Die Natur

Tiere mit Nadeln. Welcher von ihnen ist maximal vor Umweltbedrohungen geschützt?

Inhaltsverzeichnis:

Tiere mit Nadeln. Welcher von ihnen ist maximal vor Umweltbedrohungen geschützt?
Tiere mit Nadeln. Welcher von ihnen ist maximal vor Umweltbedrohungen geschützt?
Anonim

Jeder weiß, dass die Natur jedem Vertreter der Fauna bestimmte Schutzmechanismen gegen Bedrohungen durch die äußere Umgebung verliehen hat. Und Tiere mit Nadeln sind in dieser Hinsicht bemerkenswert. Einige von ihnen sind durch Angriffe von Lebewesen so "versichert", dass sie selbst für die menschliche Gesundheit eine ernsthafte Gefahr darstellen.

Image

Es sollte beachtet werden, dass Tiere mit Nadeln insofern charakteristisch sind, als sie eine dichte, stachelige Hautschicht haben, so dass es praktisch unmöglich ist, an ihre gefährdeten Stellen zu gelangen. Sie schützen auch sorgfältig die "kahlen" Bereiche, im Falle einer Gefahr verwandelt sich das Institut in einen Ball.

Welche Tiere mit Nadeln sind also am besten vor den widrigen Bedingungen der Außenwelt geschützt?

An Land

Erstens ist es eine australische Echidna. Ihre Nadeln können jeden verletzen, der ihr zu nahe kommt. Die Größe der Echidna entspricht der Größe des Hasen. Wenn Sie das Tier während des Fressens ablenken, vergräbt es sich sofort im Boden, sodass nur stechende Nadeln sichtbar sind, und bleibt in dieser Position, bis der Unruhestifter geht. Um die Echidna zu schützen, kann sie sich wie ein Igel zu einer Kugel zusammenrollen und hat sogar an den Beinen scharfe Nadeln. Insgesamt gibt es an ihrem Körper über 5.000 Stacheln.

Image

Welche anderen Tiere mit Nadeln haben zuverlässige Abwehrmechanismen? Dazu gehört die Gürteltiereidechse, die auf der Insel Madagaskar lebt. Dieses Reptil hat stachelige harte Platten, die den größten Teil seines Körpers bedecken. Sie benutzt ihre "Waffe" auf zwei Arten. An den Heckspitzen haben sie die Funktion, Höhlen zu schützen. Wenn irgendwo eine Bedrohung entsteht, steckt das Tier seinen Schwanz in den Mund und verwandelt sich auf diese Weise in ein "Spike" -Rad. Nicht jeder Vertreter der Fauna kann mit einem solchen Hindernis fertig werden.

Wie heißt ein Tier mit Nadeln, bei denen sie dick, lang und immer zurückgefaltet sind? Sicher kennt jedes Kind die Antwort auf diese Frage. Das ist natürlich Stachelschwein. Er ist auch perfekt „bewaffnet“, um äußeren Reizen standzuhalten. Sobald eine Bedrohung auftritt, streckt er sofort seine Dornen und beginnt, seinen Schwanz zu schütteln, während er ein Rasseln macht, das eher wie eine zischende Schlange aussieht.

Image

Wenn sein Gegner nicht auf eine solche Warnung reagiert hat, setzt das Tier im nächsten Moment Nadeln direkt ins Gesicht seines Täters, der am Ende, egal wie stark er ist, zum Rückzug gezwungen wird, da das Risiko, von giftigen Stacheln durchstochen zu werden, sehr hoch ist.