Umgebung

Eisenbahntank und seine Typen

Inhaltsverzeichnis:

Eisenbahntank und seine Typen
Eisenbahntank und seine Typen

Video: Panzerspringen bei der NVA/Jumping tanks at the NVA/ 2024, Juni

Video: Panzerspringen bei der NVA/Jumping tanks at the NVA/ 2024, Juni
Anonim

Eisenbahnen sind die wichtigsten Industriearterien eines Industrielandes. Ein modernes Leben ohne sie ist kaum vorstellbar. Der Schienenverkehr überzeugt durch niedrige Kosten und die Fähigkeit, massive Lasten zu transportieren. Daher haben sie im Industriesektor eine derart weit verbreitete Verwendung gefunden, dass große Unternehmen enorme Summen sparen können.

Der Eisenbahntank ist eine der Arten von Fahrzeugen. Es wird hauptsächlich für den Transport von Erdölprodukten, Säuren, Laugen und anderen aggressiven Substanzen sowie von Mehl, Zement, Flüssiggas und Milch verwendet.

Image

Typen

Es gibt verschiedene Arten von Eisenbahntanks:

  • Allzwecktank. In solchen werden meist Erdölprodukte transportiert.

  • Spezielle Tanks für den Transport streng definierter Waren.

Der Eisenbahntank kann sowohl für gewöhnliche, nicht sehr wählerische Flüssigkeiten als auch für unter Druck stehende Flüssigkeiten verwendet werden. Ein Behälter zum Transport von Flüssiggasen und anderen Gütern, die hohen Druck erfordern, wird als Gefäß bezeichnet. Wenn Sie bestimmte Lagertemperaturen einhalten müssen, müssen Sie kryogene Typen verwenden. Bei Bedarf können die Innenwände des Tanks mit einer speziellen Beschichtung geschützt werden, die Korrosion verhindert.

Image

Allzwecktank

Die meisten Panzer, die die Eisenbahnen pflügen, sind allgemeiner Art. Sie sind viel billiger als ihre spezialisierten „Kollegen“ und eignen sich ideal für den Transport von flüssigen Erdölprodukten, die beim Entladen oder Befüllen nicht erwärmt werden müssen. Typischerweise haben Allzwecktanks das einfachste Design und sind nicht mit hoch entwickelten Messgeräten oder anderen technologischen Innovationen ausgestattet.

Spezialtank

Spezielle Typen sind viel seltener als gewöhnliche und werden hauptsächlich von Organisationen benötigt, die transportierte Flüssigkeiten in der Produktion verwenden. Ein solcher Eisenbahnkesselwagen kann ziemlich kompliziert sein, er kann verwendet werden, um verflüssigte Gase unter Druck zu transportieren, um Säuren und Laugen, verschiedene giftige und aggressive Substanzen zu transportieren.

Spezialtanks sind häufig mit hoch entwickelten technischen Geräten ausgestattet, sodass für jedes eine separate Bedienungsanleitung geschrieben wird. Es berücksichtigt die korrekte Entladung von Eisenbahntanks und vermerkt auch die Konstruktionsmerkmale, die Wartungs- und Betriebsregeln für dieses Produkt.

Image

Konstruktionen

Moderne Eisenbahntanks sind in einer Vielzahl von Ausführungen erhältlich, wobei jedoch zwei Haupttypen unterschieden werden können - mit und ohne Rahmen. Strukturunterschiede wirken sich nicht auf das Volumen des Eisenbahntanks aus. Die Konstruktion mit dem Rahmen unterscheidet sich nur darin, dass die durch die Wagen darin fließende Last entlang des Rahmens übertragen wird, mit Ausnahme des Tanks selbst.

Die rahmenlose Version hingegen ermöglicht die Übertragung von Traktions- und Stoßbelastungen durch einen Tank, der die Rolle eines Rahmens spielt. Wenn das Volumen des Eisenbahntanks zu groß ist, wird er außen oder innen zuverlässig mit Stahlringen verstärkt.

Das Design von Eisenbahntanks variiert auch in der Anzahl der Achsen. Sie finden vier-, sechs- und achtachsige Varianten. Je höher ihre Anzahl, desto größer ist das Volumen des Produkts. Auf dem Gehäuse müssen sich auch Treppen und Luken befinden, um die Flüssigkeit abzulassen.

Image

Laden

Vor dem Laden der Flüssigkeit muss der Eisenbahntank einer angemessenen Wartung und Vorbereitung für das Laden unterzogen werden. Bei speziellen Typen können die Ladeverfahren stark variieren, es gibt jedoch einige allgemeine Regeln, die für die meisten Tanks gelten.

Zunächst muss gewartet werden, bis das rollende Material vollständig zum Stillstand gekommen ist, und dann die Treppen und Luken von Schmutz oder Schnee befreit werden, falls vorhanden. Als nächstes müssen Sie das Überdruckventil abschrauben, um sicherzustellen, dass sich kein Druck im Tank befindet. Dann sollten Sie die Schachtabdeckungen öffnen und sicher verriegeln. Überprüfen Sie danach das Innere des Tanks und entfernen Sie alle Fremdkörper von dort. Dann werden alle Strukturelemente überprüft, alle Teile und Baugruppen werden überprüft. Besonderes Augenmerk wird auf das Vorhandensein von Absperrklappen und Schrauben gelegt, mit denen die Antennenplatten an den Flanschen der Kegel der Kesselbehälter befestigt sind.

Wenn alle erforderlichen Vorgänge abgeschlossen sind, beginnt das Laden des Tanks. Nach vollständiger Fertigstellung sollten die Schachtabdeckungen fest verschlossen und versiegelt werden. Die letzten Schritte - Reinigen der Außenseite des Tanks von den Teilen der Ladung, die darauf gefallen sind.