Die Natur

Was frisst Reh? Wildrogen (Foto)

Inhaltsverzeichnis:

Was frisst Reh? Wildrogen (Foto)
Was frisst Reh? Wildrogen (Foto)
Anonim

Wer ist Reh? Was frisst dieses Tier? Wenn Sie die Antwort auf diese und ähnliche Fragen erfahren möchten, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie.

Rogenhirsch Beschreibung

Reh oder Wildziege ist ein relativ kleines Artiodactyl-Tier aus der Familie der Hirsche. Seine Größe beträgt nicht mehr als 80 cm, die Länge eines Erwachsenen überschreitet 130 cm nicht und das Körpergewicht beträgt etwa 30 kg. Äußere Unterschiede zwischen Männern und Frauen sind schwach ausgeprägt: Die Größen der letzteren sind etwas kleiner. Im Frühjahr und Herbst züchten die Männchen kleine vertikale, leierförmige Hörner, die je nach Alter des Individuums nicht mehr als drei Triebe mit einer Höhe von 15 bis 30 cm haben. In Form von Anomalien können Hörner auch bei Frauen gefunden werden. Die Farbe der Rehe ist einfarbig, ohne Aufteilung nach Geschlecht. Im Sommer überwiegen Rottöne, im Winter Grau oder Braun. Dunkleres Haar auf dem Rücken und dem Kopf einer wilden Ziege, näher an den Extremitäten, die es aufhellt. Bei der Geburt werden am Rücken ausgeprägte Rot- und Gelbtöne beobachtet, die nach 3 Lebensmonaten verschwinden.

Image

Hier ist eine solche Beschreibung des europäischen Rehs. Darüber hinaus gibt es in der Natur eine Population von Rogenmelanisten, die durch eine Dominanz der schwarzen Fellfarbe gekennzeichnet sind. Sie leben in der Weite Deutschlands.

In den letzten Jahrzehnten gab es aufgrund verschiedener staatlicher Erhaltungsmaßnahmen, hoher Geburtenraten und einer guten Anpassung an vom Menschen veränderte Gebiete eine Tendenz, die Anzahl dieser erstaunlichen Tiere zu erhöhen.

Aber was frisst ein wildes Tier?

Rehfutter besteht hauptsächlich aus Pflanzen, die in seinem Lebensraum wachsen. Meistens findet man wilde Ziegen im Waldsteppenstreifen, wo der Wald spärlich ist, mit einer großen Anzahl von Büschen, Waldrändern mit dichter Vegetation und einer ausreichenden Anzahl von abgelegenen Orten, an denen man sich vor Raubtieren verstecken kann. Die Größe des Tieres ist klein, daher sollten sich die Pflanzen, die Rogen fressen, in einer zugänglichen Höhe befinden. Meistens umfasst die Ernährung Gras, Baumrinde, Sträucher, Moose, Beeren, Früchte, Nüsse. Die Ernährung eines Tieres hängt weitgehend von der Jahreszeit ab, die nicht nur die Arten wachsender Pflanzen beeinflusst, sondern auch die soziale Struktur des Verhaltens von Rehen. Übrigens, was gehört ihnen?

Winterverhalten und Ernährung

Was frisst Reh im Winter? In einer so schwierigen Zeit versammeln sich wilde Ziegen in kleinen Herden von bis zu 15 Individuen in den Wäldern und bis zu 40 Köpfen auf den Feldern. Zu den Wintergruppen gehören Frauen mit Nachkommen, einjährige Personen, seltener erwachsene Männer, die eine einsame Existenz bevorzugen. Solche Herden leben von Jahr zu Jahr in denselben Nahrungszonen auf einem Gebiet von bis zu 500 Hektar. Bei starkem Niederschlag über 50 cm Schnee befinden sich die Gruppen an einem Ort und verbrauchen die Nadelbaumrinde: Fichte, Wacholder und Kiefer. Beachten Sie, dass diese Wetterbedingungen für die Art am schwierigsten und gefährlichsten sind.

Hilfe von einer Person

Die geringe Größe der Tiere erlaubt es ihnen nicht, sich auf der Suche nach einem geeigneteren Futter frei zu bewegen, und der geringe Nährstoffgehalt in der Rinde von Nadelbäumen führt zu einer Erschöpfung ihres Körpers. Aus diesen Gründen füttern viele Förster im Winter mit starkem Niederschlag dieses Tier an besonderen Standorten. Rehe fressen gerne Kohl, Rüben, Karotten, andere Pflanzen sowie Tierfutter und Getreide. Förster kontrollieren die Anzahl der Wildziegen, da ein starker Anstieg zu erheblichen Schäden auf den landwirtschaftlichen Feldern und einem stärkeren Nahrungswettbewerb für Individuen der Art führen wird und eine zu starke Verringerung der Anzahl der Köpfe zur Ausrottung von Raubtieren und Jägern beitragen kann.

Im Winter verlangsamt sich der Stoffwechsel bei Tieren und die Menge der aufgenommenen Nahrung nimmt aufgrund der mageren Ernährung ab, zu der trockenes Gras, Baumrinde und dünne Sträucherzweige gehören. Außerdem graben diese Tiere unter dem Schnee die Reste von Nüssen aus, die in der Gegend wachsen, Kastanien sowie Flechten und Moos. Im Winter werden Rehe niemals die Überreste von Mais, Kartoffeln, Rüben und anderen Pflanzen aufgeben, die in der Nahrungszone auf zuvor geernteten Feldern wachsen. Dank seiner gut entwickelten Geruchsrezeptoren findet die Wildziege selbst unter einer dicken Schneeschicht schnell Früchte, Nüsse und anderes Futter.

Image

Der Frühling ist gekommen …

Was frisst Reh im Frühjahr? Seit März teilen sich Herden von Rehen in kleine Familiengruppen auf, die meist aus Frauen und Kälbern bestehen. Einjährige suchen sich freies Territorium, auf dem sie sich dann den ganzen Sommer ernähren. Nachdem sie sich eine geeignete Zone ausgesucht haben, grasen wilde Ziegen von Jahr zu Jahr darauf und schützen ihr Territorium vor anderen. Ein einsamer Ziegenlebensstil in bestimmten Gebieten verringert den Wettbewerb zwischen den Arten und sorgt für eine gute Ernährung der Rehe.

Im Frühjahr sind Frauen weniger aktiv und vorsichtig, da die meisten von ihnen schwanger sind. Ein Merkmal dieser Tiere ist, dass sich der Embryo möglicherweise bereits in der Gebärmutter befindet, aber erst im Januar zu wachsen beginnt. Dieses Anpassungsmerkmal der Art ermöglicht ein höheres Überleben der Nachkommen, eine Zunahme des Verzehrs von Rehfutter fällt mit der natürlichen Ausweitung der Ernährung zusammen. Die Geburt der Jungen erfolgt zwischen April und Anfang Juni.

Image

Was frisst Reh im Frühjahr? Während dieser Zeit werden frische Triebe von Klee, Luzerne, anderen saftigen Kräutern sowie Winterkulturen, frische Knospen und Triebe von Sträuchern zu ihrer Ernährung hinzugefügt.

Im Gegensatz dazu verhalten sich wilde Ziegenmännchen in dieser Zeit aktiver und markieren ihr Territorium aggressiv mit Schweißdrüsen an Kopf, Hals und in der Nähe von Hufen. Später, während der Brunftzeit, lassen sie bis zu 4 Frauen in ihr Territorium, um Nachkommen aufzunehmen. Dieselben Tiere können sich mehrere Jahre hintereinander paaren, bei Individuen dieser Art wurden jedoch keine besonderen Bindungen gefunden.

Sommer

Was frisst Reh im Sommer? Diese warme Periode ist mit der Laktation bei Frauen verbunden. In der Regel befinden sich 2 Jungen im Wurf, mit Ausnahme von primogenen Weibchen oder alten Weibchen, deren Kräfte ausreichen, um nur einen Rogen zu tragen. Im ersten Monat verstecken sich die Jungen im hohen Gras und ernähren sich bis zu zehnmal am Tag. Frauen selbst essen und ruhen sich getrennt von ihnen aus. Ab dem zweiten Lebensmonat ernähren sich die Kinder unabhängig voneinander von verschiedenen Kräutern, die in der Nähe ihres Standortes wachsen. Wildrogen füttert die Jungen nach 2-3 Lebensmonaten nicht mehr mit Milch.

Image

Der Sommer ist die günstigste Zeit für die Entwicklung der Population dieses Tieres. Die Ernährung ist so vielfältig, dass sie mehr als 850 Arten verschiedener Pflanzen umfasst. Besonders beliebt sind sehr junge saftige Blätter und Zweige. Mehr als die Hälfte der von Rehen verzehrten Pflanzen sind zweikeimblättrige krautige Pflanzen, ein Viertel sind zugängliche Sträucher und untergroße Bäume. Der Rest der verzehrten Pflanzen ist in monokotyle Kräuter, Moose, Pilze und Farne aufgeteilt.

Und was frisst der Rogen noch? Von der holzigen Sorte werden Blätter von Geißblatt, Eiche, Hainbuche, Esche, Birke, Vogelkirsche, Eberesche und Linde am leichtesten gegessen. Lieblingsnahrung sind Kräuter mit hohem Wassergehalt, zum Beispiel Callas und Calamus, verschiedene Getreidearten, Pflanzen, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind (Kuhpastinake, Hochländer, Blutkruste, Sauerampfer und andere). Rehe, deren Foto Sie in unserem Artikel sehen, werden niemals die verfügbaren Obst- und Beerenkulturen (Erdbeeren, Blaubeeren, Hagebutten, Weißdorn, Apfelbäume und andere) sowie verschiedene Nüsse und Kastanien ablehnen. Als therapeutische Prophylaxe frisst das Tier Wermut und andere giftige Pflanzen, zum Beispiel Daphne, Nachtschatten, Belladonna und ätzende Butterblume.

Image

Wenn etwas fehlt …

Es gibt nicht viele Pflanzen in der Nahrung von Rehen, die die notwendige Menge an Mineralstoffen liefern, für die die Tiere nach Salzlecken suchen oder Wasser aus Quellen mit einem hohen Gehalt an fehlenden nützlichen Elementen trinken müssen, um ihren Mangel auszugleichen.

Image

Der Herbst ist gekommen …

Rehe im Herbst versuchen, vor der Winterkälte mehr Fett zu gewinnen. Zu diesem Zweck werden die Überreste von Feldfrüchten, die nicht von Bauern geerntet wurden, Früchte und Beeren von Bäumen und Sträuchern, Samen und Pilzen gegessen. Die Besonderheit des Essverhaltens dieser Tiere ist, dass sie nicht die ganze Pflanze fressen, sondern ein paar Blätter oder einen Zweig beißen und weiterziehen.

Image

Somit schädigen sie die Umwelt nur minimal und lassen alle Arten von Pflanzen in ihrem gewählten Gebiet wachsen. Nur im Winter graben wilde Ziegen Hufe aus und fressen die ganze Pflanze.