Die Natur

Was essen Chamäleons, wo leben sie, warum ändern sie ihre Farbe?

Inhaltsverzeichnis:

Was essen Chamäleons, wo leben sie, warum ändern sie ihre Farbe?
Was essen Chamäleons, wo leben sie, warum ändern sie ihre Farbe?

Video: Warum wechselt ein CHAMÄLEON die FARBE? | Norberts Welt | Zoo Zajac 2024, Juni

Video: Warum wechselt ein CHAMÄLEON die FARBE? | Norberts Welt | Zoo Zajac 2024, Juni
Anonim

Diese fantastischen Kreaturen haben mit ihren erstaunlichen Eigenschaften immer Aufmerksamkeit erregt. Was für ein Tier ist ein Chamäleon? Beschreibung, Farbwechsel, Inhalts- und Verhaltensmerkmale - all diese Reptilien, die bis heute aus der Kreidezeit erhalten sind, sind erstaunlich. Es ist schwierig, sich das Vergnügen zu verweigern, ein so exotisches Tier zu Hause zu haben. Und dann stellt sich die Frage: "Was essen Chamäleons und wie fühlt sich das Tier wohl?"

Wärmeliebhaber

In der Gegend, in der Chamäleons leben, ist das Klima trocken und sehr warm. Deshalb leben mehr als die Hälfte aller Arten, von denen es etwa neunzig gibt, in Madagaskar. Viele Artenpopulationen haben sich für Afrika und Indien entschieden. Und nur eines - das gemeine Chamäleon - kommt in Südeuropa vor.

Image

In Südspanien haben sich Landwirte und Hausbesitzer daran gewöhnt, Chamäleons zum Schutz vor Fliegen zu pflanzen: Eine im Freien platzierte Untertasse mit Honig zieht Insekten aus dem ganzen Haus an, und das Chamäleon kann nur "ernten".

Hoch sitzen, weit weg schauen

Es sind nur wenige Arten von Chamäleons bekannt, die einen landgestützten Lebensstil führen, während die übrigen lieber auf Bäumen leben. Die natürliche Farbe des Laubes und der Rinde der Pflanzen ist ideal, so dass eine kleine Eidechse mit der Fähigkeit zur Nachahmung für Feinde und potenzielle Beute fast unsichtbar wird. Der Körper des Chamäleons eignet sich perfekt zum Leben zwischen den Zweigen: Dank des langen, zähen Schwanzes und der Anordnung der Pfoten kann das Tier leicht auf den dünnsten Zweigen bleiben. Das Chamäleon hat fünf Finger mit Membranen an jedem Fuß. Wenn sie die Stütze greifen, befinden sie sich auf gegenüberliegenden Seiten: zwei auf einer Seite, drei auf der anderen. Ein zusätzliches Problem mit der Oberfläche ist die Knollenhaut. Übrigens kann der Schwanz des Chamäleons nicht wie bei anderen Eidechsen nachwachsen.

Diamantauge

Ein Chamäleon ist ein in jeder Hinsicht einzigartiges Tier. Sie sind unter anderem in der Lage, das, was keinem anderen Reptil zugänglich ist, gleichzeitig in verschiedene Richtungen zu schauen.

Image

Versteckt in dicken ledrigen Augenfalten (nur die Pupille bleibt auf der Oberfläche) haben sie nicht nur eine kreisförmige Ansicht, sie tun dies auch unabhängig voneinander! Ein Auge sucht zum Beispiel vorne und an den Seiten nach Beute, und das zweite überwacht zu diesem Zeitpunkt das Heck: Besteht eine Gefahr von hinten? Gleichzeitig ist die Sicht des Chamäleons ziemlich scharf: Sie können das Insekt in einer Entfernung von bis zu zehn Metern sehen.

Geh weg, niemand hier

Die einzige Kreatur, die den Titel eines Meisters der Verkleidung unter Tieren voll verdient, ist ein Chamäleon. Die Farbe seiner Haut kann sich zwar nicht sofort, aber sehr schnell ändern. Warum ändert ein Chamäleon die Farbe? Die Pigmentierung der Haut hängt von mehreren Faktoren ab:

1. Der emotionale Zustand des Tieres. Rot, Braun, Schwarz - ein Zeichen von Aggression, blasse Farben - Angst.

2. Änderung der Umgebungsbedingungen. Beispielsweise wird die Haut bei längerer direkter Sonneneinstrahlung auch sehr dunkel.

3. Ein gesundes, bequemes Chamäleon auf der Jagd ist in grün-braunen Farben gemalt, der Farbe von Laub.

Im Gegensatz zu populären Mythen kann ein Chamäleon kein Muster auf einen Teppich kopieren oder sich als exotische Blume ausgeben. Das Maximum, zu dem Vertreter bestimmter Arten in der Lage sind, besteht darin, die Adern des Blattes zu wiederholen und eine Haltung einzunehmen, die sie wie dasselbe Blatt aussehen lässt, was an sich schon überraschend ist. In solch einer unbequemen Position kann das Tier mehrere Stunden verbringen, bis die Jagd erfolgreich ist.

Welcher erstaunliche natürliche Mechanismus hilft ihnen, sich so erfolgreich zu verkleiden?

Subkutane Palette

Seit vielen Jahren ist die Frage offen, wie und warum das Chamäleon seine Farbe ändert. Der Schleier der Geheimhaltung begann sich zu lösen, als ausreichend leistungsfähige Mikroskope auftauchten, was zur Entwicklung der Zelltheorie führte. Es stellte sich heraus, dass für die Farbe der Haut, der Haare und sogar der Iris der Augen alle Lebewesen für spezielle Zellen verantwortlich sind - Chromatophore, die verschiedene Pigmente enthalten.

Image

Die Fähigkeit, Pigmente in Hautzellen zu bewegen, erklärt die einzigartige Fähigkeit von Chamäleons, sich zu verkleiden, was wissenschaftlich als physiologische Farbänderung bezeichnet wird. Abhängig von der Farbe des in den Chromatophoren enthaltenen Pigments werden sie in viele Unterarten unterteilt: Die bekanntesten sind Melanophore. Melanin ist das dunkelste, daher wurde dieses ungewöhnliche Phänomen an seinem Beispiel untersucht. Es stellte sich heraus, dass die Farbänderung durch die Verteilung des Pigments in der Zelle oder durch seine Konzentration im Zentrum erreicht wird. Im ersten Fall ist die Farbe dieser bestimmten Zelle am hellsten, im zweiten Fall tritt eine Pigmentierung tiefer liegender Zellen auf.

Dieses gesamte komplexe System wird durch Nervenimpulse gesteuert: Die Verbindung der Wirkung der Mimikry mit den visuellen Zentren des Tieres ist zu 100% bewiesen. Die Wirkung von Hormonen und anderen Sinnesorganen auf die Pigmentierung von Chamäleons wird ebenfalls untersucht.

Das Essen kommt von selbst

Was frisst ein Chamäleon in freier Wildbahn? Die übliche Nahrung dieser Reptilien sind alle Arten von Insekten. In der Regel nimmt das Tier zu Beginn der Jagd eine abwartende Position auf dem Ast ein und verschmilzt praktisch mit dem umgebenden Hintergrund. Das Warten beginnt, was Stunden dauern kann.

Image

Wenn rücksichtslose Beute in Reichweite erscheint, "schießt" das Chamäleon sofort mit der Zunge an ihre Seite - und nach Sekundenbruchteilen befindet sich eine Fliege oder ein Käfer in seinem Mund. Die Sprache des Chamäleons verdient eine gesonderte Beschreibung: Es ist ungewöhnlich lang, versteckt sich in einem ruhigen Zustand im Mund, ist zu einer Feder verdreht und ist voller Energie, so dass es im richtigen Moment mit großer Geschwindigkeit und Kraft das Opfer überholt. Die Zungenspitze ist klebrig, so dass das Chamäleon das Ziel nicht nur erreichen, sondern auch halten kann.

Wenn der Berg nicht geht …

Das Chamäleon sieht lustig aus, nachdem es entschieden hat, dass sich die Beute nicht einer für den Angriff ausreichenden Entfernung nähert: In solchen Fällen beginnt es sich langsam in die richtige Richtung zu bewegen. Ein Auge ist auf das Ziel gerichtet, das zweite untersucht unermüdlich die Umgebung. Mit einer kaum wahrnehmbaren Bewegung hebt er das Vorderbein an, drückt es leicht nach vorne, lässt den Schwanz los und verschiebt ihn nach vorne, nachdem er das Hinterbein neu angeordnet hat. Darüber hinaus können sich die Gliedmaßen so bewegen: zuerst links, dann rechts und nicht abwechselnd, wie wir es bei anderen vierbeinigen Tieren beobachtet haben. All dies ist völlig geräuschlos und sieht aus wie in Zeitlupe.

Übrigens, trotz der Tatsache, dass Chamäleons einen sitzenden Lebensstil bevorzugen, können sie bei Bedarf ziemlich schnell laufen und sogar von Ast zu Ast springen.

Gefangenschaft

Außerhalb des natürlichen Lebensraums fühlen sich Chamäleons in Terrarien mit einer Breite und Länge von mindestens einem halben Meter und einer Höhe von mehr als einem Meter wohl. Wenn die Probe besonders groß ist, sollte die Kapazität dafür noch geräumiger sein. Die optimale Temperatur während des Tages ist +30 … +32 ° C, nachts - +22 … +24 ° C und keine Zugluft!

Wenn es mehrere Personen gibt, müssen Sie das Terrarium, in dem die Chamäleons leben, so ausstatten, dass jeder sein eigenes großes Grundstück hat - diese Kreaturen bewachen ihr Territorium ziemlich eifrig.

Image

Ein "Tag" sollte mindestens zwölf Stunden dauern, was bedeutet, dass zusätzliche künstliche Lichtquellen benötigt werden. Das Haustier wird es wirklich mögen, wenn auf verschiedenen Ebenen des Terrariums neben lebenden Pflanzen in Töpfen auch Zweige und Baumstümpfe platziert werden, entlang derer es klettern kann.

Chamäleon in der Natur leckt Feuchtigkeit von den Blättern der Pflanzen, er kann nicht aus Behältern trinken. Daher muss im Terrarium ein Pumpentrinker installiert werden. Wasserfälle mit kontinuierlich fließendem Wasser sehen sehr stilvoll aus. Diese Trinker spenden ausreichend Feuchtigkeit und ermöglichen es den Tieren, ihren Durst ohne Schwierigkeiten zu stillen.

Meister, ich habe Hunger

Was essen Chamäleons zu Hause? Das Hauptnahrungsmittel für jede Art dieser Kreaturen ist alles, was fliegt, krabbelt, gefangen und verschluckt werden kann, aber es ist nicht giftig. Chamäleon ist ein insektenfressendes Tier. Libellen, Schmetterlinge, Fliegen, Käfer und andere, andere. Bieten Sie Ihrem Haustier niemals Wespen oder Bienen an. Der Instinkt wird dem Chamäleon jedoch sagen, dass dies nicht essenswert ist, da es mit einem schmerzhaften Tod durch einen Zungenbiss behaftet ist. Grillen gelten als optimale Nahrung in Bezug auf die Sättigung mit nützlichen Substanzen.

Image

Aber Insekten sind nicht das einzige, was Chamäleons essen. Erwachsene mit Appetit variieren die Ernährung mit Obst und etwas nicht starrem Gemüse. Der Geschmack kann variieren: Jemand wird einen Apfel bevorzugen, jemand wird eine Banane bevorzugen. Es wird notwendig sein, die Vorlieben des Haustieres empirisch herauszufinden. Früchte sollten in Stücke geschnitten und auf die Zweige und Blätter der Pflanzen gelegt werden, damit sie nicht herunterfallen. Wenn Sie zu faul sind, um herumzuspielen, können Sie das Tier mit Ihren Händen oder mit einer Pinzette füttern.

Neben Grillen sind auch Heuschrecken und Futterkakerlaken beliebt. In Großstädten kann Lebendfutter in Tierhandlungen gekauft werden. Wenn dies jedoch nicht möglich ist, müssen Sie sich selbst um die Zucht von Insekten kümmern. Von dem, was Chamäleons essen, hängen ihre Gesundheit und Lebenserwartung direkt ab.