Die Natur

Was frisst ein Eber? Finde es heraus!

Inhaltsverzeichnis:

Was frisst ein Eber? Finde es heraus!
Was frisst ein Eber? Finde es heraus!

Video: Was frisst die Kuh Vlora auf der Alp? www.sommerzeit-der-film.ch 2024, Juni

Video: Was frisst die Kuh Vlora auf der Alp? www.sommerzeit-der-film.ch 2024, Juni
Anonim

Was frisst Wildschwein? Versuchen wir nun, dieses Problem zu verstehen. Wildschwein ist also ein Allesfresser, die Ernährung hängt vom Lebensraum sowie von der Verfügbarkeit und Zugänglichkeit von Futter ab. Solch ein Tier hat keine konstante, ganzjährige Ernährung. Dieses wilde Tier erhält das derzeit verfügbare Futter.

Was frisst ein Eber?

Erstens sind dies unterirdische Pflanzenteile, dh Wurzeln, Knollen, Rhizome und Zwiebeln. Zweitens essen sie Nüsse, Beeren, Früchte und Samen. Drittens sind die vegetativen Luftteile von Pflanzen in der Nahrung dieses Tieres enthalten. Was frisst ein Eber zusätzlich zu dem, was wir bereits aufgelistet haben? Dies sind Tierfutter (Fische, Frösche, Regenwürmer, Larven, Mollusken und mehr).

Image

All diese Lebensmittel in Wildschweinen variieren je nach geografischer Lage und Jahreszeit. Der größte Teil des Futters (Tierfutter, unterirdische Pflanzenteile) befindet sich im Boden, nicht an der Oberfläche.

Frühling

Was frisst ein Wildschwein im Frühlingswald? Tiere ernähren sich von wirbellosen Bodentieren und unterirdischen Pflanzenteilen. Während dieser Zeit ernähren sich solche Tiere von den Rhizomen des Hochlandes, von Gravilat, Löwenzahn, Eichenhain und nehmen auch die Eicheln des letzten Jahres auf. Wenn überall genug Gras vorhanden ist, dh von Mai bis Juni, frisst das Wildschwein in der Regel viel Grün und beißt den oberen Teil des Stiels und die Rosette der Blätter. Er ist besonders begierig darauf, empfindliche Sumpfdistel, zweikeimblättrige Brennnessel und Brennnessel sowie Gravilat zu essen. Es ist zu beachten, dass Wildschweine erst im Mai Seggen fressen, da die Blätter zu diesem Zeitpunkt noch sehr zart sind. Von April bis Mai geht das Wildschwein auf Lichtungen und Wiesen, wenig später in Erlenwälder, in denen nicht nur pflanzliche Nahrung, sondern auch Tierfutter vorhanden ist.

Sommer

Was fressen Wildschweine im Sommer? Während dieser Zeit nimmt die Ernährung der Tiere zu. Sie beginnen hauptsächlich Tierfutter zu essen, dh Larven und Regenwürmer. Im Sommer wird es mehrmals verwendet als im Frühjahr.

Herbst

Was frisst ein Wildschwein im Herbst? Die Hauptnahrung in dieser Zeit sind Eicheln, aber nur während der Erntejahre. In der Zeit des Ernteausfalls frisst dieses Tier Rhizome hygrophiler Pflanzen, die in Auen von Flüssen und in Erlenwäldern wachsen.

Image

Während dieser Zeit beginnen Wildschweine häufiger Wirbeltiere zu fressen (normalerweise mausähnliche Nagetiere). Im Herbst und auch am Ende des Sommers frisst dieses alles fressende Tier auf den Feldern Roggen, Kartoffeln, Hafer und andere ähnliche Pflanzen.

Winter

Was frisst ein Wildschwein im Winter? Während des Auftauens frisst dieses Tier in der Regel pflanzliche Rhizome, und wenn es kalt ist, zerreißt es die Rhizome von Bäumen und Sträuchern.

Es gibt auch Zwangsfutter: Äste, trockenes Gras und Moose. Solche Lebensmittel sind nicht für die Verarbeitung und Assimilation durch das Verdauungssystem von Wildschweinen geeignet.

Merkmale der Ernährung in den Bergregionen des Kaukasus

An diesen Orten können sich Wildschweine das ganze Jahr über von den unterirdischen Teilen krautiger Pflanzen ernähren. Bei spezieller Jagd fressen die Tiere im Frühjahr die Rhizome des Ivan-Tees. Fruchtwildpflanzen sind seit Ende des Sommers für die Ernährung von Allesfressern von großer Bedeutung. Von Juni bis Juli sammeln diese Tiere Kirschen und von August bis September Pflaumen sowie Apfel- und Birnenpflücker.

Grundlage der Herbst- und Winterernährung sind Eicheln, Kastanien sowie Buche und Walnüsse. In Tiefschneewintern fressen Wildschweine Rinde von Bäumen, Landteilen von Pflanzen sowie deren Rhizomen und Regenwürmern.

Seit Ende des Sommers ziehen Wildschweine auf die Felder. Ihr Hauptfutter sind Weizen, Kürbisse und Reis (im Norden des Landes) sowie Ähren.

Image

An erster Stelle des Tierfutters in der Ernährung von Wildschweinen steht Fisch (insbesondere im späten Frühjahr). Manchmal zerstören Wildschweine die Nester von Blässhühnern, Gänsen und anderen Vögeln und fressen auch Nagetiere (Wasserratten, Feldwühlmäuse usw.). Während der Heuschreckenzeit ernähren sie sich von solchen Insekten.