die Wirtschaft

Was ist Zinseszins und was ist sein Vorteil?

Was ist Zinseszins und was ist sein Vorteil?
Was ist Zinseszins und was ist sein Vorteil?

Video: Wieso sich P2P ideal für den Zinseszinseffekt nutzen lässt I P2P-Meinung 2024, Juni

Video: Wieso sich P2P ideal für den Zinseszinseffekt nutzen lässt I P2P-Meinung 2024, Juni
Anonim

Jede Person, die ein Bankkonto eröffnen möchte, hat die Aufgabe, die beste Bank und den profitabelsten Kontotyp auszuwählen. Und wenn bei Banken alles mehr oder weniger klar ist - Sie können durch die zahlreichen Ratings navigieren und die Filiale auswählen, die nicht weit vom Wohnort entfernt ist -, ist die Auswahl des Kontotyps viel komplizierter. In der Tat muss neben dem Prozentsatz auch die Möglichkeit der Auffüllung der Einzahlung, die vorzeitige Auszahlung, die Methode zur Berechnung der Zinsen und andere Faktoren berücksichtigt werden. Neben der Größe des Prozentsatzes selbst ist sein Aussehen von großer Bedeutung. Betrachten wir im Detail, wie sich die einfachen und zusammengesetzten Prozentsätze unterscheiden.

Einfacher Prozentsatz. Berechnungsformel

Image

Mit einem einfachen Prozentsatz ist alles sehr klar, weil es in der Schule gelernt wird. Das einzige, woran Sie sich erinnern sollten, ist, dass der Satz immer für den Jahreszeitraum angegeben wird. Die Formel selbst hat folgende Form:

KS = HC + HC * i * p = HC * (1 + i * p), wobei

NS - der anfängliche Betrag

KS - der endgültige Betrag

i - Zinssatz. Bei einer Einzahlung für einen Zeitraum von 9 Monaten und einem Zinssatz von 10% beträgt i = 0, 1 * 9/12 = 0, 075 oder 7, 5%.

n ist die Anzahl der Abgrenzungsperioden.

Schauen wir uns einige Beispiele an:

1. Der Anleger legt für 4 Monate 50.000 Rubel auf eine feste Einlage von 6% pro Jahr.

COP = 50.000 * (1 + 0, 06 * 4/12) = 51000, 00 p.

2. Termineinlage von 80 Tausend Rubel zu 12% pro Jahr für 1, 5 Jahre. In diesem Fall werden die Karten vierteljährlich verzinst (sie werden nicht in die Anzahlung einbezogen).

COP = 80.000 * (1 + 0, 12 * 1, 5) = 94.400, 00 p. (Da die vierteljährliche Zinszahlung nicht zum Einzahlungsbetrag addiert wird, wirkt sich diese Tatsache nicht auf den endgültigen Betrag aus.)

3. Der Einleger beschloss, 50.000 Rubel auf eine befristete Einlage zu setzen, die 12 Monate lang 8% pro Jahr beträgt. Es ist erlaubt, die Anzahlung aufzufüllen, und am 91. Tag wurde eine Auffüllung in Höhe von 30.000 Rubel vorgenommen.

In diesem Fall müssen Sie die Zinsen für zwei Beträge berechnen. Der erste ist 50.000 p. und 1 Jahr und die zweiten 30.000 Rubel und 9 Monate.

KS1 = 50000 * (1 + 0, 08 * 12/12) = 54000 p.

KS2 = 30000 * (1 + 0, 08 * 9/12) = 31800 p.

KS = KS1 + KS2 = 54000 + 31800 = 85800 p.

Zinseszins. Berechnungsformel

Image

Wenn in den Bedingungen für die Platzierung von Einlagen angegeben ist, dass eine Aktivierung oder Reinvestition möglich ist, bedeutet dies, dass in diesem Fall ein Zinseszins verwendet wird, dessen Berechnung nach dieser Formel erfolgt:

KS = (1 + i) n * NS

Die Bezeichnungen sind die gleichen wie in der Formel für einen einfachen Prozentsatz.

Es kommt also vor, dass Zinsen häufiger als einmal im Jahr gezahlt werden. In diesem Fall wird der zusammengesetzte Prozentsatz etwas anders berechnet:

KS = (1 + i / k) nk * NS, wobei

bis - die Häufigkeit der Einsparungen pro Jahr.

Kehren wir zu unserem Beispiel zurück, in dem die Bank 1, 5 Jahre lang eine Festgeldeinlage von 80.000 Rubel zu 12% pro Jahr akzeptiert hat. Angenommen, die Zinsen werden ebenfalls vierteljährlich gezahlt, diesmal werden sie jedoch dem Einzahlungsbetrag hinzugefügt. Das heißt, unsere Einzahlung erfolgt mit Kapitalisierung.

COP = (1 + 0, 12 / 4) 4 · 1, 5 · 800000 = 95524, 18 p.

Wie Sie bereits bemerkt haben, war das Ergebnis 1124, 18 Rubel mehr.

Zinseszinsvorteil

Image

Ein zusammengesetzter Prozentsatz im Vergleich zu einem einfachen bringt immer mehr Gewinn, und dieser Unterschied nimmt mit der Zeit immer schneller zu. Dieser Mechanismus kann jedes Startkapital in eine superprofitable Maschine verwandeln. Sie müssen ihm nur genügend Zeit geben. Zu einer Zeit nannte Albert Einstein den zusammengesetzten Prozentsatz die stärkste Kraft in der Natur. Im Vergleich zu anderen Arten von Anlagen hat diese Art von Beitrag erhebliche Vorteile, insbesondere wenn der Anleger einen langfristigen Zeitraum wählt. Zinseszinsen haben im Vergleich zu Aktien ein viel geringeres Risiko und stabile Anleihen erzielen eine geringere Rendite. Natürlich kann jede Bank im Laufe der Zeit pleite gehen (alles passiert), aber die Wahl eines Bankinstituts, das am staatlichen Einlagensicherungsprogramm teilnimmt, kann dieses Risiko auf ein Minimum reduzieren.

Daher kann argumentiert werden, dass Zinseszinsen im Vergleich zu fast jedem Finanzinstrument viel größere Aussichten haben.