Umgebung

Astrachan - Südlicher Bundesbezirk

Inhaltsverzeichnis:

Astrachan - Südlicher Bundesbezirk
Astrachan - Südlicher Bundesbezirk
Anonim

Astrachan ist eine der größten Städte im Süden des europäischen Territoriums Russlands und der Wolga-Region. Ein wichtiges historisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum. Es befindet sich im oberen Wolgadelta, nicht weit von seinem Zusammenfluss mit dem Kaspischen Meer entfernt. Erbaut auf den Inseln des kaspischen Tieflandes. Die Fläche der Stadt beträgt 208, 7 km 2. Die Bevölkerung beträgt 533.925 Menschen. Moskau ist 1411 km entfernt.

Image

Und was ist der Bundesbezirk Astrachan? Auf den ersten Blick scheint es, dass Wolga. In Wirklichkeit ist dies jedoch nicht der Fall. Astrachan ist der südliche Bundesbezirk.

Die Stadt umfasst 4 Verwaltungsregionen: Leninsky, Sovetsky, Kirovsky, Trusovsky.

Der Zeitverlauf ist 1 Stunde vor Moskau und entspricht Samara.

Geografische Merkmale

Die Stadt Astrachan liegt im Südosten des europäischen Territoriums Russlands (ETR) im südöstlichen Teil der osteuropäischen Ebene. Das Gelände ist flach, flach. Höhe ca. 23 m.

Image

Astrachan zeichnet sich durch ein stark kontinentales Klima mit ausgeprägten täglichen und jährlichen Temperaturunterschieden aus. Die Niederschlagsmenge ist gering - 234 mm pro Jahr. Damit ist ein hohes Maß an Trockenheit verbunden. Ihr maximaler Fall erfolgt im Mai (28 mm) und der minimale im Februar (12 mm). Im südlichen Teil der Stadt erreicht die Niederschlagsmenge nicht 200 mm pro Jahr, während sie im nördlichen Teil 290 mm pro Jahr erreicht. Landschaften in der Nähe von Astrachan entsprechen trockenen Steppen und Halbwüsten.

Image

Ökologie der Stadt

Die Umweltsituation in Astrachan ist relativ ungünstig. Die Hauptschadstoffe sind Unternehmen, Verkehr, Versorgungsunternehmen. Das komplizierte Straßenlayout ist nicht für Autos geeignet, wodurch sie häufig Gas geben und die Verkehrsverschmutzung erhöhen. Außerdem kann Astrachan nicht mit viel Grün aufwarten. Eine zusätzliche Verschmutzungsquelle sind Deponien.

Astrachan Bevölkerung

Bis in die 90er Jahre des 20. Jahrhunderts wuchs die Zahl der Stadtbewohner exponentiell von 34.600 Menschen. 1856 bis 509 210 Menschen. 1989 verlangsamte sich das Wachstum stark und wurde instabil. Im Jahr 2018 lebten 533.925 Menschen in der Stadt, was dem 33. Platz in der Liste der Städte der Russischen Föderation entspricht.

Astrachan ist eine multinationale Stadt mit einer großen Anzahl religiöser Konfessionen. Die häufigsten Nationalitäten sind Russen, Tataren und Kasachen.

Verwaltungsabteilung

Image

In der Verwaltungsabteilung des Landes ist die Region Astrachan der südliche Bundesbezirk. Astrachan ist, wie bereits oben erwähnt, in 4 Regionen unterteilt:

  • Kirovsky. Es umfasst eine Fläche von 17, 6 km 2. Die Einwohnerzahl - 117 996 Personen. Das Gebiet befindet sich im östlichen Teil der Stadt.
  • Sowjet. Es hat eine Fläche von 100 km 2 und eine Bevölkerung von 151 356 Menschen. Es besetzt den südlichen und südöstlichen Teil der Stadt.
  • Leninsky. Deckt eine Fläche von 200 km 2 ab. Die Bevölkerung ist 147.952. Es nimmt den nordöstlichen Teil der Stadt ein.
  • Trusovsky. Sie erstrecken sich entlang der Westgrenze der Stadt und im Osten an andere Gebiete. Die Fläche des Bezirks beträgt 76 km 2 und die Bevölkerung beträgt 115.200 Menschen.

Wirtschaft von Astrachan

Astrachan hat eine gut entwickelte Industrie, insbesondere den Kraftstoff- und Energiekomplex. Es ist mit der Öl- und Gasförderung im Schelf des Kaspischen Meeres verbunden. Ganz entwickelt ist die Gewinnung und Verarbeitung von Fisch. Aufgrund des Rückgangs der Fischbestände stirbt es jedoch allmählich ab.

Image

Gleichzeitig wächst die Produktion von Obst und Gemüse. Es gibt auch eine Fleischfabrik, Brennerei, Süßwaren, Konservenfabriken und Käsereien.

Es gibt Unternehmen des Schiffbaus und der Schiffsreparatur sowie der chemischen Industrie. Es werden Wärmekraftwerke betrieben, die den größten Teil des Strombedarfs der Region Astrachan decken.

Transport Astrachan

Die Stadt hat verschiedene Verkehrsmittel. Astrachan ist ein wichtiges Zentrum des Autotransports. Durch sie verlaufen vier Bundesstraßen, über die Sie Moskau, Machatschkala, Wolgograd, Stawropol und die Städte Kasachstans direkt erreichen können. Umgehungsstraßen werden gebaut.

Der Wassertransport wird durch Motorschiffe, Boote und Militärschiffe repräsentiert. Der Personenwassertransport ist in den letzten Jahren jedoch zurückgegangen, und die Flotte ist stark zurückgegangen.

Der Luftverkehr wird vom internationalen Flughafen Astrachan vertreten. Regelmäßige Flüge fliegen in die Städte: Istanbul, Sotschi, Aktau, Moskau.

Der Schienenverkehr ist einer der ältesten der Stadt. Es gibt einen Bahnhof Astrachan 1 sowie 8 Bahnhöfe.

Der Stadtverkehr wird durch Busse und Kleinbusse repräsentiert. Die meisten Taxis haben 79 Routen. Sie sind die Hauptform des öffentlichen Nahverkehrs.

Bis 2007 gab es einen Straßenbahnverkehr und bis 2017 einen Oberleitungsbus.