Politik

Was ist eine Oligarchie? Die Bedeutung des Begriffs

Inhaltsverzeichnis:

Was ist eine Oligarchie? Die Bedeutung des Begriffs
Was ist eine Oligarchie? Die Bedeutung des Begriffs

Video: Oligarchie 2024, Juni

Video: Oligarchie 2024, Juni
Anonim

Die Oligarchie begann die alten Denker zu interessieren. Die ersten Autoren, die dieses Phänomen in ihren Abhandlungen beschreiben, sind Platon und Aristoteles. Was ist Oligarchie im Verständnis der antiken griechischen Philosophen?

Oligarchie in den Lehren Platons

Einer der bekanntesten antiken griechischen Autoren ist Platon. Es sind seine Werke, die die Grundlage für das Studium der meisten politikwissenschaftlichen Disziplinen bilden. Abhandlungen wie „Der Staat“, „Entschuldigung des Sokrates“, „Politia“ usw. werden einer umfassenden Analyse unterzogen. In ihnen erörtert er die dringenden Probleme seiner Zeit, insbesondere die Frage nach der besten Regierungsform. Mit anderen Worten, er gibt Antworten auf Fragen zu Oligarchie, Demokratie, Politik, Tyrannei, Timokratie usw.

Platon gibt dem Wort „Oligarchie“ keine klare Bedeutung, da er diese Regierungsform im Vergleich zu anderen betrachtet und ihre charakteristischen Merkmale hervorhebt. Mit diesem Begriff ist jedoch die Struktur des Staates gemeint, die auf der Eigenschaftsqualifikation basiert. Mit anderen Worten, nur finanziell wohlhabende Menschen sind an der Spitze, während die Armen nicht einmal das Wahlrecht haben.

Image

Dem Denker zufolge gehört die Oligarchie zu einer einzigen Galaxie perverser Regierungsformen. Dieses soziale System wird reibungslos aus der Timokratie wiedergeboren und verkörpert die schlimmsten Laster im Leben. Tugend spielt in der Politik keine bedeutende Rolle mehr, da Reichtum an seine Stelle tritt. Das oligarchische System beruht nur auf den Streitkräften und nicht auf Respekt und Verehrung des Souveräns. Der größte Teil der Bevölkerung befindet sich unterhalb der Armutsgrenze, und die herrschende Elite versucht nicht einmal, Schritte zu unternehmen, um diesen Trend zu überwinden. Die Oligarchie impliziert auch die ungerechte und unfaire Umverteilung der in der Gesellschaft existierenden sozialen Güter.

Nach den Lehren Platons sind also ein gerechter Staat und eine Oligarchie nicht miteinander vereinbar. Es ist jedoch unmöglich, die Umwandlung der Timokratie in diese Form der sozioökonomischen Struktur der Gesellschaft zu vermeiden.

Oligarchie in den Lehren des Aristoteles

Aristoteles war ein Schüler von Platon, also studierte er in vielerlei Hinsicht seinen Lehrer weiter. Insbesondere begann er in seinen wissenschaftlichen Arbeiten, sich mit der Frage zu befassen, was eine Oligarchie ist. Der Philosoph glaubte, dass diese Regierungsform sowie Demokratie und Tyrannei perverse Arten von gesellschaftspolitischem System sind.

Image

In der Abhandlung "Politik" brachte Aristoteles die Bedeutung des Wortes "Oligarchie" in das gesamte Wesen der damaligen Politik ein, mit anderen Worten, diese Form impliziere die Macht der Reichen. Im oligarchischen Staat wird den Vorteilen der Machthaber, Vertreter der wohlhabenden Klasse, größere Aufmerksamkeit geschenkt. Der Philosoph betrachtete dieses System als unvollkommen, da er argumentierte, dass es die Möglichkeit gibt, einen Platz unter der Sonne zu "kaufen", so dass diese Struktur der Gesellschaft nicht stabil ist.

Das Konzept von R. Michels

Was ist eine Oligarchie? Diesem Thema wurde zu verschiedenen Zeiten, auch im 20. Jahrhundert, große Aufmerksamkeit gewidmet. Insbesondere R. Michels leistete einen enormen Beitrag zur Erforschung dieses Phänomens, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts sein Konzept ankündigte, das später als „Eisengesetz der Oligarchie“ bezeichnet wurde. Der Philosoph glaubte, dass jede sozio-soziale Struktur der Gesellschaft letztendlich zu einer Oligarchie degeneriert, unabhängig davon, ob der Grundstein in ihnen gelegt wurde - demokratisch oder autokratisch.

Image

Der Hauptgrund für diesen Trend ist der Wunsch eines Staatsoberhauptes, Regierungschef zu werden und seine eigenen Interessen, einschließlich finanzieller, zu vertreten. Darüber hinaus vertraut die Menge tadellos ihrem Souverän, gehorcht blind allen seinen Befehlen und handelt in Form von Gesetzen.

Sorten der Oligarchie

Heute unterscheiden Politikwissenschaftler, die dieses Phänomen untersuchen, vier verschiedene Arten von Oligarchie, von denen jede einzigartige Eigenschaften und Merkmale aufweist:

  1. Mono-Oligarchie. Dieses soziale System entsteht in jenen Staaten, in denen alle souveräne Macht in den Händen des monarchistischen Herrschers konzentriert ist. Es spielt keine Rolle, ob er theokratisch oder weltlich ist. Der Hauptunterschied besteht jedoch darin, dass der Monarch eine hierarchische Struktur schafft, deren Tätigkeit in erster Linie auf die Bereicherung abzielt. In einigen Fällen ist der Wille einer solchen sozialen Struktur viel stärker und höher als der des Monarchen. Ein Beispiel ist das Feudalsystem.

  2. Demoligarchie. Wie der Name schon sagt, gibt es eine Mischung aus Demokratie und Oligarchie, die sich in der Tatsache manifestiert, dass ein Volk mit Souveränität alle Macht durch Wahlen oder Referenden auf eine kleine oligarchische Gruppe überträgt.

    Image

  3. Transitoligarchie. Diese Art von Gesellschaft ist vorübergehend. Es entsteht, wenn der Monarch bereits alle Macht verloren hat und das Volk noch kein Souverän geworden ist. In dieser instabilen Zeit versucht die Oligarchie, eine dominierende Rolle zu spielen, die mit allen Mitteln an der Macht zu bleiben versucht.

  4. Wütende Oligarchie. In diesem Fall versuchen reiche Leute, um an der Macht zu bleiben, ihre Position nicht mit Souveränität zu rechtfertigen. Im Gegenteil, sie nutzen illegale Arten von Auswirkungen auf die Gesellschaft, einschließlich Gewalt und Lügen.

Bojarenoligarchie - ein Geist der Vergangenheit

Einige Forscher wählen zusätzlich zu den vier oben genannten Oligarchietypen den fünften Typ aus - den Bojartyp. Diese Form der Vorrichtung war für Novgorod und Pskov in der Zeit vom 12. bis zum 15. Jahrhundert charakteristisch. Zu dieser Zeit versuchte die oligarchische Gruppe in Form der einflussreichsten Bojaren mit der geringsten Machtschwächung in den Händen des monarchistischen Herrschers, die Souveränität zu gewinnen.

Image

Mit anderen Worten, sie wollten das Fundament des Staates neu gestalten und ihm die Grundzüge einer Oligarchie geben.