Männerprobleme

Abkürzung in der Luft: Dekodierung, ein kurzer Ausflug in die Geschichte

Inhaltsverzeichnis:

Abkürzung in der Luft: Dekodierung, ein kurzer Ausflug in die Geschichte
Abkürzung in der Luft: Dekodierung, ein kurzer Ausflug in die Geschichte
Anonim

Es ist kein Geheimnis, dass für viele Menschen die drei Buchstaben der Luftstreitkräfte bis heute ein Rätsel bleiben. Tatsächlich kam die Abkürzung der Luftstreitkräfte, deren Entschlüsselung eigentlich sehr einfach ist, vor langer Zeit in unser Leben, dank des berühmten Generals Wassili Margelow, der zu Lebzeiten großen Respekt bei der Mehrheit seiner Kämpfer genoss, die ihn als ihren zweiten Vater betrachteten.

Image

Schöpfungsgeschichte

Offiziell in unserem Bundesstaat erschienen die Luftlandetruppen am 2. August 1930. Am angegebenen Datum wurde die erste Fallschirmlandung bei den Übungen der Luftwaffe in der Nähe von Woronesch eingesetzt. Im Rücken eines bedingten Feindes kamen 12 Menschen vom Himmel auf die Erde, bewaffnet mit Gewehren, Maschinengewehren und anderer Munition. Im Großen und Ganzen erschien dann die Abkürzung für Airborne Forces, deren Entschlüsselung für fast jeden einfach und verständlich ist.

Truppenweg der Vorkriegszeit

Die Fallschirmjäger waren vor Beginn des Zweiten Weltkriegs aktiv beteiligt. Während des sowjetisch-finnischen Krieges kämpften zweihunderteinste, zweihundertvierte, zweihundertvierzehnte Luftlandeeinheiten an der Front, deren Soldaten schnell auf den Rücken des Feindes gingen und dessen Einheiten, Hauptquartiere, Lagerhäuser, Kommunikationszentren und Stärken zerstörten. Bis heute weckt die Abkürzung der Luftstreitkräfte (die Entschlüsselung ist eine sehr einfache Angelegenheit) bei vielen ausländischen Militärangehörigen Angst.

Landung in Russland

Offiziell wurde diese Art von Gewalt im Jahr 1992 registriert. Zum Zeitpunkt des Jahres 2015 gehörten zu den Fallschirmjägern 45.000 Soldaten. Die Struktur der Landung beinhaltet das Vorhandensein von drei Hauptkomponenten:

  • Luftangriff;

  • Fallschirm in der Luft;

  • Berglandung.

Image