Politik

Werte der Demokratie. Prinzipien und Zeichen der Demokratie

Inhaltsverzeichnis:

Werte der Demokratie. Prinzipien und Zeichen der Demokratie
Werte der Demokratie. Prinzipien und Zeichen der Demokratie

Video: Demokratie einfach erklärt (explainity® Erklärvideo) 2024, Juni

Video: Demokratie einfach erklärt (explainity® Erklärvideo) 2024, Juni
Anonim

Das Konzept der "Demokratie", wörtlich übersetzt "Macht des Volkes", entstand bereits in der Antike. Heute ist es das am weitesten verbreitete politische Regime der Welt. Es gibt jedoch noch keine klare Definition von Demokratie. Verschiedene Experten betonen die einzelnen Komponenten dieses Konzepts: die Herrschaft der Mehrheit, die Rechte und Freiheiten von Mensch und Bürger, Gleichheit usw. Was sind die Prinzipien und Werte der Demokratie? Was bedeutet dieses Wort? Versuchen wir, diesen Artikel zu verstehen.

Konzept der Demokratie

Wie bereits erwähnt, haben Historiker zu diesem Thema keine einzige Meinung. Die Bedeutung des Wortes "Demokratie" muss von mehreren Seiten gesehen werden:

  1. Im weitesten Sinne bedeutet dieser Begriff ein System der sozialen Struktur, das auf dem Prinzip der Freiwilligkeit aller Bereiche menschlichen Handelns beruht.

  2. Im engeren Sinne handelt es sich bei diesem Konzept um ein politisches Regime von Staaten, in denen alle Bürger im Gegensatz zum gleichen Autoritarismus oder Totalitarismus gleiche Rechte haben.

  3. Das Wesen der Demokratie kann auch in der Schaffung eines idealen Sozialmodells definiert werden, das auf dem Prinzip der Gleichheit basiert.

  4. Dieses Konzept kann auch die soziale Bewegung bedeuten, die von den Programmen der politischen Parteien gefordert wird.

Image

Demokratie, ihre Grundwerte und Merkmale bilden die Grundlage des modernen Staates, und daher ist es notwendig, die Bedeutung dieses Wortes zu verstehen.

Zeichen der Demokratie

Jeder Staat, unabhängig von Regierungsform und politischem Regime, hat bestimmte Anzeichen. Die Grundlagen der Demokratie sind wie folgt:

  • Das Volk sollte als einzige Machtquelle im Staat fungieren. Es drückt sich darin aus, dass jeder Bürger des Landes das Recht hat, an den Wahlen der Vertretungsorgane teilzunehmen, Referenden zu organisieren oder auf andere Weise das Recht auf Macht auszuüben.

  • Gewährleistung der Menschen- und Bürgerrechte. Die Werte der Demokratie liegen in der Tatsache, dass die Rechte der Menschen nicht einfach proklamiert, sondern in der Praxis verwirklicht werden.

  • Alle Entscheidungen werden von der Mehrheit getroffen, und die Minderheit muss sie befolgen.

  • Die Methoden der Überzeugung, des Kompromisses und der vollständigen Ablehnung von Gewalt, Aggression und Zwang treten in den Vordergrund.

  • Demokratie beinhaltet die Umsetzung der Gesetze der Rechtsstaatlichkeit.

Image

Die Grundprinzipien der Macht des Volkes

Die Grundwerte der Demokratie umfassen fünf Punkte:

  1. Freiheit. Dies gilt für alle Lebensbereiche. Von der Wahrung der Fähigkeit des Volkes, das Verfassungssystem zu ändern, bis zur Verwirklichung der Rechte jedes Einzelnen. Wahl- und Redefreiheit sind Grundprinzipien dieses politischen Regimes.

  2. Gleichstellung der Bürger. Alle Menschen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Hautfarbe und offizieller Position, sind vor dem Gesetz gleich. Es kann keine Einschränkungen und Ausnahmen geben.

  3. Wahl der Vertretungsbehörden. Der Staat muss ihren Umsatz sicherstellen und einer Person die Ausübung ihres Wahlrechts garantieren.

  4. Das Prinzip der Gewaltenteilung. Die Werte der Demokratie werden ohne diese Bestimmung keinen Sinn ergeben. Um zu vermeiden, dass Macht zu einem Mittel zur Unterdrückung der menschlichen Freiheiten wird, gibt es eine Aufteilung in Exekutive, Legislative und Judikative.

  5. Sozialer und politischer Pluralismus. Es handelt sich um eine Vielzahl von Meinungen und verschiedenen Vereinigungen sowie Parteien. All dies bietet den Bürgern neue Möglichkeiten, am öffentlichen und politischen Leben des Landes teilzunehmen.

Image

Verwaltungseinheiten

Um dieses politische Regime umzusetzen, braucht der Staat bestimmte Institutionen. Sie sind auf ihre Weise einzigartig und für jedes Land unterschiedlich. Es gibt verschiedene Klassifikationen, anhand derer Sie einige grundlegende Institutionen identifizieren können, die für eine echte Demokratie erforderlich sind.

Die Umsetzung des Regimes hängt in erster Linie von der Bevölkerungszahl und der Größe des Territoriums ab. Kleine Verwaltungseinheiten sind hier vorzuziehen. In kleinen Gruppen ist es einfacher, eine Diskussion zu organisieren, um ein Problem zu lösen. Menschen können aktiver einen direkten Einfluss auf die Politik eines Landes haben. Große Verwaltungseinheiten bieten dagegen mehr Raum für Diskussionen und Problemlösungen. Ein ausgezeichneter Ausweg aus dieser Situation wird die Abgrenzung von administrativen und öffentlichen Einheiten auf verschiedenen Ebenen sein.

Image

Die Vor- und Nachteile der Macht der Menschen

Wie andere politische Regime hat auch die Demokratie ihre Vor- und Nachteile. Die Vorteile umfassen die folgenden Punkte:

  • demokratische Werte helfen, Despotismus und Tyrannei auszurotten;

  • die Interessen der Bürger schützen;

  • Behörden erhalten die umfassendsten Informationen von der Öffentlichkeit;

  • Jeder hat Rechte und Pflichten, und der Staat garantiert ihre Umsetzung.

  • politische Entscheidungen werden vom Volk getroffen, wodurch moralische Verantwortung auferlegt wird;

  • Nur mit Demokratie ist politische Gleichheit möglich.

  • Laut Statistik sind Länder mit diesem politischen Regime reicher und erfolgreicher, und ihr moralisches Niveau und ihre menschlichen Beziehungen sind viel höher als in anderen Staaten.

  • demokratische Länder kämpfen praktisch nicht gegeneinander.

Image

Betrachten Sie nun die Nachteile dieses Modus:

  • Demokratie, ihre Grundwerte und Attribute dienen bestimmten Kreisen der Gesellschaft und ermöglichen es ihnen, ihre Ziele auf Kosten anderer Menschen zu erreichen.

  • Vielleicht die Entstehung einer Diktatur der Mehrheit über die Minderheit.

  • Die Grundlage dieses politischen Regimes ist die Redefreiheit des Menschen. Die Menschen haben viele Meinungen, daher gibt es Meinungsverschiedenheiten, die die Autorität der Behörden untergraben können.

  • Alle Menschen im Land können unabhängig von ihrer Kompetenz und ihrem Wissen Entscheidungen treffen, die sich negativ auf die Endergebnisse auswirken können.