Die Natur

Was ist der Polarkreis?

Was ist der Polarkreis?
Was ist der Polarkreis?

Video: Polarkreis und Wendekreis 2024, Juni

Video: Polarkreis und Wendekreis 2024, Juni
Anonim

Auf der Nordhalbkugel verläuft der Polarkreis und im Süden die Linie des südlichen Polarkürtels. Die erste gilt als Grenze zwischen dem gemäßigten Klimagürtel und der Arktis. Der südliche Polarkreis gilt als Klimagrenze der Antarktis. Am 21. und 22. Juni (in der Sommersonnenwende) geht die Sonne nicht unter und in der Wintersonnenwende (21. bis 22. Dezember) geht sie nicht auf.

Aufgrund von Änderungen in der Neigung der Erdachse wird die Polarkreislinie täglich auf drei Meter pro Tag und auf bis zu einhundert Meter pro Jahr verschoben. Spezialisten haben Berechnungen bis 2015 durchgeführt. Es wurde festgestellt, dass sich der Polarkreis zunächst nach Norden verschieben wird. In den nächsten neun Jahren nach 2015 vierhundert Meter südlich.

Image

Die Grenze der Polarnacht wird durch den Polarkreis bestimmt, wenn die Sonne ein Lichtpunkt ist, während die Erde keine Atmosphäre hat. Tatsächlich beginnt der Tag, an dem der obere Punkt der Sonnenscheibe erscheint. Darüber hinaus ist die sichtbare Position des Sterns über dem Real aufgrund der Brechung (Krümmung der Strahlen in der Atmosphäre). In dieser Hinsicht liegt der Polarkreis fünfzig Minuten südlich der polaren Nachtgrenze.

Image

Das Konzept des Polarkreises wurde zuerst von Eudoxus von Cnidus (einem Schüler von Platon) eingeführt. Er verstand den Zusammenhang zwischen der Neigung der Planetenachse und der Beleuchtung in verschiedenen Regionen der Erde und verband das Klima und den Breitengrad des Gebiets. Eudoxus führte die Definition von „Klima“ ein. Die Lage des Polarkreises lag seiner Meinung nach bei 54 Grad. Alle Orte hinter ihm galten als ungeeignet für das menschliche Leben.

Um 327 v Der erste Seefahrer, der den Polarkreis überqueren konnte, war der Geograph Pythaeus. Er beobachtete den arktischen Tag in der norwegischen See.

Der erste Seefahrer, der den Südkreis überquerte, war Cook. Dies geschah während seiner Weltreise.

Der Polarkreis in Europa verläuft durch Norwegen, Finnland, Russland und Schweden. Die Linie kreuzt die Republik Karelien, die Region Murmansk, den Golf von Kandalaksha und die Bucht von Mezen im Weißen Meer, den autonomen Nkreten Okrug, Komi und andere Gebiete in Russland. Der Teil des Festlandes, der sich nördlich des Kreises befindet, wird als Arktis bezeichnet.

Jenseits der Beringstraße wird die Linie in Amerika fortgesetzt. In diesem Gebiet verläuft der Polarkreis durch Alaska, drei Bezirke Kanadas. Weiter geht es entlang Baffin Island, Fox Bay, Grönland und der Davis Strait.

Der Nordkreis im Nordatlantik verläuft entlang der dänischen Straße, der Insel Grimsey, die Island gehört, sowie der norwegischen und grönländischen See.

Image

Der südliche Kreis durchquert eine Reihe von Gebieten der Antarktis und des südlichen Ozeans. Die Linie führt durch die Antarktische Halbinsel, das Lazarev, Weddell, das Kosmonautenmeer, die Amudsenbucht und das Riser-Lansen-Meer. Von der Küste der Amudsen Bay aus kreuzt die Linie des Polarkreises das Commonwealth-Meer, das Land von Enderby und Prinzessin Elizabeth, das Ufer der Wahrheit, das Davis-Meer, die Vincennes-Bucht im Mawson-Meer und die Knox-Küste. Ferner verläuft die Linie abwechselnd über den Ozean und entlang verschiedener Ufer im Land Wilkes. Nicht weit von Dumont-Durville (französischer Bahnhof) gelangt es vom antarktischen Kontinent in den Pazifiksektor.