das Wetter

Und was ist der Unterschied zwischen Eis und Eis? Glasur und Glasur: Unterschiede, Merkmale und Kampfmethoden

Inhaltsverzeichnis:

Und was ist der Unterschied zwischen Eis und Eis? Glasur und Glasur: Unterschiede, Merkmale und Kampfmethoden
Und was ist der Unterschied zwischen Eis und Eis? Glasur und Glasur: Unterschiede, Merkmale und Kampfmethoden
Anonim

Wintermanifestationen der Natur der Stadtbewohner wirken sich insofern aus, als sie sie daran hindern, zur Arbeit oder nach Hause zu kommen. Aufgrund dessen sind viele rein meteorologisch verwirrt. Es ist unwahrscheinlich, dass einer der Bewohner von Megastädten die Frage beantworten kann, wie sich das Eis vom Eis unterscheidet. In der Zwischenzeit hilft das Verständnis des Unterschieds zwischen diesen Begriffen den Menschen nach dem Hören (oder Lesen) der Wettervorhersage, sich besser auf das vorzubereiten, was sie im Winter auf der Straße erwartet.

Image

Markante Anzeichen von Eis

Meteorologen assoziieren es zunächst mit Niederschlägen wie Regen, Hagel und Schnee. Obwohl es natürlich in der endgültigen Version ist, dass das Eis vom Himmel nicht „ankommt“. Es ist eine unangenehme Begleitung zu anderen Arten von Niederschlag: Nebel, Nieselregen oder Regen - wenn die Temperatur außerhalb des Fensters Null oder etwas niedriger ist (bis zu minus drei). Stereotypen funktionieren jedoch: Die meisten Menschen antworten auf die Frage, wie sich Eis von Eis unterscheidet, dass Eis auf dem Boden liegt und von ihm fällt, und Eis ist der Rest. Welches ist grundsätzlich falsch. Zuallererst wird die Vereisung von der Vereisung von Zweigen von Büschen und Bäumen, Drähten und hervorstehenden Gebäudeteilen begleitet. Das Wichtigste ist jedoch, dass es nur dann anhält, wenn es Niederschläge gibt, die es verursacht haben (z. B. Nebel), und die durch Eis gebildete Eiskruste sehr dünn ist. Wenn das geeignete Wetter lange anhält, kann das Einfrieren erheblich sein. dann brechen die Stromleitungen und die Antennen, Äste und Bäume brechen.

Die positiven Aspekte des Eises

Natürlich geht dieses Naturphänomen mit unangenehmen Folgen für Menschen und ihr Eigentum (Kommunikation, Grünflächen usw.) einher. Es gibt aber auch ein angenehmes Zeichen dafür, wie sich Eis von Eis unterscheidet. Wie bereits erwähnt, dauert es genau so viel wie Regen. Wenn sie schnell enden, hört das Eiswachstum auf und eine dünne Schicht gebildeten Eises schmilzt schnell. Ein weiterer Vorteil von Eis ist, dass es in seiner reinen Form äußerst selten ist. Trotzdem müssen viele Bedingungen zusammenfallen: Winter und nicht Schnee, sondern Regen oder Nebel, Temperatur - nicht unter drei Grad Frost. Das Treffen mit den Konsequenzen dieser besonderen Manifestation der Elemente kommt also selten vor.

Image

Glasur - was ist das?

Da sich die Menschen mehr für den Zustand von Gehwegen und Autobahnen interessieren, schenken sie Objekten, die über dem Boden stehen, wenig Aufmerksamkeit. Es sei denn, die Eiszapfen werden wachsam beobachtet: Ihr Sturz kann die Gesundheit ernsthaft schädigen oder sogar das Leben unterbrechen. Im Prinzip manifestieren sich beide Phänomene fast identisch. Die Hauptsache, die Eis von Schneeregen unterscheidet, ist, dass letztere auf verdichtetem Schnee am häufigsten eine Eiskruste aufbaut, meistens nach Regen oder Auftauen, wenn ein Kälteeinbruch aufgetreten ist. Das meiste Wasser in diesem Prozess sammelt sich am Boden an und daher sind Antennen, Zweige usw. weniger gewichtsbelastet. Wir können also auf den signifikanten Unterschied zwischen dem Eis und dem Eis hinweisen, der für die Stadtbewohner von grundlegender Bedeutung ist: Im zweiten Fall leiden diejenigen, die sich am Boden bewegen, mehr und weniger unter Pflanzungen und Kommunikation.

Heimtückischer Schneeregen

Wenn das erste erwähnte Naturphänomen einige Vorteile hat, ist Glasur ein fester Nachteil. Am schlimmsten ist, dass für den Beginn kein Niederschlag erforderlich ist. Jede Stadt an sich verdunstet Wasser. Darüber hinaus sind Rohrbrüche in unserer Region keine Seltenheit. Hier beginnt man zu erkennen, wie wichtig die Gründe für die Bildung von Eis und Schneeregen sind - der Unterschied ist einfach erstaunlich. Das erste Phänomen benötigt jedoch Niederschlag. Und das Eis wird sofort die sich bietende Gelegenheit nutzen, und da die Wärmezufuhrluke in der Nähe einfach lose geschlossen ist, erscheint in der Nähe eine ungeplante Eisbahn.

Image

Darüber hinaus bleibt die durch Glasureis gebildete Schicht extrem lang - sie hängt nicht vom Niederschlag ab. Die häufigste Option - das Eis ist mit gefallenem Schnee bedeckt. An zweiter Stelle steht ein weiteres Tauwetter (oder eine weitere Quelle). Und im Falle einer versehentlichen Erwärmung kann man nur hoffen, dass die Kruste vor dem nächsten Abkühlen Zeit zum Schmelzen hat.

Wie man damit umgeht

Da sowohl Eis als auch Eis ungefähr gleich aussehen, unterscheiden sich auch die Methoden des Umgangs mit ihnen nicht sehr voneinander und sind hauptsächlich mit der Überwindung der Rutschigkeit von Passanten und Fahrbahnen der Stadt verbunden. Die Hauptmethoden sind Sand, Kies, kleine Bauschutt, Granitspäne und Salz. Dies bedeutet nicht, dass dies sehr effektive Methoden sind. Salz greift zunächst das Material an, aus dem die Schuhe hergestellt sind. Gummibots und Stiefel halten am längsten, aber Sie können nicht lange in der Kälte durch sie laufen. Andere Materialien stehen oft nicht einmal einen Monat. Der Sand ist auch nicht allzu gut: Er ertrinkt beim Auftauen oft im entstandenen Brei und trägt beim Gleiten wenig zum Widerstand bei.

In einigen (besonders großen) Städten werden moderne Reagenzien verwendet, aber ihre Wirksamkeit und Sicherheit sind immer noch fraglich.

Und der Kampf gegen das Einfrieren der oberirdischen Eisbildung wird immer noch durch die Tatsache begrenzt, dass Eiszapfen mit unterschiedlichem Erfolg von müden Scheibenwischern niedergeschlagen werden. Dennoch sind die Menschen daran gewöhnt, mehr unter ihre Füße zu schauen als das, was von oben hängt.

Image