Die Natur

Goldfasan ist ein bunter Vogel. Goldener Fasan: Beschreibung und Foto

Inhaltsverzeichnis:

Goldfasan ist ein bunter Vogel. Goldener Fasan: Beschreibung und Foto
Goldfasan ist ein bunter Vogel. Goldener Fasan: Beschreibung und Foto
Anonim

Die Natur ist ein talentierter Künstler, man kann nicht anders sagen, der die schöne, helle und einzigartige Farbe einiger Vogelarten bewundert. Eine dieser wunderbaren Kreationen der Natur ist der Goldene Fasan (Chrysolophus pictus). China gab der Welt eine solche Schönheit, nämlich der subtropische Dschungel Chinas ist der Geburtsort des Vogels. Es gibt viele verschiedene Rassen dieser Vögel, aber es ist der Goldfasan, der unter den an der Brutvögeln Beteiligten als der beliebteste gilt.

Bunter Vogel

Wenn wir über Kragenfasane sprechen, dann sind für alle Arten die Hauptdekorationen: breiter, langer Kamm und stufenförmiger, dachförmiger langer Schwanz, in dem sich 18 Schwanzfedern befinden. Eine andere markante Dekoration ist ein wunderschöner Kragen, es ist wie ein Mantel, mit dem die Vögel stolz und wichtig aussehen, wie Adlige.

Image

Der Goldene Fasan ist ein Vogel, dessen Beschreibung Aufmerksamkeit verdient. Die Farbe dieses goldenen Wunders ist extrem hell und rechtfertigt den Namen dieser Rasse. Der Kopf des Mannes ist mit einem gelben Kamm mit goldener Tönung verziert, der Hals ist mit einem gleichfarbigen Kragen „bekleidet“ und das Gefieder über dem Schwanz ist ebenfalls golden. Frauen können sich eines so reichen Outfits nicht rühmen, ihr Gefieder wird von brauner Farbe mit roter Tönung dominiert. Vor dem Hintergrund ihrer "Herren" sehen "Damen" mehr als bescheiden aus. Kenner dieser Vögel nennen ihre wilde Form Rotfasan Rotgold.

Männliche Teenager sind den Weibchen sehr ähnlich. Sie können nur durch den gefleckten Schwanz und die roten Flecken im ganzen Körper unterschieden werden. Die Gesamtlänge eines erwachsenen Mannes beträgt ungefähr 100-150 cm. Das Weibchen ist halb kleiner: 65-70 cm. Beine und Schnabel sind sowohl bei „Jungen“ als auch bei „Mädchen“ gelb.

Leben in der natürlichen Umgebung

Seit 10 bis 20 Jahren gibt es in Großbritannien Populationen von Goldfasanen. Vögel siedelten sich in Nadelwäldern aus Kiefern und Lärchen an. Sie wählen ihren Wohnort so, dass sich das Dickicht mit den Wiesen abwechselt, auf denen sie sich ernähren. Sehr dichte Wälder sowie völlig offene und feuchte Orte, die Fasane nicht mögen.

Image

Der goldene Fasanenvogel kommt in der Natur nur in Bergwäldern vor. Ihr Lieblingsort ist Bambusdickicht am Fuße der felsigen Berge. Dieser Vogel kann auch auf Teeplantagen, landwirtschaftlichen Feldern besucht werden. Solche Orte für sie wie das Esszimmer, wo der Tisch ständig mit Ihren Lieblingsgerichten gedeckt wird. Nach der Ernte und Ernte bleibt Getreide übrig, und hier die gefiederten Schönheiten und gewöhnten sich daran, dort zu füttern.

In der Natur mögen Fasane das Unternehmen nicht wirklich und bleiben lieber allein oder in kleinen Gruppen. Während der Paarungszeit bilden sie eine Familie und trennen sich. Eine interessante Tatsache ist, dass der „goldene“ Vogel bei Gefahr einfach wegläuft und nicht wegfliegt, was effektiver zu sein scheint. Nur wenn es keinen anderen Ausweg gibt, erinnert er sich, dass er fliegen kann. Running Bird - ist es nicht überraschend?

Was den Goldfasan füttert - ein luxuriöses Huhn

Diese prächtigen Hühner fressen, könnte man sagen, genauso wie einfache Hühner. Die Hauptnahrung ist pflanzliche Nahrung und Getreide. In der Natur fressen sie gerne Blumen, besonders Rhododendren. Bambussprossen für diese gefiederten Feinschmecker, wie Süßigkeiten Kinder. Von Zeit zu Zeit verlassen „goldene“ Vegetarier das etablierte Menü und essen kleine Spinnen und Käfer.

Image

Tagsüber verbringen Vögel mehr Zeit am Boden auf der Suche nach Nahrung, nachts machen sie sich mit der Nacht zufrieden und heben dafür einen sehr hohen Baum auf. Sie verbringen die Nacht lieber in großer Höhe.

Goldfasan: Zucht und Vermehrung unter natürlichen Bedingungen

Schöne Fasane arrangieren Mitte des Frühlings Paarungsspiele. Sobald der erste Frühling gutes Wetter feststellt, beginnen die Männchen Tag und Nacht durchdringende Schreie auszustoßen. Sie informieren somit über den Beginn der aktuellen Periode. Diese Serenaden sind so laut, dass eine Person, die zu nahe ist, die Ohren schließen möchte. Die Frauen mögen diese „Lieder“ - das ist die Hauptsache!

Was der Goldfasan nicht für ihre Geliebte tut. Ein bunter Vogel, der in einem günstigen Licht steht, um sein helles Gefieder zu demonstrieren, beginnt zu tanzen. Während des Hochzeitstanzes trifft das Weibchen seine Wahl, wonach sich die Vögel sofort paaren. Manchmal arrangieren Männer ganze Schlachten, um das Objekt der Anbetung zu verteidigen.

Image

Fasanenweibchen sind im ersten Jahr zur Fortpflanzung bereit, Männchen länger. Am Ende des zweiten Lebensjahres kann sich der Fasan effizient paaren. In der Natur legt das Weibchen 5 bis 12 Eier und klettert zu diesem Zweck in dichtem Gras oder in Bambusdickichten. Die Inkubationszeit beträgt 21-24 Tage.

Küken, die aus dem Ei gestiegen sind, verlassen das Nest zwei Tage lang nicht. Nach dieser Zeit begleiten die Kinder gerne ihre Mutter und rennen ihr auf der Suche nach Nahrung nach. Nach 2 Wochen beginnen Fasane ihre ersten Flüge, nachdem sie das Fliegen gelernt haben, können sie bereits mit ihrer Mutter auf einem Baum schlafen. Die "goldene" Mutter ist sehr fürsorglich, schlüpft und zieht Küken nur an ihr auf. Der "goldene" Vater nimmt an keinen Familienarbeiten teil. Er sammelt 2-3 Frauen um sich herum, erwirbt Nachkommen von ihnen und „wäscht seine Pfoten“. Damit ist seine Fortpflanzungsmission abgeschlossen.

Wie gefangene goldene Fasane brüten

Der Goldfasan gilt seit mehreren hundert Jahren als in Europa ansässig, vor langer Zeit wurde er hierher gebracht. In Gefangenschaft reproduziert es sich recht erfolgreich. Erfahrene Züchter vergleichen den weiblichen Fasan mit Hühnchen: Frisst Getreide, Küken inkubieren und zeigen sie dann wie eine gewöhnliche Haushenne.

Image

Zu Hause beginnt das Weibchen im April Eier zu legen, jeden zweiten Tag 1 Ei. Sie können ausgewählt werden, so dass die zukünftige Mutter nur noch das letzte Gelege mit 12-15 Eiern hat. In diesem Fall können Sie bis zu 30 Stück von einer Legehenne bekommen. Wenn sich das Weibchen hinsetzt, um die Babys zu inkubieren, vergessen Sie nicht, das Männchen zu isolieren, da Sie sonst riskieren, nicht auf die Nachkommen zu warten. Ein nachlässiger Vater hat die schlechte Angewohnheit, Eier zu picken oder eine Mutter aus einem Nest zu vertreiben.

Es wird empfohlen, geschlüpfte Küken mit Insektenlarven und Mehlwürmern zu füttern. Für Kinder ist es auch nützlich, eine Mischung aus fein gehacktem Fleisch, gehackten gekochten Eiern, geriebenen Karotten, Salat und zerkleinerten Crackern zu kochen. Ab einem Monat ist keine persönliche Betreuung der Jugend erforderlich. Die erwachsenen Küken bemerken ihre Eltern nicht mehr und leben ganz unabhängig.