Politik

Alexander Korzhakov: Biographie, persönliches Leben, interessante Fakten

Inhaltsverzeichnis:

Alexander Korzhakov: Biographie, persönliches Leben, interessante Fakten
Alexander Korzhakov: Biographie, persönliches Leben, interessante Fakten
Anonim

Es gab Zeiten, in denen der Name Korzhakov bekannt war und er in jeder Ecke des Landes anerkannt wurde. Heute haben sie ihn vergessen. Wo ist Alexander Korzhakov jetzt? Nur wenige können diese Frage beantworten. Aber er arbeitet weiter, schreibt Bücher und erinnert sich oft an alte Zeiten. Wie war das Leben von Alexander Korzhakov?

Image

Kindheit und Familie

Alexander Korzhakov wurde am 31. Januar 1950 in Moskau geboren. Korzhakov Sr. erlebte zwei Kriege: Finnisch und den Zweiten Weltkrieg. Zuerst arbeitete er als Arbeiter, dann wurde er Werkstattmeister in der Trekhgorny-Manufaktur. Dort traf er die Mutter von Alexander, der Weberin war.

Korzhakovas Mutter Ekaterina Nikitichna wurde im alten Dorf Molokovo geboren. Dort verbrachte Korzhakov als Junge alle seine Ferien. Er hält Molokovo immer noch für den besten Ort der Welt, und dort arrangierte er seinen ständigen Wohnsitz.

Alexanders Kindheit war ganz normal. Er ging auf Krasnaya Presnya zur Schule, machte viel Sport und nahm mehr als einmal an Kämpfen teil. Studieren war nicht seine Lieblingssache. Nach der Schule versuchte Alexander sogar, am Institut zu studieren, verließ ihn jedoch schnell.

Der Beginn des Erwachsenenalters

Nach seinem Ausscheiden aus dem Institut begann Alexander Korzhakov 1967 als Schlosser im Elektromechanischen Werk in Moskau zu arbeiten. Ein Jahr später wurde er in die sowjetische Armee eingezogen. Dank guter körperlicher Vorbereitung fällt Korzhakov in das sogenannte Kreml-Regiment, d. H. Beginnt, als Wache zu arbeiten. Er mochte die Armee, und dies bestimmte seine Lebensentscheidung.

Bildung

Korzhakov Alexander Vasilievich entschied sich nur 7 Jahre nach seinem Abschluss, seine Ausbildung fortzusetzen und trat in das All-Union Correspondence Institute of Correspondence ein, das er 1980 abschloss.

Später, bereits zu Jelzins Zeiten, verteidigte er seine Dissertation über Wirtschaftswissenschaften.

Service im KGB

Nach der Demobilisierung im Jahr 1970 tritt Alexander Korzhakov in die neunte Direktion des Staatssicherheitskomitees ein, das die höchsten Führer der Partei und des Staates schützt. 1971 trat er in die Reihen der KPdSU ein und wurde in das Parteibüro seiner Einheit aufgenommen. Korzhakov sagt wenig über seinen damaligen Dienst aus, und nichts, was für die breite Öffentlichkeit besonders interessant war, geschah damals in seinem Leben. 1981 wurde er nach Afghanistan geschickt, um an Feindseligkeiten teilzunehmen.

Image

Boris Jelzin im Leben von Korzhakov

1985 erhielt Korzhakov eine neue Ernennung: Er wurde Leibwächter des ersten Sekretärs des Moskauer Stadtkomitees der KPdSU Boris Jelzin. Dieses Ereignis veränderte das Leben von Alexander Wassiljewitsch. Er kam der bewachten "Einrichtung" ziemlich nahe. So erschien das Tandem „Alexander Korzhakov - Boris Jelzin“, das an vielen bedeutenden Ereignissen im Leben Russlands teilnahm.

Als Jelzin 1987 von den Behörden wegen harter Äußerungen entlassen wurde, verließ Korzhakov Boris Nikolaevich nicht und unterhielt weiterhin freundschaftliche Beziehungen zu ihm. Aus diesem Grund wurde er 1989 formell nach seinem "Alter und Gesundheitszustand" aus den Reihen des KGB entlassen, aber tatsächlich - um den unbequemen, beschämten Jelzin zu unterstützen. Zur gleichen Zeit wurde Korzhakov aus den Reihen der KPdSU ausgeschlossen, und all dies bedeutete das Ende seiner Karriere. Aber die Zeiten haben sich geändert.

Formal arbeitete Korzhakov als Leiter des Sicherheitsdienstes in der Plastikgenossenschaft, aber in Wirklichkeit bewachte er weiterhin seinen Freund und ehemaligen Chef B. N. Jelzin. Als Jelzin zum Vorsitzenden des Streitkräfteausschusses der UdSSR für Architektur und Bauwesen ernannt wurde, kam Korzhakov, um in seiner Struktur zu arbeiten. Tatsächlich blieb er der persönliche Leibwächter von Boris Nikolaevich. 1990, nachdem Jelzin Vorsitzender der Streitkräfte der UdSSR wurde, erhielt Korzhakov das Amt des Chefs des Sicherheitsdienstes der Streitkräfte.

Image

Die Wahl von Jelzin zum Präsidenten der Russischen Föderation brachte Korzhakov die Position des Leiters des Sicherheitsdienstes des Präsidenten und den Rang eines Generalmajors. In dieser Rolle erhielt Alexander Vasilievich enorme Macht und Einfluss, die er wiederholt nutzte. Die Gegner beschuldigten Korzhakov, an vielen dunklen Geschichten beteiligt gewesen zu sein, insbesondere an der Ermordung von V. Listyev, dem Attentat auf B. Berezovsky. Während des Putsches 1993 organisierte er die Lieferung schwerer gepanzerter Fahrzeuge an das Parlament in Moskau, und Korzhakov verhaftete Rutsky und Khasbulatov persönlich.

Während des Wahlkampfs 1996 betrat Korzhakov das Wahlkampfhauptquartier und wurde dann der erste Assistent des Präsidenten der Russischen Föderation, dem Leiter der SBP der Russischen Föderation.

Am 20. Juni 1996 gab es einen großen Skandal im Zusammenhang mit der Finanzierung von Jelzins Wahlkampf, dem sogenannten "Währungsfall in einer Fotokopierbox". Der Organisator des Betrugs hieß Alexander Korzhakov. "Top Secret" - eine Zeitung, deren Ermittler eine Untersuchung durchgeführt, ein Foto einer Schachtel mit einer halben Million Dollar gedruckt und eine komplexe Kette von Menschen und Organisationen beschrieben haben, die sich in den Kopf der SBP eingeschlossen hat. Infolgedessen wurde Korzhakov über Nacht von allen Posten entlassen und verlor Jelzins Vertrauen.

Stellvertretender Korzhakov

Nach seiner Entlassung aus dem Kreml machte Alexander V. Korzhakov viele hochkarätige Aussagen, versuchte mit geheimen Informationen zu spekulieren, die er besaß, und beschuldigte Tatyana Jelzins Tochter seiner Probleme. Zu seiner Ehre erzählte er jedoch keine unangenehmen Informationen über seinen ehemaligen Chef. Korzhakov ging Bündnisse mit verschiedenen Politikern ein, darunter auch die Opposition Alexander Lebed, die Unterstützung suchte.

1997 wechselt er als Abgeordneter aus der Region Tula zur Staatsduma. In der Duma widerstand er mehreren Versammlungen, die sich verschiedenen Fraktionen anschlossen. In den letzten Jahren war er Mitglied von United Russia. Im Jahr 2011 beendete Alexander Korzhakov seine Karriere als Abgeordneter und trat von der großen Politik zurück.

Image

Korzhakovs Bücher

Nachdem er aus dem Team des Präsidenten der Russischen Föderation entlassen worden war, begann Korzhakov eifrig, seine Memoiren zu schreiben. Vielleicht war es zuerst nur ein Versuch, Jelzin zu erschrecken, aber später führte all dies zu einem echten Buch. Bereits 1997 trat Korzhakovs Werk Boris Jelzin von der Morgendämmerung bis zur Abenddämmerung in Buchhandlungen ein. In seinen Texten ging Alexei Vasilyevich hart um Jelzins Gefolge durch seine Familie, berührte aber kaum den ehemaligen Chef selbst. 2012 veröffentlichte Alexander ein zweites Buch über Jelzins Gefolge, in dem er erneut die Familie und enge Mitarbeiter des Präsidenten für alle seine Kräfte verantwortlich macht. In zahlreichen Interviews deutete Korzhakov an, dass er viel über die Ereignisse der Zeit von Jelzins Herrschaft weiß, dass alle seine Enthüllungen noch kommen werden, aber er hat es bisher nicht gewagt, sensationelle Aussagen zu machen.

Image

Auszeichnungen

Alexander Vasilievich erhielt wiederholt verschiedene Auszeichnungen für seinen tapferen Dienst. Er erhielt den Orden „Für persönlichen Mut“ sowie mehrere Medaillen, darunter „Verteidiger eines freien Russlands“, „Für tadellosen Dienst“, mehrere Jubiläumsauszeichnungen und ein Ehrenschreiben der Verwaltung der Region Tula.

Privatleben

Alexander Korzhakov war in seinem Leben zweimal verheiratet. Er lebte viele Jahre mit seiner ersten Frau Irina zusammen, das Paar hatte zwei Töchter - Galina und Natalya. Korzhakov ist bereits Großvater, die Tochter von Natalia hatte einen Sohn, Ivan. Jetzt ist Alexander ein zweites Mal verheiratet, seine Frau heißt Elena.

Image

Im Privatleben ist Korzhakov eine sehr ruhige und unprätentiöse Person. Er lebt ständig im Dorf Molokovo, wo er auf eigene Kosten einen Tempel baute und eine Wasserpumpe für die Dorfbewohner kaufte. Er liebte Sport sein ganzes Leben lang und spielt heute noch Tennis und jagt den Ball mit seinem Enkel. Korzhakov liebt Hunde sehr, und es waren immer ein paar Hunde in seinem Haus. Heute leben auf seinem Anwesen mehrere Hunde verschiedener Rassen.

In Korzhakovs Leben gab es neben der Politik noch andere interessante Ereignisse. Also spielte er in Filmen: "Die Bremer Stadtmusiker", "Himmel und Erde", "Nur du". Er genießt es, Serien über die Arbeit von Strafverfolgungsbehörden zu sehen, und in einigen von ihnen blitzen manchmal Helden auf, deren Prototyp er selbst wurde.

Image