Umgebung

Western Baltid: Hauptmerkmale, Verbreitung und Herkunft, Klassifizierung und Typenteilung, Beschreibung des Aussehens und des Fotos

Inhaltsverzeichnis:

Western Baltid: Hauptmerkmale, Verbreitung und Herkunft, Klassifizierung und Typenteilung, Beschreibung des Aussehens und des Fotos
Western Baltid: Hauptmerkmale, Verbreitung und Herkunft, Klassifizierung und Typenteilung, Beschreibung des Aussehens und des Fotos
Anonim

Vor der Ankunft der ersten Völker war die Ostseeküste mit einer riesigen Eiskappe bedeckt, die sich mehr als siebentausend Jahre lang nach Norden zurückzog.

Wissenschaftlichen Hypothesen zufolge wurde der größte Teil dieses Gebiets 8300 v. Chr. Vom Eis befreit. e. Infolge des Gletschers, der in den wilden und unbewohnten Gebieten schmilzt, entstanden Tundra und nördliche Waldsteppen mit den widerstandsfähigsten Tieren: Mammuts, Nashörner, Hirsche, Biber …

An diesen Orten erschien ihnen ein Jäger.

Vorfahren der Baltiden

Zuerst kamen sie nach dem Hirsch in die Ostsee. Es war ungefähr 7000 v.

Hirschjäger kamen aus europäischen Regionen und hatten bereits eine etablierte vielfältige Kultur. Archäologische Untersuchungen bestätigen dies.

In den gleichen Jahren gewöhnten sich die Menschen an eine feste Lebensweise, sie mussten keinen Tierherden folgen, da es viele Hirsche und andere Tiere gab, das Klima warm genug für das Leben und die Entwicklung der Ostseeküste war.

Allmählich verwandelten sich Jäger in Fischer, neue Angelgeräte erschienen: aus Silikon und Eiche.

Die neue Kultur, die entstanden ist, heißt Maglemosekultur, die Kultur der westlichen Ostsee, und Kunda, die Kultur des Ostens.

Die Menschen dieser Zeit ließen sich an Flüssen und Seen nieder und lebten in strohgedeckten Häusern oder Hütten. Dies waren die Nachkommen der Cro-Magnons, die sich nach dem Schmelzen des Gletschers wieder in Nordeuropa niederließen.

Image

Die Teilung der baltischen Stämme

Alte historische Quellen nannten sie Aestia Aists.

Sie ließen sich auf den Weiten Osteuropas von der Ostseeküste bis zum unteren Donbecken nieder.

Die alten russischen Annalen brachten die Namen einer Reihe einzelner baltischer Stämme: Litauen, Zhmud, Yotvag, Kors, Preußen usw.

Nach historischer Dialektologie bereits Ende des II. Jahrtausends vor Christus. e. Diese Völker wurden nach Dialekt und Stammesmerkmalen in drei große Gruppen eingeteilt:

  • westliche Baltide;
  • Median;
  • Dnjepr.

Die letzte Gruppe aus der obigen Liste ist nach Meinung des berühmten Archäologen, Doktor der Geschichtswissenschaften V. V. Sedov, durch verschiedene archäologische Kulturen vertreten: Tushemlinsky, Kolochinsky und Moschinsky. Ab dem sechsten Jahrhundert begann die Slawisierung der Dnjepr-Baltiden im Zusammenhang mit dem Eindringen der Slawen in ihr Hoheitsgebiet, die endgültige Mischung erfolgte im 13. Jahrhundert.

Der Prozess ähnelte der natürlichen Kombination von Wald und Dünen, wie auf dem Foto unten.

Image

Western Baltid: häufige Symptome

Um festzustellen, warum eine Person in Bezug auf Rasse und anthropologische Forschung bemerkenswert ist, untersuchen sie zunächst die Schädelbox (in alten Bestattungen). Diese Metrik wird als Cephalic Index bezeichnet.

  • Nach dem Cephalic Index ist der westliche Baltis eine Art Sub-Brachycephalus. Um den anthropologischen Begriff "Brachyzephalie" (Brachyzephalie) zu verdeutlichen, stellen wir fest: Es gibt drei Arten menschlicher Kopfformen - Brachi-, Meso-, Dolichokephale. Der Indikator wird im Verhältnis der Breite des Kopfes zur maximalen Länge berechnet. Zum Beispiel beträgt der Dolichocephalic Index 75 Prozent oder weniger. Wenn Sie einen solchen Kopf von oben betrachten, ist er entlang der Mittelachse optisch verlängert.
  • Wenn der Index mehr als 80% beträgt, handelt es sich um eine Brachyzephalie: Die Form des Kopfes von oben erscheint runder als die des ersten Typs.

Die folgenden Abbildungen zeigen eine Draufsicht auf den Schädel. Ein Cephalic Index wird visuell in der folgenden Reihenfolge dargestellt:

  • dolichocephalic (a);
  • mesozephal (b);
  • brachycephalic (c).

Im westlichen Baltis befindet sich ganz rechts das Foto einer Schädelprobe des untersuchten Rennens.

Image

Gesichtsform: Wie man die Rassenzugehörigkeit bestimmt

Ein Gesichtsindex oder Index ist der nächste wichtige in der anthropologischen Definition der Rasse. Es ist definiert als das Verhältnis der Breite der Wangenknochen zum oberen Teil des Gesichts (ohne Unterkiefer), ausgedrückt als Prozentsatz.

Der Messvorgang ist wie folgt. Die Breite der Wangenknochen wird mit einem Messschieber gemessen und dann mit 100 multipliziert. Das Ergebnis wird durch die Höhe des Gesichts (von der Stirnspitze bis zu den oberen Zähnen) geteilt. Zum Beispiel: (14 x 100): 16 = 87, 5%. Eine solche Messung wurde im 19. Jahrhundert wissenschaftlich anerkannt, die Methode wurde vom schwedischen Anatom und Naturforscher Anders Adolf Retzius in die Praxis umgesetzt.

Der westliche Vertreter des untersuchten Objekts mit dem Gesichtsindex: Mesoproskopie (84 - 87, 9%), ein quadratisch-rechteckiges Gesicht, mit dem Übergang zur Yuriproskopie (84%) - mit diesem Indikator ist das Gesicht typischerweise breit.

Wie verschiedene Menschen derselben Rasse aussehen, ist unten zu sehen: In den Zeichnungen sind Gesichter eines westlichen Typs dargestellt.

Unten sehen Sie ein Foto mit Porträts von Letten - typische Vertreter der westbaltischen Gruppe: Aussehen und Details der Visualisierung der Hauptzeichen des Rennens.

Image

Vertikal und horizontal: anthropometrische Studien

Eine weitere Studie darüber, was der Rassentyp der Baltiden darstellt, ist die Untersuchung der Kopfhöhe, die die folgenden Indikatoren liefert.

Messung des Verhältnisses der maximalen Größe der Höhe des Kopfes zu seiner maximalen Breite. Darüber hinaus ist es in der Anthropometrie üblich, drei Hauptindizes des Kopfes zu unterscheiden:

  • Low-Head-Typ, bei dem der Index weniger als 92 mm beträgt;
  • durchschnittliche Höhe - der Indikator reicht von 93 bis 98 mm;
  • Hochköpfiger Typ mit einem Index von mehr als 98 mm.

Die westliche Baltide in der Struktur des Schädels ist hochköpfig. Der Nacken ist abgerundet, glatt.

Dabei:

  • Das horizontale Profil (Vorsprung) des Gesichts ist ziemlich stark, ausgeprägt und weist eine hohe Toleranz auf.
  • Großer Vorsprungswinkel der Nase relativ zur gesamten Profillinie.
  • Gerader oder gewundener Nasenrücken.
  • Breite - schmale oder mittlere Nase.
  • Die Nasenspitze kann leicht angehoben oder horizontal sein.
  • Der Winkel zwischen den Achsen der Nasenöffnungen ist mittel.

Auf dem Foto unten: westliche und östliche Repräsentantentypen (von links nach rechts), Esten.

Image

"Probieren Sie einen Bissen" oder die Geheimnisse der Orthognathie

Bei der Fortsetzung einer anthropologischen Forschung sollte angemerkt werden, dass die Bestimmung der Merkmale und verschiedener typischer Merkmale einer Nationalität eine schwierige Aufgabe ist, da die Genauigkeit der Merkmale und Schlussfolgerungen geliebt wird.

  • Das Konzept der Rasse der westlichen Baltiden und ihrer Zugehörigkeit kommt nicht ohne die Untersuchung der verschiedenen Indizes, Proportionen und Verhältnisse der Teile des Kopfes zueinander aus.
  • Das nächste Untersuchungsobjekt sind Zähne. Menschen dieser Gruppe sind durch Orthognathie gekennzeichnet, dh durch die normale Struktur der Zähne, wenn die vorderen oberen und seitlichen Kronen die gleichen unteren um jeweils ein Drittel (1/3) der Paare überlappen.
  • Es wurde festgestellt, dass der Rassentyp der Baltiden als Ganzes eine direkte Lippenstruktur (oder wissenschaftlich orthoheilia) mit einer dünnen Schleimhaut aufweist.

Auf dem Foto: Ein typisches Beispiel für ein gemischtes Erscheinungsbild - Litauisch.

Image

Es ist möglich, zusätzliche Informationen über die Gruppe der Baltiden aus objektiven Fakten zu sammeln, die in den Merkmalen der Gesichtsstruktur enthalten sind.

  1. Mittlere bis große Stirnneigung.
  2. Ausgesprochene Superciliary-Bögen.
  3. Kiefer mittlerer Höhe: breit und eckig, kann auch mittel breit sein.
  4. Kinn ragt aus dem Profil heraus.

Der menschliche Körper als wichtigster Indikator der Anthropologie

Eines der Zeichen der Rasse ist der tertiäre Haaransatz, dh das Haarwachstum bei Männern im Gesicht und auf der Brust.

Wie sieht die westliche Baltide aus (Art des Aussehens)?

  • Bart: mittel oder hoch entwickelt.
  • Das Wachstum der Brusthaare ist mäßig.
  • Augen: nach der Skala des Anthropologen und Anatomen V.V. Bunak von blau nach grau mit allen graublauen Tönen.
  • Das Haar ist blond, hell oder mittelblond, glatt.
  • Die Haut ist weiß, reagiert schlecht auf Bräunung.
  • Es gibt keine Falte am oberen Augenlid, in der peripheren Zone des Auges ist die Falte mittel oder stark
  • Ein typischer Vertreter zeichnet sich durch ein hohes Wachstum aus.

Im übertragenen Sinne oder ein paar Worte zu den Merkmalen der Figur

Die Art der Gruppe "Western Baltid" ist groß. Aber nicht nur Wachstumsindizes sind ein Indikator für die Zugehörigkeit zu einer bestimmten anthropologischen Gruppe.

Nach dem Abschluss des Gründers der sowjetischen Schule für Anthropologie Bunaki ist der Körperbau der Menschen in verschiedene Typen unterteilt:

  • Brust - ist gekennzeichnet durch unterentwickelte Muskeln, einen hohlen Bauch und eine flache Brust, Asthenizität und schwache Fettablagerung;
  • muskulös - für diese Art von Figur zeichnen sich mittelschwere und hoch entwickelte Muskeln, ein gerader Rücken, eine zylindrische Brust aus;
  • Der Abdominaltyp ist gekennzeichnet durch reichliche Fettablagerung, konische Entwicklung der Brust, einen konvexen Bauch, mittlere oder schwache Muskeln.
  • Es sind gemischte Varianten von Kombinationen von Körpertypen möglich.

Auf dem Foto: die Hauptkörpertypen, bei denen der westliche Baltid unter dem Buchstaben "b" steht. Die Abbildung zeigt die Arten der Körperstruktur von Brust (a), Muskeln (b) und Bauch (c).

Image

Der Körperbau von Frauen ist in folgende Optionen unterteilt:

  • subathletisch;
  • Mesoplastik;
  • Picknick.

Wie aus dem Obigen folgt, können sich die Arten von Figuren differenzierter Rassengruppen nur für diese Art von Haltung, Kraft oder Muskelentwicklung, den Grad der Fettablagerung, unterscheiden.

Der Final Table zeigt, wie sich das Baltikum zusammensetzt - Männer und Frauen.

Körpertyp Körpertyp

Formular

Brust

Formular

Bauch

Formular

Rücken

Fettablagerung
Männer

muskulös

sekundär entwickelt

Zylinder

Cheskaya

flach direkt mäßig
Frauen

muskulös

mäßig

Pferd

Cheskaya

rund

konvex

gebeugt oder normal

mittel oder schwach