die Wirtschaft

Dokumentenanalyse

Dokumentenanalyse
Dokumentenanalyse

Video: Fabian Dokumentenanalyse 2024, Juni

Video: Fabian Dokumentenanalyse 2024, Juni
Anonim

Ein Dokument ist das Hauptmittel zur Konsolidierung von Informationen, Fakten, Prozessen, Phänomenen, Problemen der Realität oder der geistigen Aktivität einer Person, das mit einem speziellen Medium (meistens Papier) durchgeführt wird. Dokumentationsquellen können sehr unterschiedliche und einzigartige Informationen über wirtschaftliche, soziale und andere Phänomene enthalten.

Die Analyse von Dokumenten ist erforderlich, um deren Hauptinhalt offenzulegen. Zu diesem Zweck werden logische Konstruktionen, Techniken und Verfahren angewendet, die am besten dazu beitragen können, die erforderlichen Informationen aus Materialien zu extrahieren.

Oft sind die Informationen, die für den Forscher von Interesse sind, in Dokumenten in impliziter Form, in dieser Form und in solchen Inhalten vorhanden, die die Ziele der Erstellung dieser Papiere erfüllen, aber dies stimmt nicht immer mit den Zielen der Wirtschaftsforschung überein. Die Analyse von Dokumenten zielt darauf ab, die anfänglichen Informationen in die Form umzuwandeln, die der Forscher zum Arbeiten benötigt.

Die Analyse von Dokumenten hängt von vielen Faktoren ab, darunter: Bedingungen, Ziele und Vorgaben der Studie; der Inhalt des Textes selbst; die Qualifikationen und Erfahrungen des Forschers sowie seine kreative Intuition. Die Person, die an der Untersuchung einer Person beteiligt ist, beeinflusst auch das Ergebnis, da diese Methode zur Untersuchung von Quellen sehr subjektiv ist.

Eine kompetente Interpretation von Primärdokumenten (und insbesondere Sekundärdokumenten), um Zielinformationen daraus zu extrahieren, ist mit verschiedenen Methoden der Datenanalyse möglich.

Die Haupttypen der Analyse sind klassische (traditionelle) und formalisierte (oder Inhaltsanalysen). Sie unterscheiden sich erheblich, schließen sich jedoch nicht aus, sondern ergänzen sich, kompensieren die Mängel der einzelnen Bereiche und helfen dem Ökonomen (Vermarkter oder anderen Spezialisten), verlässliche Informationen zu erhalten.

In den meisten Fällen wird die Methode zur Analyse von Dokumenten verwendet, wenn mit Sekundärdokumenten sozialpsychologischer Ausrichtung gearbeitet wird.

Die traditionelle Analyse von Dokumenten ist in der Tat eine Kette logischer mentaler Konstruktionen, die darauf abzielen, den Hauptinhalt des untersuchten Materials unter einem bestimmten Gesichtspunkt zu identifizieren, der für eine bestimmte wirtschaftliche Situation interessant ist. Mit der traditionellen Analyse können Sie das Material recherchieren, die wichtigsten Ideen und Gedanken finden, ihre Entstehung verfolgen, Widersprüche finden, sie unter wirtschaftlichen, Marketing- und anderen Gesichtspunkten bewerten usw. Diese Art der Forschung kann die wichtigsten und tiefsten Seiten von Dokumenten abdecken. Der Nachteil dieser Methode ist ihre Subjektivität.

Der Inhalt der traditionellen Analyse beschränkt sich auf die Beantwortung der folgenden Fragen: Was ist die Art, Form des Dokuments, sein Kontext, wer ist sein Autor, was sind die Ziele der Erstellung, wie zuverlässig und zuverlässig ist die Quelle, was ist der geschätzte Wert des Textes usw.

Unterscheiden Sie zwischen externer und interner traditioneller Analyse. Mit dem Äußeren werden der Kontext des Dokuments und die Umstände, unter denen es erschienen ist, untersucht, Art, Form, Ort und Zeitpunkt der Zusammenstellung, der Autor und Initiator der Erstellung, Ziele, Zuverlässigkeit usw. bestimmt. Mit dem Inneren wird der Inhalt des Dokuments analysiert: Der Grad der Zuverlässigkeit von Zahlen und Fakten wird offenbart. Die Kompetenz des Autors wird bestimmt, seine Einstellung zu den beschriebenen Tatsachen usw.

Einige Dokumente erfordern aufgrund der engen Spezifikation die Verwendung spezieller Analysemethoden, wie z. B. rechtliche, psychologische und andere.

Eine formalisierte Analyse von Dokumenten (im Vergleich zu herkömmlichen) zielt darauf ab, die Subjektivität zu überwinden. Diese Methode wird auch als Inhaltsanalyse oder quantitative Methode bezeichnet. In diesem Fall zeigt die Studie solche Eigenschaften und Merkmale des Materials auf, die die wichtigsten Merkmale des Inhalts veranschaulichen können. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass kein Material anhand formaler Indikatoren gemessen werden kann.

Wenn die Inhaltsanalyse nur mit quantitativen Parametern durchgeführt wird, kann die Offenlegung des Materials daher nicht vollständig sein. Mit seiner Hilfe können Schlussfolgerungen gezogen werden, und die erhaltenen Daten werden immer verallgemeinert. Es ist ratsam, diese Methode in Fällen anzuwenden, in denen eine hohe Genauigkeit der Analyse erforderlich ist, wenn ein umfangreiches Material untersucht wird oder Teile, die häufig in Materialien vorkommen, untersucht werden.

Die Inhaltsanalyse wird verwendet, um die Merkmale des Textes zu identifizieren, die die Seiten des untersuchten Objekts am besten widerspiegeln können. die Wirkung des Textes auf das Publikum zu bewerten; um die Gründe herauszufinden, die zu seiner Entstehung geführt haben.