Die Natur

Wildlife Australia: die Wunder der Natur

Wildlife Australia: die Wunder der Natur
Wildlife Australia: die Wunder der Natur

Video: Naturparadies Australien Der Rote Kontinent Doku Dokumentation German Deutsch HD 2024, Juni

Video: Naturparadies Australien Der Rote Kontinent Doku Dokumentation German Deutsch HD 2024, Juni
Anonim

Viele Reisende betrachten Australien zu Recht als eine der ungewöhnlichsten und exotischsten Ecken unseres Planeten. Und die Sache ist nicht nur, dass es am Nachthimmel keine Konstellation Ursa Major gibt und das Wasser in der Spüle während der Entladung in die entgegengesetzte Richtung gewickelt wird. Es ist nur so, dass man auf dem Territorium dieses ursprünglichen Landes solche Wunder erleben kann, die in keinem Punkt der Welt zu finden sind. Die Tierwelt Australiens ist keine Ausnahme.

Australische Tiere sind wirklich einzigartig. Unter ihren Vertretern finden Sie nicht die üblichen dickhäutigen Säugetiere, Affen oder Wiederkäuer. Fast die gesamte Fauna Australiens ist uralten Ursprungs. Einige Arten (wie der Dingo-Hund oder die australische Echidna) sind mehr als 12.000 Jahre alt. Und ein Tier wie ein Schnabeltier ist für Wissenschaftler aus aller Welt immer noch ein biologisches Rätsel.

Die Tierwelt Australiens besteht hauptsächlich aus Beuteltieren: das unveränderliche Symbol des Kontinents, das auf dem Wappen des Landes verewigt ist - ein Känguru, ein Teddybär-Koala, der sowohl von Kindern als auch von Erwachsenen bewundert wird, Beuteltier-Flughörnchen, winzige Posmen, ungeschickte Wombats und viele andere. Allein Kängurus haben etwa 55 Arten. Der kleinste von ihnen ist holzig, der auf den Zweigen tropischer Bäume lebt. Seine Höhe beträgt ungefähr 50 cm. Und das größte ist das rote Känguru, das uns allen bekannt ist und dessen Höhe bis zu 1, 8 Meter betragen kann. Schätzungen zufolge leben 30 bis 60 Millionen dieser springenden Vertreter der Fauna auf dem Territorium des Landes.

Besonders hervorzuheben ist die australische Echidna. Auf den ersten Blick ähnelt es einem riesigen Igel, hat aber nichts damit zu tun, außer Dornen. Sie trägt Eier in einer Tüte und füttert ihre Jungen mit Milch. Dank stacheliger Nadeln hat die Echidna praktisch keine Feinde, zusätzlich zu den Eingeborenen, die aus ihrem Fleisch und Fett verschiedene lokale Köstlichkeiten kochen.

Die Gefahr des Aussterbens ist nicht weniger exotisch für die australische Fauna - den tasmanischen Teufel. Früher war es auf dem gesamten Kontinent verbreitet, heute lebt es nur noch auf der Insel Tasmanien. Dies ist eines der bekanntesten Raubtiere unter Beuteltieren. Er wurde der Teufel für seine wilde Veranlagung und schwarze Fellfarbe genannt. Er selbst ist so groß wie ein kleiner Hund, aber dank seiner bedrohlichen Posen und schrecklichen Geräusche umgehen selbst große Raubtiere dieses Tier.

Die wahre Dekoration Australiens ist der Koala - ein süßes Tier, das aussieht wie ein Teddybär. Ein Koala ist eine sehr faule Kreatur, die fast den ganzen Tag in einem Traum verbringt - ungefähr 20 Stunden. Es ernährt sich von Eukalyptusblättern, die für andere Waldbewohner fast ungenießbar sind. In der Muttersprache bedeutet das Wort "Koala" "trinkt nicht". Dies ist eine erstaunliche Tatsache, aber das Tier benötigt nicht wirklich zusätzliche Flüssigkeit, da es eine ausreichende Menge an Feuchtigkeit aus Eukalyptusblättern erhält. Vor ungefähr hundert Jahren haben die Menschen den Koala wegen seines wertvollen Pelzes fast ausgerottet, so dass er in unserer Zeit unter dem zuverlässigen Schutz des Staates steht.

Man kann ein wirklich einzigartiges, einzigartiges Tier nicht ignorieren - das Schnabeltier, das nur in Australien zu sehen ist. Der Körper dieses aquatischen Säugetiers ist mit dickem Fell bedeckt, der Kopf endet mit einem langen flachen Schnabel und an den Beinen befinden sich Membranen. Das Schnabeltier schlüpft aus seinen Eiern und füttert sie mit Milch. In Australien wurden spezielle Reserven für das sichere Leben dieses erstaunlichen Tieres geschaffen, da Schnabeltiere bis vor kurzem aufgrund der Verschmutzung der Gewässer vom Aussterben bedroht waren.

Die Fauna Australiens besteht nicht nur aus Beuteltieren. Das größte und einzige Raubtier unter den Säugetieren der Plazenta in dieser Region ist der Dingo-Hund. Sie lebt in ganz Australien und ist eine der engsten Verwandten des Wolfes. Diese Tiere haben starke und starke Kiefer, kräftige Beine, einen großen Körper und einen flauschigen Schwanz.

Offensichtlich ist es mit Worten unmöglich, alle Wunder zu verraten, für die Australien berühmt ist. Die Tierwelt ist vielseitig und vielfältig. Wenn Sie ein Fan ungewöhnlicher Fauna sind, sollten Sie diesen erstaunlichen Kontinent unbedingt besuchen. Die Tierwelt Australiens wird Sie definitiv nicht enttäuschen!