Prominente

Schauspielerin Tatyana Shestakova. Über Rollen in Kino und Theater

Inhaltsverzeichnis:

Schauspielerin Tatyana Shestakova. Über Rollen in Kino und Theater
Schauspielerin Tatyana Shestakova. Über Rollen in Kino und Theater
Anonim

Tatyana Shestakova - Film- und Theaterschauspielerin. Er arbeitet auch im Bereich Drehbuchschreiben. Zu den Einheimischen in St. Petersburg gehören 14 Filmwerke, darunter die Rolle im abendfüllenden Film „Go and See“ und in der Fernsehserie „Für den Rest meines Lebens“ unter der Regie von Pjotr ​​Fomenko. Sie arbeitete in Filmen mit Schauspielern: Elizabeth Boyarskaya, Mikhail Zhigalov, Viktor Perevalov, Valery Zolotukhin, Ekaterina Semenova und anderen.

Zum ersten Mal am Set im Jahr 1973, als sie die Hauptfigur in einem Drama mit Elementen der Komödie Salty Dog porträtierte. Sie arbeitete an Filmen von Genres: Kurzfilm, Cartoon, Drama.

Jetzt arbeitet Tatyana Borisovna am MDT-Theater, zu dem sie 1984 kam. Er hat den Titel eines Volkskünstlers Russlands. Nach dem Sternzeichen Tatyana Borisovna - Waage. Verheiratet mit dem Regisseur Lev Dodin.

Image

Biografie

Die Schauspielerin Tatyana Shestakova wurde am 23. Oktober in Leningrad geboren. In den späten 1960er und frühen 1970er Jahren studierte sie Schauspiel bei Z. Y. Korogodsky und L. A. Dodin am Russischen Staatlichen Institut für darstellende Kunst. Nach seiner Hochschulausbildung wurde er 1972 Schauspielerin des Leningrader Jugendtheaters, wo Tatyana Borisovna mehrere Jahre lang tätig sein wird.

1975 wurde die Schauspielerin Mitglied der Truppe des Leningrader Theater. In den frühen 1980er Jahren wird er Arbeitsbeziehungen mit dem Leningrader BDT arrangieren. Vier Jahre später hält es Tatyana Shestakova für richtig, einen Job am Leningrader Maly-Dramatheater zu bekommen, das heute als MDT-Theater Europas bezeichnet wird.

Theaterarbeit

Während des Dienstes im Leningrader Comedy-Theater. N.P. Yakimova war an folgenden Aufführungen beteiligt: ​​"Romance", "Bath" von Mayakovsky, "Muse", "Tales of the Ardennes Forest" von Shakespeare. Das Theaterpublikum konnte ihre Heldin auch in der Produktion von „The Wedding“ sehen, die auf der Arbeit von A.P. Chekhov basiert.

Image

Auf der Bühne des Leningrader Maly-Dramatheaters trat sie erstmals 1980 als Darstellerin der Rolle von Lizaveta Prislina in dem Stück "House" auf. Fünf Jahre später porträtierte Anfisa in der Produktion von "Brothers and Sisters". 1987 inszenierte Tatyana Shestakova das Stück "Stars in the Morning Sky", in dem sie Anna spielte. Ein Jahr später erweiterte sie ihr Repertoire um die Rollen der Mutter Jesu und des Idealisten in der Theateraktion „Auf dem Weg zur Sonne“ nach A. Volodin. In „Demons“ porträtiert sie Lebyadkina, in dem Projekt „Broken Pitcher“ von 1993 tritt sie in der Rolle der Martha auf der Bühne auf. In „The Cherry Orchard“ ist sie Ranevskaya, in dem Projekt „Roberto Zuko“ schlägt sie vor, dem Schicksal ihrer eleganten Frau zu folgen. Im Stück verwandelt sich „Ein Stück ohne Namen“ in einen General.

2007 wird die Schauspielerin Tatyana Shestakova für ihre Arbeit in dem Stück Life and Fate, das ihr Ehemann Lev Dodin auf die MDT-Bühne brachte, zur Gewinnerin des Golden Spotlight-Theaterpreises ernannt. In dem Projekt, das das Problem der Fremdenfeindlichkeit aufwirft und gegen das totalitäre System protestiert, wird die Schauspielerin die Mutter der Protagonistin.

Filmrollen

Nachdem die junge Schauspielerin an dem Projekt „Salty Dog“ gearbeitet hatte, spielte sie die Prinzessin im Familienfilm des Fantasy-Genres „Tsarevich Prosha“, in dem die Hauptfigur viele Abenteuer erdulden muss, nachdem er sich geweigert hat, seinem Vater, Zar Yermolai, seinen erstaunlichen Traum zu erzählen. 1975 wurde er von Pjotr ​​Fomenko in seinem Militärdrama "Für das verbleibende Leben" erschossen, das die Geschichte von Menschen erzählt, die verwundete Soldaten in einem Gnadenzug während des Zweiten Weltkriegs transportierten.

1978 porträtiert Faina im Fernsehprojekt „Beloved Mine“. Ein Jahr zuvor wurde er im Spielfilm „Der Mann, der Glück hatte“ über das Leben des Geologen Ishutin, der sich in den 1920er und 1930er Jahren mit der Suche nach Bauxitvorkommen befasste, in Nadia verwandelt, damit sein Land Aluminium in ausreichenden Mengen gewinnen konnte.

Image

1983 erschien das Fernsehbild „Burn, Burn Clear …“, in dem Tatyana Shestakova Ksyusha Markelova spielt. Im Zentrum dieses Films steht ein Mitarbeiter der Streichholzfabrik, der entgegen der Meinung seiner Frau und ihrer Mutter zustimmen will, in die Position des Leiters der Werkstatt zu wechseln, sofern sein Gehalt niedriger wird.

Im Jahr 1985 zeigt die Mutter von Fleur in dem Film "Go and See" und Anna Efremova in "The Accused". Ein Jahr später spielt sie eine der Hauptfiguren des Fernsehprojekts „The War Thunders Somewhere“ über das Schicksal der sibirischen Teenagerin Mitya Nenashkin während des Großen Vaterländischen Krieges.