die Kultur

Abstruse Sätze. Philosophische Sätze. Interessante Sätze

Inhaltsverzeichnis:

Abstruse Sätze. Philosophische Sätze. Interessante Sätze
Abstruse Sätze. Philosophische Sätze. Interessante Sätze

Video: Die 7 BESTEN SPRÜCHE/SÄTZE von HARDCASE ~ von Hardcase 2024, Juni

Video: Die 7 BESTEN SPRÜCHE/SÄTZE von HARDCASE ~ von Hardcase 2024, Juni
Anonim

Wie oft sagt eine Person etwas wirklich Kluges und Wertvolles? Sicher viel weniger als irgendwelche dummen Sätze. Aber wie die Bibel sagt, war am Anfang das Wort. Es ist uns möglich, unsere Gedanken zu maximieren und sie anderen zu bringen.

Schöne Sätze, die in der Regel eine tiefe Bedeutung haben, erscheinen im Kopf kluger und großartiger Menschen. Sie werden normalerweise zitiert und Aphorismen genannt. Schauen Sie sich eine Auswahl der besten Zitate zu einer Vielzahl von Themen an.

Europäische Weisheit

Image

Nicht immer kennen wir den Autor eines Aphorismus mit Sicherheit. Sie können "Menschen des Volkes" sein. Ein einfacher Mann drückte also irgendwie einen Gedanken in einem Gespräch aus - und hier ist ein fertiges Zitat, das bereits an die Menschen geht. Geniale Phrasen waren in solchen Wörtern nicht enthalten. Die Leute bevorzugten etwas Einfaches und Prägnantes, das schnell als überzeugendes Argument oder zur Stärkung ihrer Meinung aufgegriffen werden konnte.

In der Welt gab es also Sprichwörter und Sprüche. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der Folklore. In ihnen ist tatsächlich die gesamte Mentalität der Leute des Autors sichtbar. Es gibt russische Sätze, die in der Seele versunken sind und sich sehr oft im täglichen Wortschatz wiederholen.

Die europäische Tradition der Sprichwörter und Sprüche ist unserer in Bedeutung und Inhalt sehr ähnlich. Wie kann das erklärt werden? Natürlich unsere eng verbundene historische Vergangenheit und gemeinsame monotheistische Religion. Wenn Sie möchten, können Sie leicht Analoga der russischen Moral in der Folklore anderer europäischer Völker finden.

Russische Version Europäisches Äquivalent
Ohne Arbeit können Sie keinen Fisch aus einem Teich fangen. Geduld bringt Rosen (deutsches Sprichwort).
Hunger ist keine Tante. Brauchen Sie Gesetz schreibt (französisches Sprichwort).
Freunde sind in Schwierigkeiten.

Finde einen Freund - wie man einen Schatz findet (italienisches Sprichwort).

Wer auch immer weh tut - das sagt er. Wer eine Sünde in seiner Seele hat - er schreit mehr über ihn (spanisches Sprichwort).
Die Wahrheit sucht nicht nach Gnade. Eine saubere Hand muss nicht gewaschen werden (englisches Sprichwort).

Wie aus der Vergleichstabelle ersichtlich ist, ist die Bedeutung dieser klugen Phrasen dieselbe, obwohl sie im lexikalischen Gebrauch von Menschen verschiedener Länder vorhanden sind.

Volksweisheit anderer Länder

Angesichts des kulturellen Erbes von Einwanderern aus anderen Kontinenten wird eine ebenso große Quelle der Weisheit entdeckt. Diese abstrusen Sätze enthalten viele Informationen, vermitteln den Sinn des Lebens dieser Menschen, ihre Geschichte und ermöglichen es uns, ihre Mentalität besser zu verstehen.

Zum Beispiel sind sich die Bewohner Europas und Russlands bewusst, dass ein richtiger Mann nicht weint. Ein wahrer Ehemann kann seine Gefühle nicht öffentlich ausdrücken, insbesondere Trauer und Enttäuschung. Ja, und an sich ist es nicht notwendig, "Krankenschwestern aufzulösen", Sie müssen nur Geschäfte machen. Allerdings schauen uns die Indianer aus Nordamerika deshalb grinsend an:

  • "Ein starker Mann weint, ein schwacher Mann nicht."

  • "Der Schwache hat Angst vor seinen Gefühlen."

  • "Die Seele hat keinen Regenbogen, wenn keine Tränen in den Augen sind."

Also behandelten diese Menschen, die immer in freier Wildbahn lebten und keine Erleuchtung kannten, die Manifestationen von Emotionen - als ein natürliches Bedürfnis jeder Kreatur. Vielleicht sollten Sie sich diese weisen Sätze anhören, die von Vertretern der indigenen Bevölkerung Amerikas gemacht wurden?

Image

Am Beispiel des tiefen chinesischen Denkens kann man verstehen, wie unterschiedlich wir die Welt sehen, kennen und fühlen. Oft unterscheiden sich die philosophischen Redewendungen der Menschen im Himmlischen Reich so sehr von dem, was wir als Weisheit betrachten, dass wir uns fragen, wie es möglich ist, dasselbe Land auf unterschiedliche Weise zu fühlen.

So reagieren die Chinesen auf die Bedeutung des Menschen, seines "Ich", das nach der Philosophie des Tao überhaupt nicht existiert:

"Da bist du - nichts hat zugenommen, es gibt kein du - nichts ist verschwunden."

Für Europäer und Russen klingt dies nicht nur unverständlich, sondern auch traurig und deprimierend.

Darüber hinaus ist die Suche nach Frieden für die Bewohner des Reiches der Mitte von großer Bedeutung. Für sie ist er das innerste Ziel, das der Mensch anstreben muss, um eins mit der Natur zu werden. Deshalb sind interessante Sätze dieses Landes eng mit der Beschreibung von Bäumen und Blumen verbunden. Sie verwenden oft die Erwähnung des Frühlings.

Image

Die Chinesen legen großen Wert auf Harmonie und Einheit. Die ganze Welt ist aus ihrer Sicht nur ein Echo des Tao-Flusses, der in einer anderen Dimension fließt.

Image

Sie sind sich sicher, dass am Ende der Reise alle gleich sind, unabhängig davon, wer sie in diesem Leben waren. Dies wird durch viele ihrer Sprüche belegt.

Zitate über Macht

Seit der Zeit der primitiven Existenz will der Mensch über den anderen stehen und sich danach sehnen, an der Spitze des Stammes zu stehen. Er träumt davon, zu befehlen und zu managen, weil er zuversichtlich ist, dass er alles besser weiß als jeder andere. Macht ist eine schreckliche Macht, und nicht jeder hat sie verdient. Der Wunsch nach einem hohen Status ist jedoch eine dieser Eigenschaften, dank derer die Menschen unsere ganze Welt verändert haben.

Die Macht wurde in der Antike besonders verehrt, vor allem im antiken Rom, wo die bürgerschaftliche Tätigkeit über alles stand. Wir konnten interessante Sätze von den Lippen der damaligen Menschen hören:

  • „Ich wäre lieber der Erste in diesem Dorf als der Zweite in Rom“ (Gaius Julius Caesar, während er in einem kleinen Dorf übernachtet).

  • „Herrschen heißt Pflichten erfüllen“ (Seneca).

  • „Bevor du anfängst zu befehlen, lerne zu gehorchen“ (Solon von Athen).

Image

In Zukunft lässt der Durst nach Macht die Menschheit niemals aus ihrer zähen Umarmung heraus. Es wird zum Ausdrucksgegenstand vieler berühmter Philosophen, Politiker, Schriftsteller und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Jeder von ihnen (wie jede andere Person, nicht wahr?) War besorgt über die Machtfragen. Vielleicht haben sie aufgrund ihrer Weisheit Antworten auf einige von ihnen gefunden, aus denen wir lernen können, indem wir uns ihre klugen Sätze ansehen:

  • „Gewalt wird zur Macht, wenn sie sich verlangsamen lässt“ (Elias Canetti).

  • "Der Minister sollte sich nicht über Zeitungen beschweren und sie sogar lesen - er sollte sie schreiben" (Charles de Gaulle).

  • "Macht wird nur denen gegeben, die es wagen, sich zu bücken und sie zu nehmen" (Fedor Dostoevsky).

Viele später, nach dem Mittelalter, sahen in der Macht die Wurzel aller Probleme - sowohl in der Notwendigkeit zu gehorchen als auch in dem Wunsch zu befehlen. Philosophen und Schriftsteller waren sich einig, dass alle Menschen gleich sind, und das Konzept der Weltordnung, in der eine Person eine andere ordnen kann, widerspricht unserer hohen Natur.

Ach! Die Menschheit steckt immer noch auf der Ebene fest, auf der Macht der wichtigste Motor menschlicher Emotionen ist. Die Leute können sich nicht vorstellen, wie sie ungehorsam sein sollen.

Zitate über den Krieg

Image

Macht muss aber auch bekämpft werden. Schließlich wollen andere Leute sie wirklich, wirklich wegnehmen. Wenn zwei endlose Machtwünsche kollidieren, beginnt der Krieg.

Der Menschheit ist es gelungen, Kriege zu führen, und es strömen abstruse Sätze darüber ein. Das machen die Leute am häufigsten. Sie lernen schon in jungen Jahren zu kämpfen, und deshalb nimmt der Krieg viel Platz in ihren Köpfen ein. Einige loben sie, andere geben Ratschläge zur Vermeidung militärischer Konflikte und andere sind ironisch.

Trotz der Tatsache, dass der Krieg Milliarden von Menschenleben lähmt, Tausende von Ländern zerstört, Millionen von Städten und Kulturen vom Erdboden löscht, wird er immer einen Platz in jemandes Kopf finden. Und je länger die Menschheit existiert, desto mehr wird ihr klar, wie viel zerstörerischen Energiekrieg erzeugt. Immer mehr versuchen wir sie loszuwerden. Krieg erklären Krieg erklären.

Früher wurde darüber gesprochen, wie großartig es ist, zu kämpfen. Wie viel wahrer Mut, Tapferkeit, Mut und Patriotismus sich darin manifestiert. Jetzt nähern wir uns dem, was die Leute erkennen, dass das Töten einer anderen Person niemals etwas Gutes bringen wird.

  • "Krieg … Krieg ändert sich nie" (Fallout, Videospiel).

  • „Generäle sind ein auffälliger Fall von Entwicklungsverzögerung. Wer von uns im Alter von fünf Jahren hat nicht davon geträumt, General zu sein? “ (Peter Ustinov).

  • "Ich kenne keine einzige Nation, die durch den Sieg im Krieg bereichert würde" (Voltaire).

  • "Wenn wir die Welt nutzen wollen, müssen wir kämpfen" (Cicero).

Freundschaftszitate

Freundschaft ist seit jeher eine Befreiung von Einsamkeit, Erlösung und Unterstützung. Und Verrat ist nach Ansicht der meisten Völker der Welt die schlimmste Sünde. Nehmen Sie wenigstens Dante - wurden die Verräter nicht in seinem schlimmsten neunten Höllenkreis gequält?

Image

Die Verehrung der Freundschaft spiegelt sich in jeder Kultur der Welt wider. Viele hielten es für notwendig, seine Bedeutung zu beachten. Sätze mit Bedeutung, die über die Kraft von Freundschaften erzählen, finden sich sehr oft in den Sprüchen großer Philosophen und Schriftsteller verschiedener Zeiten. Unter ihnen sind so große Namen wie Sokrates, Aristoteles, Johann Schiller, Benjamin Franklin, Mark Twain. Alle konzentrieren sich gekonnt auf die Qualität von Freundschaften.

„Freundschaft ist kein so elendes Licht, um in Trennung auszusterben“ (Johann Schiller).

Die Autoren vermitteln gekonnt in wenigen Worten die Kraft der Freundschaft, die nicht gebrochen werden kann. Sie sprechen die Wahrheit und vermitteln überraschenderweise in wenigen Worten die Bedeutung wahrer Kameradschaft.

Liebeszitate

Image

Liebe hat immer Macht über Menschen gehabt. Und manchmal hat es mehr als nur Freundschaft eingefangen und gezwungen, über die Prinzipien zu treten. Ein Mann ist eng ohne sie. Dieses Gefühl wurde von Millionen von Menschen besucht. Je weiser sie waren, desto mehr verzehrte es sie. Dichter und Musiker, Schriftsteller und Dramatiker - viele schrieben nur über sie, über die Liebe. Die abstrusen Sätze passen nicht zu ihr, sie braucht nur Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit.

Image

Gleichzeitig wurde es ein Thema für Spekulationen, Material für exzellente Manipulationen. Tausende monotone Werke erzwingen das Bild falscher, unsinniger, „bindender“ Liebe in jedem Leben. Aber wie sieht das wirklich aus? Kluge Sätze darüber wurden uns von großartigen Menschen hinterlassen:

„Sich der Liebe zu widersetzen heißt, sie mit neuen Waffen zu versorgen“ (George Sand).

Zitate über die Freiheit

Der Wunsch des Menschen, frei zu sein, manifestiert sich mit unterschiedlicher Stärke in verschiedenen Epochen. Egal wie oft die Menschen es jetzt vergessen, der Wunsch, sich der Kontrolle und Macht eines Menschen zu entziehen, lebt in jedem Menschen. Und das trotz so vieler vorherrschender Faktoren: Krieg macht ihn zum Sklaven, Freundschaft mit jemandem, der schlecht ist, nimmt ihm all seine Kraft und falsche Liebe beraubt für immer den Schlaf und erfordert Unterwerfung.

Image

Und wenn Sie nur all diese Unglücksfälle loswerden, können Sie frei werden. Und genau diese Freiheit streben die Menschen immer an, dafür sind sie bereit zu sterben. Die philosophischen Sätze großer Menschen lassen uns fragen: Wie frei sind wir?

Dieser höchste Kampf - um den eigenen Willen - richtet sich genau auf das erste, bestialische und Herdenmerkmal - das Verlangen nach Macht. Und wenn jeder Mensch, auch der kleinste, den König in sich tötet und jeder anfängt, "den Sklaven Tropfen für Tropfen zu quetschen", dann können wir über die freie Welt sprechen. Eine Welt, in der jeder das Recht hat, einen Fehler zu machen. Wo eine Person eine andere nicht töten kann, nicht weil sie dafür bestraft wird, sondern weil sie sich nicht das interne Recht dazu gibt.

  • „Ein Volk, das es gewohnt ist, unter der Herrschaft des Souveräns zu leben und das durch Zufall frei geworden ist, behält kaum die Freiheit“ (Nicolo Machiavelli)

  • „Wer die Freiheit für die Sicherheit geopfert hat, verdient weder Freiheit noch Sicherheit“ (Benjamin Franklin).

  • „Nachdem wir alles bis zum Ende verloren haben, gewinnen wir Freiheit“ (Chuck Palahniuk).

Zitate über den Sinn des Lebens

Jeder Mensch interessiert sich von Zeit zu Zeit für: "Im Namen dessen, was existieren wir und sind auf diese Welt gekommen?" Sätze über den Sinn des Lebens haben wahrscheinlich mehr Geheimnisse als Antworten. Sie können mit ihnen streiten und nicht die Meinungen ihrer Autoren teilen. Und das ist richtig, denn für jede Person ist die Antwort auf diese Frage individuell. Und seine Zukunft, Ziele und Wünsche hängen davon ab, was er sein wird.

Image

Dies hindert jedoch nicht daran, intelligenteren Menschen zuzuhören. Die Ausdrücke und Sätze derer, die nach der Bedeutung des Seins suchten, können uns helfen und uns in die richtige Richtung lenken.

„Der Sinn des Lebens ist es, Perfektion zu erreichen und anderen davon zu erzählen“ (Richard Bach).

Lustige Zitate

Aber was bleibt für einen Menschen zu tun, wenn er auf den Durst nach Macht und Krieg verzichtet, wahre Freunde gefunden, wahre Liebe gefunden, Freiheit gewonnen und den Sinn des Lebens gefunden hat? Eine Sache ist natürlich, vor Glück zu lachen.

Trotz aller klugen Redewendungen ist das menschliche Leben vor allem unglaublich lächerlich. In all ihrer Tragödie, Trauer und Not bleibt sie weiterhin lächerlich. Und nur die weisesten und subtilsten Menschen haben dies von ganzem Herzen verstanden. Zum Beispiel konnte Anton Pawlowitsch Tschechow über seinen eigenen Kummer lachen: „Wie so! So viel ist schrecklich und schlecht in unserem Leben, aber es wird behauptet, dass es lächerlich ist! “ Es ist, als würde er in seiner Jugend die ganze Familie der täglichen Arbeit des Schriftstellers ernähren, am Konsum sterben, seine Brüder begraben, nie nach Geschmack schmecken … Aber Tatsache ist, dass je stärker ein Mensch ist, desto mehr kann er über seine Probleme ironisieren.

Und die großen und weisen Leute haben das verstanden. Keiner von denen, deren schöne Sätze oben dargestellt sind, hat die Gelegenheit zum Scherzen nie verpasst. Lachen ist der Hauptbeweis für die lebendige Seele eines Menschen. Hier sind einige ihrer berühmten ironischen Sprüche:

Image

  • „Ich habe den Test nicht bestanden, ich habe nur 100 Wege gefunden, es falsch zu machen“ (Benjamin Franklin).

  • „Mörder und Architekten kehren immer zum Tatort zurück“ (Peter Ustinov).