die Kultur

Chistye Prudy: Dostojewski-Bibliothek

Inhaltsverzeichnis:

Chistye Prudy: Dostojewski-Bibliothek
Chistye Prudy: Dostojewski-Bibliothek

Video: ⁴ᴷ⁵⁰ Walking Moscow: Moscow Center - from Chistye Prudy Metro Station to Kitay-Gorod Metro Station 2024, Juni

Video: ⁴ᴷ⁵⁰ Walking Moscow: Moscow Center - from Chistye Prudy Metro Station to Kitay-Gorod Metro Station 2024, Juni
Anonim

Moskau kümmert sich wie die meisten großen Städte Russlands um seine Bewohner und Gäste. Sie schafft und bewahrt die ruhigen Ecken der Kultur, in denen die Geschichte von Buchseiten spricht. Bibliotheken, von den kleinsten bis zu den größten, sind in der Hauptstadt verstreut und bewahren riesige Schätze auf - alte Chroniken, Bücher, Dokumente, die dank ihnen jedem zugänglich geworden sind. Eine davon ist die Dostojewski-Bibliothek in Moskau.

Chistye Prudy

Der zu diskutierende Ort befindet sich am Chistoprudny Boulevard, 23. Dies ist der berühmte Stadtteil von Moskau - Chistye Prudy. Sein Name ist mit den Aktivitäten des Mitarbeiters von Peter I., Alexander Danilovich Menshikov, verbunden, der zu Beginn des 18. Jahrhunderts in der Nähe in der Myasnitskaya-Straße lebte. Zu dieser Zeit wurde dieses Gebiet zwar ganz anders genannt - Foul Pfütze oder Foul Sümpfe. Und nicht, weil es eine sumpfige Gegend gab. Wie jetzt gab es an diesem Ort einen Teich, der jedoch sehr schmutzig war, da Abfälle aus nahe gelegenen Metzgereien und einem Schlachthof deponiert und deponiert wurden. Menschikow befahl, den Teich zu reinigen. Seitdem wurde der moderne Name des Territoriums eingeführt.

Die Geschichte vom Erscheinen des Hauses Nummer 23 auf Chistye Prudy

Nach einiger Zeit wurde der Schlachthof außerhalb von Moskau verlegt, und diese Kaufleute begannen, sich in diesen Ländern niederzulassen. Im Jahr 1900 wurde hier nach dem Projekt von V. Barkov für die Vermieterin Elena Andreevna Teleshova ein rentables Haus errichtet. Teleshova selbst lebte nicht in diesem Haus.

Image

Dieses Gebäude war ursprünglich vierstöckig. Drei weitere Stockwerke wurden später hinzugefügt. Interessanterweise ist die Fassade des Hauses nicht flach, sondern konkav. Dies ist nicht charakteristisch für die Konstruktionen der Ära und des Zwecks.

Bibliotheksgeschichte

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts, 1907, im Haus des Schriftstellers N.D. Teleshov am Chistoprudny Boulevard eröffnete die öffentliche "Modern Library". Es befindet sich im Erdgeschoss. Nach den revolutionären Ereignissen von 1917 wurde das Gebäude verstaatlicht und die darin arbeitende Bibliothek an die neue Regierung übertragen.

1921 erhielt die Bibliothek den Namen des Schriftstellers Fjodor Michailowitsch Dostojewski.

Image

In der Sowjetzeit funktionierte hier nicht nur ein Abonnement- und Lesesaal, sondern auch der Sovremennik Reading Fans Club, der Verband der kreativen Menschen von Chistye Prudy und den Klyuch-Literaturliebhabern sowie ein ästhetisches Studio für Kinder.

Die Dostojewski-Bibliothek wurde am 19. November 2013 wiedereröffnet. Ihre Zimmer wurden hell, statt traditioneller Schreibtische und sperriger Stühle wurden Kaffeetische und eine Vielzahl von weichen Banketten für Leser jeden Alters eingerichtet. Da das Gebäude zwei voneinander isolierte Räume hat, können Sie einen der Räume für Vorträge und Filmvorführungen nutzen, ohne die aktuelle Bibliotheksarbeit zu beeinträchtigen. Einige Moskauer bezweifeln jedoch die Angemessenheit der Änderungen. Beispielsweise wurden anstelle alter Bücherregale sehr hohe Gestelle installiert, die nur sehr schwer in die oberen Regale zu klettern sind. Die von Designern entworfene Lichtlösung für die Aufbewahrung von Büchern ist nicht sehr erfolgreich. Und die "Entlassung" der Bibliothekskatzen Romochka und Stepochka setzt die Bücher dem Risiko einer Schädigung durch Ratten aus. Außerdem ist nicht klar, warum ein Bild des Schriftstellers aus der Dostojewski-Bibliothek entfernt wurde, da jetzt nichts im Inneren der Bibliothek dem Namen der Institution entspricht. Nun, vielleicht das Vorhandensein einer Reihe einzigartiger Veröffentlichungen, von denen einige die Werke des Schriftstellers enthalten.

Image