die Kultur

Adygeaner: Religion, Zahlen, Traditionen und Bräuche

Inhaltsverzeichnis:

Adygeaner: Religion, Zahlen, Traditionen und Bräuche
Adygeaner: Religion, Zahlen, Traditionen und Bräuche

Video: Antikes Griechenland erklärt I Geschichte 2024, Juni

Video: Antikes Griechenland erklärt I Geschichte 2024, Juni
Anonim

Die Adyghe gelten als eine der ältesten der Welt. Viele Leute betrachteten sie als "Aristokraten der Berge" oder "Franzosen des Kaukasus". Adyghe-Frauen verkörperten immer die Ideale der Schönheit, und Männer waren der Maßstab für Männlichkeit. In unserem Artikel werden wir darüber sprechen, welche Religion die Adyghe haben, welche Größe und Geschichte die Menschen haben, welche Merkmale die Traditionen und Bräuche der Ethnos aufweisen und vieles mehr.

Name Herkunft

Bevor Sie mit einer detaillierten Analyse der Religion des Adyghe-Volkes oder seiner Traditionen fortfahren, sollten Sie sich mit der Herkunft des Namens "Adyghe" vertraut machen. Um dieses Wort herum gibt es eine große Anzahl verschiedener Streitigkeiten und Mythen. Natürlich mögen viele von ihnen fiktiv oder übertrieben sein, aber die meisten basieren auf der wirklichen Geschichte der Nationalität, die nicht vergessen werden sollte.

Die häufigste Version des Ursprungs des Namens dieses Volkes ist, dass es in der Übersetzung aus der alten Sprache "Kinder der Sonne" bedeutet, obwohl es keine offizielle Bestätigung dieser Theorie gibt. Nach der Oktoberrevolution wurden die Adyghe-Länder in mehrere Teile geteilt, was die Macht einer einzelnen ethnischen Gruppe erheblich schwächte. Bisher umfasst die Adygei-Nationalität die folgenden subethnischen Gruppen:

  • Adyghi-Kabardianer, die hauptsächlich Kabardino-Balkarien bewohnten;
  • die Adygs - Besleeneites, die Teil von Karachay-Cherkessia waren;
  • Menschen, die auf dem Gebiet von Maykop und Kuban leben.

Wie Sie sehen, gehören viele ethnische Gruppen zum Volk der Adyghe, von denen jede ihre eigene Kultur hat. Deshalb geben die Menschen, wenn es um die Traditionen und Bräuche der Adyghe geht, viele verschiedene und interessante Fakten. In den folgenden Abschnitten finden Sie viele detaillierte Informationen dazu.

Bevölkerung und Wohnort

Seit der Gründung der Sowjetunion wurde das Volk der Adyghe zusammen mit den Kabardinen und Circassianern als eigenständiges Volk betrachtet. Laut der Volkszählung von 2010 leben auf dem Territorium der Russischen Föderation etwa 123.000 Menschen, die sich als Adyghe betrachten. Von dieser Zahl leben ungefähr 110.000 auf dem Gebiet der Republik Adygea, und die restlichen 13.000 leben im Krasnodar-Gebiet (hauptsächlich in der Küstenregion des Schwarzen Meeres).

Image

Der Völkermord an den Circassianern während des Großen Vaterländischen Krieges führte zu einer bedeutenden Abwanderung dieses Volkes aus der Sowjetunion ins Ausland. Bis heute lebt eine sehr bedeutende Anzahl von Vertretern dieser ethnischen Gruppe in verschiedenen Ländern. Unter den bekanntesten Staaten:

  • In der Türkei leben ungefähr 3 Millionen Menschen.
  • Syrien - ungefähr 60.000 Adyghe.
  • Jordanien - 40 Tausend Einwohner.
  • Deutschland - 30.000 Menschen.

Dies waren die grundlegenden Daten zur Anzahl der Adyghe auf der ganzen Welt. Auch in den Vereinigten Staaten, Israel, Bulgarien und Jugoslawien leben nach verschiedenen Schätzungen zwei- bis dreitausend Adyghe, obwohl die offiziellen Daten mit der Realität sehr unterschiedlich sein können. Trotz der Tatsache, dass die meisten Vertreter des alten Volkes in der Türkei leben, sind die Einwohner der Republik Adyghe sehr stolz auf ihre Wurzeln und ehren die Traditionen und Bräuche ihrer Vorfahren.

Aussehen und Charaktereigenschaften

Denken Sie darüber nach, wie der Adyghe aussieht? Mit Fotos aus diesem Abschnitt können Sie diese Frage vollständig beantworten. Natürlich tragen heutzutage nur wenige Menschen traditionelle Kleider, aber während der großen Ferien kann man viele Männer und Frauen treffen, die in Kleidern gekleidet sind, die ihre Großväter und Großmütter trugen. Zu den besonderen Merkmalen des Aussehens der Adygier gehören die in der folgenden Liste beschriebenen Zeichen.

Image

  1. Starker athletischer Körperbau bei Männern und ziemlich breite Schultern.
  2. Dickes und glattes Haar in schwarzer oder dunkelblonder Farbe.
  3. Gerade Nase mit einem ziemlich hohen Nasenrücken.
  4. Schlanke weibliche Figur mit dünner Taille.
  5. Ziemlich groß oder mittelgroß.
  6. Extrem langes Haar.
  7. Dunkle Augenfarbe.

Darüber hinaus kann Adyghe durch bestimmte Charaktereigenschaften unterschieden werden. Jeder Mann zeichnet sich schon in jungen Jahren durch Männlichkeit und ein sehr heißes Temperament aus. Mädchen verhalten sich eher bescheiden und verlassen sich in fast allem auf Männer. Im Gefahrenfall können sie aber auch zeigen, dass Witze schlecht mit ihnen sind. Komplexität und Bescheidenheit - hier geht es nicht um die Adyghe.

Leben und traditionelle Aktivitäten

Historisch gesehen sind die Bräuche der Adyghe untrennbar mit ihrer Lebensweise verbunden, da die Menschen versuchen, die gleichen Dinge wie ihre Vorfahren zu tun. Die häufigste traditionelle Beschäftigung ist die Landwirtschaft und Tierhaltung. Vielleicht gibt es keinen einzigen Adyghe, der nicht weiß, wie man mit einem Pflug umgeht oder Schafe weidet. In der Nebenfarm halten viele Einwohner von Adygea Hühner, Gänse, Truthähne und Enten. In den Bergen züchten Hirten normalerweise Schafe, Ziegen und in einigen Fällen Yaks und Maultiere. Unter den Feldfrüchten nehmen Weizen, Mais, Gerste und Hirse einen besonderen Platz ein.

Image

Auch der Weinbau gilt als eine der traditionellen Berufe, da dieses Volk seit jeher für seine hochwertigen Weine bekannt ist. Die meisten Weinberge liegen vor der Küste des Schwarzen Meeres, da das lokale Klima als das günstigste für den Anbau traditioneller Sorten angesehen wird. Unter Weinverkostern gibt es eine ziemlich interessante Version, dass der berühmte Name "Abrau-Durso" tatsächlich tscherkessische Wurzeln hat - vielleicht wurde der Gebirgsfluss oder See mit klarem Wasser einmal so genannt.

Was das Handwerk betrifft, so sind sie unter den Adyghe-Leuten sehr schlecht entwickelt, obwohl die gegebenen Leute in dieser Angelegenheit viel besser erfolgreich waren als die meisten ihrer Nachbarn. In der Antike wusste fast jeder Mann, wie man Metall verarbeitet und verschiedene Haushaltsgegenstände und sogar Waffen daraus schmiedet. Bis heute gehört die Schmiedekunst der Vergangenheit an, und nur echte Meister sind in diesem Beruf tätig, dessen Geheimnisse von Generation zu Generation von Vater zu Sohn weitergegeben werden.

Fast jede Adyghe-Frau kennt die Kunst, Stoffe anzuziehen. Im Allgemeinen war dieses Volk schon immer für seine schönen Outfits mit schönen Stickereien bekannt. Besonders geschätzt wurden Kleider und Kaftane mit Goldstickerei auf rotem Grund. Ornamente in Form von Vegetation oder geometrischen Formen auf Kleidungsstücken gelten heute als traditionell und werden nur auf Kleidungsstücken verwendet, die für Feiertage und Feste bestimmt sind.

Religion Adyghe

Diese Nation durchlief drei religiöse Perioden: vom Heidentum zum Christentum, vom Christentum zum Islam. In der Antike war die Adyghe-Anbetung eine Anbetung verschiedener Götter sowie der Glaube, dass der Mensch eins mit dem Kosmos ist. Die Menschen glaubten, die Erde sei rund und allseitig von Seen, Feldern und Wäldern umgeben.

Image

Für die Adygheaner aus der Antike gab es drei Welten: die niedrigere (das Königreich der Verstorbenen), die mittlere (die Welt der Menschen) und die höhere (die Wohnstätte der Gottheiten). Diese drei Welten waren durch einen heiligen Baum miteinander verbunden, der immer noch eine heilige Rolle spielt. Eine sehr berühmte Tradition ist beispielsweise, dass der Großvater zum Zeitpunkt der Geburt eines Enkels einen Baum auf dem Hof ​​pflanzen muss, um den sich das Kind anschließend kümmert.

Heute praktizieren die meisten Adyghäer den Islam, obwohl es auch Christen gibt, die erst Ende des 16. Jahrhunderts hier erschienen sind. Die Zeit der Kaukasuskriege wirkte sich negativ auf die Kolonialpolitik der osmanischen Sultane aus, und ein Teil der Bevölkerung akzeptierte Christus als Gott.

In der Antike galt die höchste Gottheit als Tha - der Schöpfer der Welt und der Gesetze. In einigen Mythen findet man auch Perun - den Gott des Donners und des Blitzes, der dem griechischen Zeus sehr ähnlich ist. Es ist auch unmöglich, sich die Adyghe-Religion ohne die verschiedenen Schutzgeister vorzustellen, die die Menschen vor der Jagd oder vor der Aussaat der Ernte verehrten.

Kultur der Menschen

Eine große Rolle in der Kultur einer ethnischen Gruppe spielt ein traditioneller Tanz, der nicht nur als sehr alt gilt, sondern auch die Seele der Menschen vermittelt, die ihn aufführen. An einer lyrischen Veranstaltung nehmen normalerweise ein Mann als Adler und zwei Mädchen teil, die unter seiner Fittiche stehen. Die Musik ist sehr bescheiden und ruhig, aber gleichzeitig besonders stolz auf die Menschen. Dieser Moment macht sich besonders bemerkbar, wenn die Mädchen anfangen, auf die Werbung des Herrn zu reagieren.

Image

In Bezug auf Musik und Literatur waren die Adyghe immer berühmt für ihre einzigartigen Schriftsteller und Komponisten, aber nur in ihren eigenen Kreisen. Die Schulen lernen normalerweise Werke russischer Klassiker, daher müssen Sie auch außerschulische Kurse über die Kultur der Adyghe besuchen.

Hochzeitstraditionen

Die berühmtesten Traditionen der Adyghe sind ihre einzigartigen Hochzeiten. In den meisten Fällen entschied sich das Mädchen beispielsweise für den Bräutigam und spielte auf diese Familie an, die durch ein kleines Geschenk eingeengt wurde. Danach begannen die Verhandlungen zwischen Verwandten über eine zukünftige Gewerkschaft und die Ernennung eines Heiratsvermittlers: Seitens des Mannes kamen Verwandte zum Haus der Braut und standen an der Stelle, an der normalerweise Brennholz gehackt wurde. Solche Besuche wurden normalerweise mindestens drei Mal durchgeführt. Wenn die Verwandten zum dritten Besuch an den Tisch eingeladen wurden, bedeutete dies, dass die Braut der Gewerkschaft zustimmte.

Image

Außerdem gingen Verwandte sehr oft zur Untersuchung des Bräutigams, um sein materielles Wohlergehen zu beurteilen. Eine solche Aktion war obligatorisch, damit die Braut keinen Mann aus einer dysfunktionalen Familie heiratete. Wenn das, was er sah, die Besucher voll zufriedenstellte, musste der Bräutigam einen Kalym geben, der normalerweise aus Rindern bestand, dessen Höhe vom Wohlergehen der Familie abhing.

Geburtstraditionen

Jetzt wissen Sie viel darüber, wie die Adyghe-Leute aussehen (Fotos wurden in den vorherigen Abschnitten gegeben) und welche Art von Lebensstil sie führen. Um jedoch die Merkmale des Lebens dieses Volkes genauer zu verstehen, ist es notwendig, seine Traditionen zu studieren, von denen die häufigste das Aufhängen von Flaggen ist, wenn ein Junge in der Familie geboren wird.

Image

Viele Adyghe-Leute sind auch sehr vorsichtig, wenn es darum geht, vor der Geburt eine Mitgift für das Baby vorzubereiten, da dies als schlechtes Omen angesehen wird. Die Wiege wird von Verwandten des Kindes erst nach seiner Geburt hergestellt. Als Baumaterial wird notwendigerweise Weißdorn verwendet, damit das Aroma des Baumes das Baby beruhigt.

Sobald das Kind zu laufen beginnt, versammeln sich alle Verwandten im Haus, um die Zeremonie "Erster Schritt" durchzuführen. Der Held des Anlasses erhält ein paar Geschenke, und seine Beine sind mit einem Satinband zusammengebunden, das dann geschnitten wird. Die Menschen in Adyghe glauben, dass solche Handlungen dem Baby Schnelligkeit und die Fähigkeit geben, alle Schwierigkeiten ohne Hindernisse zu überwinden.

Traditionelle Adyghe-Küche

Die meisten Produkte, die die Adygheaner essen, sind nichts Besonderes (Mehl, Milch und Fleisch werden als Zutaten verwendet), aber dies bedeutet keineswegs, dass die Nationalgerichte dieses Volkes als geschmacklos gelten. Zum Beispiel essen die Menschen im Alltag ziemlich oft gekochtes Lamm, und die Brühe wird verwendet, um eine köstliche Suppe zuzubereiten. Einige Gerichte werden auch aus Geflügel mit einer würzigen Sauce auf der Basis von Paprika und Knoblauch zubereitet.

Adyghes machen normalerweise Hüttenkäse oder Käse aus Milch und fügen feste Rassen von Gras, Kräutern und sogar Obst hinzu. Nach den Olympischen Spielen in Moskau 1980 erfuhr die ganze Welt von dem köstlichen Adyghe-Käse, der speziell für ausländische Gäste in Tonnen hergestellt wurde. Dieses Produkt ist bis heute in den Regalen russischer Supermärkte erhältlich. Einer Legende nach wurde das Rezept für dieses Produkt einem jungen Mädchen vom Gott der Viehzucht Amysh erzählt, weil er eine verlorene Schafherde während eines Sturms gerettet hatte.

Was traditionelle Getränke betrifft, so ist in Adygea, wie bereits erwähnt, die Weinherstellung weit verbreitet. Fast jeder erwachsene Mann weiß, wie man aus heimischen Trauben echten Nektar der Götter macht, und hat sein eigenes Rezept für die Herstellung dieses wunderbaren Getränks. In den Kellern des Adyghe können Sie Flaschen Rot- und Weißwein sehen, deren Alter mehrere zehn Jahre beträgt. Übermäßiger Alkoholkonsum wird in Adygea jedoch nicht begrüßt, daher sind gedünstetes Obst und Früchtetees eine sehr gute Alternative zu Weinen.