Prominente

Branislav Ivanovich: Karriere eines serbischen Fußballspielers

Inhaltsverzeichnis:

Branislav Ivanovich: Karriere eines serbischen Fußballspielers
Branislav Ivanovich: Karriere eines serbischen Fußballspielers
Anonim

Branislav Ivanovich - serbischer Fußballprofi, der als Verteidiger im russischen Verein Zenit aus St. Petersburg auftritt. Seit 2005 spielt er für die serbische Nationalmannschaft. Ein Fußballspieler ist ein facettenreicher Verteidiger. Bei den Auftritten für den Londoner Chelsea zeigte Branislav Ivanovich alle seine Qualitäten - er spielte in der Position des Innen-, Links- und Rechtsverteidigers. Manchmal trat er als rechter und defensiver Mittelfeldspieler auf dem Feld auf. Das Wachstum von Branislav Ivanovich beträgt 1 Meter und 86 Zentimeter, Gewicht - 86 Kilogramm.

Fußballspieler-Biografie

Branislav Ivanovich wurde am 22. Februar 1984 in Sremska Mitrovica (Sozialistische Bundesrepublik Jugoslawien, heute Serbien) geboren. Er wuchs auf und wuchs in einer sportgeschichtlichen Familie auf: Sein Vater Rad spielte als Verteidiger im örtlichen Verein FK Srem. Die übrigen Familienmitglieder haben seit ihrer Kindheit einen sportlichen Rhythmus beibehalten.

Image

Branislav begann in der Jugendmannschaft des jugoslawischen Vereins "Repair" aus der Stadt Cacak Fußball zu spielen. Bis zum Alter von fünfzehn Jahren war er Stürmer. Hier begann Branislav 2001 auf professionellem Niveau zu spielen. Als Teil des Vereins verbrachte er nur eine Saison und 14 offizielle Spiele der zweiten Liga von Serbien und Montenegro.

Saison beim FC Srem

Im Jahr 2002 unterzeichnete Branislav eine Vereinbarung mit dem jugoslawischen (zu dieser Zeit) Verein Srem, in der er nur eine Spielsaison verbrachte. Wie oben erwähnt, spielte sein Vater Rad einmal hier. Während der Saison hielt der Athlet 19 offizielle Treffen ab, bei denen er zwei Tore erzielte. Hier erklärte sich Branislav als talentierter junger Fußballspieler mit der größten Perspektive.

Karriere bei OFK Club

Im Dezember 2003 trat Branislav Ivanovich dem jugoslawischen Verein „OFK Beograd“ bei, der in der Ersten Liga Serbiens und Montenegros spielte. Als Teil der "Romantiker" spielte er bis 2006. Im Jahr 2004 erreichte das Team das Halbfinale des Intertoto Cup (zuvor ein Sommerturnier für Teams, die sich nicht für die Champions League oder den UEFA-Pokal qualifiziert hatten), in dem es gegen den spanischen Verein Atletico Madrid mit 0: 2 verlor.

Image

Für drei Spielzeiten im Verein nahm Branislav Ivanovich an 55 Spielen teil, in denen er 5 Tore in seiner Statistik verzeichnete. Nach zwei Spielzeiten bei OFK Beograd wurde der Verteidiger für viele europäische Vereine zu einem interessanten Objekt.

Saison bei Moscow Lokomotiv

Im Januar 2006 unterzeichnete Iwanowitsch eine Vereinbarung mit dem russischen Klub Lokomotive Moskau, in der er fast zwei Spielzeiten verbrachte. Als Teil der „Lokomotive“ wurde er einer der besten Schlüsselspieler. Hier bestritt der Athlet 55 Spiele und erzielte fünf Tore. 2007 trat Branislav Ivanovich in die Liste der 33 besten Fußballspieler der russischen Meisterschaft ein, in der er den ersten Platz belegte. Anhand dieses Indikators können wir mit Sicherheit sagen, dass der serbische Spieler der beste in der Premier League-Saison 2006/2007 war. Zusammen mit der "Eisenbahn" gewann er 2007 den Cup of Russia.

Image

Als Teil der "Rentner" spielte er bis Februar 2017. In dieser Zeit bestritt der serbische Verteidiger 260 Spiele und erzielte 22 Tore. Mit der Ankunft des neuen Cheftrainers hörte Antonio Conte Ivanovich auf, in die Hauptmannschaft zu fallen, und beschloss, zu einem anderen Verein zu wechseln.

Karriere bei Chelsea

15. Januar 2008 Branislav Ivanovich wechselte von London - Chelsea zum englischen Team. Im Transferkampf um den serbischen Verteidiger kämpften auch europäische Vereine wie Mailand, Ajax, Juventus und Internationale. Die Höhe der Überweisung wurde nicht bekannt gegeben, es kursierten jedoch Gerüchte, dass der Preis für Iwanowitsch rund 9 Millionen Pfund betrug. Später veröffentlichte Lokomotiv Informationen über Branislav Ivanovichs Transfer, wonach der Spieler für 13 Millionen Euro verkauft wurde, was zu diesem Zeitpunkt 9, 7 Millionen Pfund entsprach. Laut russischen Medien ist dieser Transfer der größte in der Geschichte des russischen Fußballs.

Image

Iwanowitsch unterzeichnete einen Vertrag über zwei Jahre (anschließend wurde er wiederholt verlängert). Hier erhielt er die zweite Nummer auf einem T-Shirt, unter dem Verteidiger Glen Johnson zuvor aufgetreten war, der zu diesem Zeitpunkt bereits mit Portsmouth spielte. Für 10 Spielzeiten im Rahmen des „blauen“ Branislav gewann neun Trophäen: 2 Premier League-Meisterschaften, drei FA Cups, den Football League Cup, den englischen Super Cup sowie die UEFA Champions League und den Europa League Cup.

Übergang nach St. Petersburg "Zenith"

Branislav Ivanovich unterzeichnete am 1. Februar 2017 einen Zweijahresvertrag mit dem russischen Zenith. Im Rahmen des „Blau-Weiß-Blau“ debütierte er am 16. Februar im Europa League-Spiel gegen den Belgier „Anderlecht“ (2: 0-Sieg). Das erste Tor für die "Flugabwehrkanoniere" erzielte Branislav im Rahmen der Premier League-Meisterschaft gegen den Ural.

Internationale Karriere

Seit 2003 spielte er für die Jugendmannschaften der serbischen Nationalmannschaft (insgesamt 38 Spiele und erzielte 4 Tore). 2005 bestritt er ein Spiel mit Serbien und Montenegro gegen Italien (Unentschieden 1: 1). Nach dem Zusammenbruch des Landes begann er für die Nationalmannschaft Serbiens zu spielen. Zum Zeitpunkt des Oktober 2017 spielte er 94 Spiele in der Nationalmannschaft und erzielte 12 Tore.

Image