Stimmen Sie ab, sonst verlieren Sie!" Zu dieser Zeit entsprach diese Meisterklasse so gut wie möglich der Mentalität der Bevölkerung.

Image

Heute hat sich die Mentalität geändert, was bedeutet, auf "Leben in Grautönen" zu reagieren. Und deshalb formuliert die Person die Antwort auf die Umstände in einer sarkastischeren oder ironischeren Form, zum Beispiel: "Vernachlässigen, Walzer!"

Illustration zum Thema

Am 18. März 2018 fanden die nächsten Präsidentschaftswahlen in Russland statt, deren Ergebnisse nicht nur für die Einwohner des Landes, sondern auch für die Weltgemeinschaft eine völlige Überraschung waren. Ja, wir können überraschen!

Image

Viele "liebe Russen" haben eine ambivalente Haltung gegenüber den Aussichten für die Entwicklung Russlands in den kommenden Jahren eingenommen: einerseits "wenn es nur keinen Krieg gäbe" andererseits "wo ist der helle Weg?" Und nun zurück zum Thema des „Auslösemechanismus“ des Prozesses des „lexikalischen Nachladens“ im Kontext der Wahlergebnisse.

Eine neue Formatantwort namens "Neglect, Waltz!" Die Veranstaltung "Wieder Wahlen" wurde von einem Künstler aus Jekaterinburg Slava PTRK angeboten.

Die Antwort selbst war ein Walzer von 50 Paaren zur Musik des Volkskünstlers der UdSSR, Georgy Sviridov, aus der Filmversion der Geschichte von A.S. Puschkins "Schneesturm". Die gemeinsame Aufführung des Walzers fand am 19. März 2018 auf der eisigen Oberfläche des Verkh-Isetsky-Teichs statt.

Image

Im "Moment X" hört die Musik auf und die Paare stoppen den Tanz. Oben wird die resultierende Figur als Ausdruck "Po ***, Tanz!" Gelesen, was "Vernachlässigung, Walzer!" Bedeutet.

Optimismus herrscht!

Nein, dies ist keine politische Aktion, kein Protestmarsch oder eine Demonstration des Ungehorsams. Dies ist ein Ausweg aus der Realität, der sozusagen nicht mehr zu seiner Anerkennung passt. Das Projekt schlägt vor, die Zombie-Version von Groundhog Day durch etwas Neues zu ersetzen und so eine andere Realität jenseits der Komfortzone zu schaffen.

Also, "Vernachlässigen, Walzer" - was bedeutet das? Die Idee ist, dass Sie die Grenzen Ihres "Ich" erweitern, wenn Sie Ihren trägen Alltag in etwas Ungewöhnliches für Ihr Bewusstsein und damit Freude für den unbewussten Teil Ihrer Persönlichkeit verwandeln.

Der Ruhm des PTRC, der von der Schaffung der Aufführung spricht, gibt zu, dass ihm die Idee durch das Interview des Journalisten und Videobloggers Dude nahegebracht wurde, in dem die Idee zum Ausdruck gebracht wurde, dass man seine Arbeit auch dann mit Begeisterung ausführen und die Welt in und um sich herum verändern kann, wenn die Dinge im Land nicht gut laufen.

Image

Michelangelo hat einmal gesagt, dass es notwendig ist, alles Überflüssige abzuschneiden, um eine geniale Skulptur zu schaffen. Der Ruhm der Panzerabwehrsysteme scheint etwas Ähnliches bewirkt zu haben: Er platzierte 50 Paare auf einem weißen Feld unter einem hellblauen Frühlingshimmel. Wenn Sie dies in die Sprache der Symbole übersetzen, können Sie dies folgendermaßen kommentieren: Vergessen Sie die umgebende Negativität, vertrauen Sie auf sich selbst und hoffen Sie auf das Beste!

Vor ungefähr 50 Jahren wurde dieses Gefühl durch den Ausdruck „Po ***, Tanz!“, Daher „Vernachlässigung, Walzer!“, Übermittelt, der heute relevant geworden ist.