Politik

Autoritäre Regime: Konzept, Zeichen und Typen

Inhaltsverzeichnis:

Autoritäre Regime: Konzept, Zeichen und Typen
Autoritäre Regime: Konzept, Zeichen und Typen

Video: Demokratie, autoritärer Kapitalismus, und China: Crash Course Weltgeschichte 230 2024, Juni

Video: Demokratie, autoritärer Kapitalismus, und China: Crash Course Weltgeschichte 230 2024, Juni
Anonim

Autoritäre Regime können als eine Art „Kompromiss“ zwischen demokratischen und totalitären politischen Systemen angesehen werden. Laut einer 1992 von der internationalen Organisation Freedom House durchgeführten Studie sind von den 186 Ländern der Welt nur 75 aus demokratischer Sicht „frei“, 38 „nicht frei“ und 73 „teilweise frei“. ". Gleichzeitig fällt Russland in die letztere Kategorie, so dass seine politische Struktur auch als autoritär angesehen werden kann. Ist das wirklich so? Lassen Sie uns versuchen, dies gemeinsam herauszufinden.

Image

Autoritäre Regime: Konzept und Bedingungen des Auftretens

Alles in unserem Leben entwickelt sich zyklisch, einschließlich der Struktur der Gesellschaft. Als Übergangsform vom Totalitarismus zur Demokratie entstehen autoritäre Regime häufig in Ländern, in denen neben dem Wandel des Sozialsystems eine ausgeprägte Polarisierung der politischen Kräfte stattfindet. Oft bilden sie sich dort, wo langfristige politische und wirtschaftliche Krisen beobachtet werden, deren Überwindung auf demokratische Weise sehr problematisch ist. Autoritäre Regime beginnen oft unter extremen Bedingungen, wenn das Land die Ordnung wiederherstellen und normale Lebensbedingungen für die Gesellschaft sicherstellen muss. Eine Person oder eine kleine Gruppe von Menschen konzentriert in ihren Händen die Hauptfunktionen der politischen Macht, die Existenz der Opposition, wenn erlaubt, mit sehr begrenzten Handlungsmöglichkeiten. Die Medien haben strenge Zensur, die herrschenden Organisationen kontrollieren öffentliche Organisationen und die Beteiligung der Bevölkerung an der Regierung des Landes wird minimiert. Gleichzeitig erlauben autoritäre Regime die Existenz von Repräsentationsgremien, Diskussionen, Referenden usw. Die Ergebnisse der Abstimmung werden jedoch häufig verfälscht, und die öffentliche Meinung in den Medien wird von den Behörden „erfunden“, dh der Gesellschaft wird eine bestimmte Ideologie auferlegt. Obwohl die Freiheiten und Rechte eines Bürgers proklamiert werden, gewährleistet der Staat sie nicht wirklich. Um ihre Existenz aufrechtzuerhalten, unterwerfen autoritäre Regime die Gerichte und Strafverfolgungsbehörden. Die öffentliche Verwaltung erfolgt hauptsächlich nach Kommando- und Verwaltungsmethoden, während es keinen Massenterror gibt.

Image