Die Natur

Beeren ernten: Wann Hagebutten pflücken?

Beeren ernten: Wann Hagebutten pflücken?
Beeren ernten: Wann Hagebutten pflücken?

Video: Kleines ABC der Erntehilfen – Hagebutten ernten und entkernen 2024, Juni

Video: Kleines ABC der Erntehilfen – Hagebutten ernten und entkernen 2024, Juni
Anonim

Wann Hagebutten sammeln? Der nationale Kalender besagt, dass die optimale Abholzeit am 1. Oktober beginnt - am Tag von Arina Shipovnitsy. Dieses Kalenderdatum entspricht jedoch nicht immer der besten Zeit. Viel hängt vom geografischen Wachstumsgebiet, der Entwicklungsphase der Hagebutten, dem Wetter, den klimatischen Bedingungen und sogar dem Mikroklima eines bestimmten Gebiets ab. Um die Frage zu beantworten, wann Hagebutten gesammelt werden müssen, muss man daher auf den Bedingungen einer bestimmten Region aufbauen. An einigen Orten und in einigen Breiten beginnen Beeren irgendwo im Spätsommer zu ernten.

Image

Wann Hagebutten sammeln

Die größte Menge an Nährstoffen in der Frucht wird während der Reifezeit gefunden. Die Beeren werden ab Ende Sommer und den ganzen Herbst gepflückt. Wie bereits erwähnt, hängt vieles von den klimatischen Bedingungen des Gebiets ab. Es gibt jedoch Nuancen. Sie sollten auch auf die Vielfalt der Hagebutten achten. Die Reifezeit für verschiedene Unterarten kann variieren. Je später die Sammelzeit, desto weniger Vitamine verbleiben in den Früchten und die Zuckermenge nimmt zu.

Zeichen der Reifung

Wann muss ich Hagebutten sammeln? Bereits Ende August färben sich die Früchte in der Regel orange oder leuchtend rot. Dies ist eines der Zeichen dafür, dass sie reif sind. Der höchste Gehalt an Vitaminen liegt in harten und großen Früchten mit hervorstehenden Kelchblättern vor. Wenn letztere fest auf die Beere passen, bedeutet dies, dass die Früchte noch nicht vollständig gereift sind. Hagebutte wird zusammen mit Tassen und Stielen gesammelt. Sie werden erst nach dem Trocknen entfernt. Hagebutten behalten also mehr Vitamine.

Image

Umweltsicherheit

Wo und wann kann ich eine Hagebutte pflücken? Es versteht sich, dass nur Büsche von Pflanzen, die in einem sauberen Gebiet wachsen, zum Sammeln und anschließenden Verzehr geeignet sind. Es ist am besten, Früchte im Wald zu ernten, weg von den Freuden der Zivilisation. Manchmal scheint die Frage, wann die Hagebutte abgeholt werden soll, nicht so wichtig zu sein, verglichen mit der Frage, wo es sich nicht lohnt, sie zu tun. Sie werden keinen Nutzen bringen, sondern nur Schaden, Beeren, die nicht weit von Autobahnen, Unternehmen der chemischen Industrie und anderen schädlichen Industrien wachsen. Nicht so wichtig wie sie aussehen. Gesundheit ist teurer. Die Früchte fast jeder Pflanze neigen dazu, Giftstoffe aus der Umwelt anzusammeln.

Trocknen

Beeren müssen nach der Ernte getrocknet werden, sonst verlieren sie ihre vorteilhaften Eigenschaften oder verschlechtern sich. Es ist besser, dies in einem belüfteten Raum zu tun und die Früchte auf Papier zu verteilen. Hagebutte kann im Ofen getrocknet werden. Beeren werden in verschlossenen Behältern gelagert. Vor dem Trocknen muss die Ernte aussortiert und illiquide Früchte weggeworfen werden. Sie müssen sie nicht waschen. Sie können die Früchte vollständig trocknen oder halbieren. Es versteht sich, dass je schneller die Beeren getrocknet werden, desto weniger Vitamine und andere nützliche Substanzen verloren gehen. Der Ofen wird auf +40 ° C erhitzt und die Pfanne etwa eine Stunde lang mit Beeren gehalten. Dann wird die Temperatur auf +60 ° C erhöht und weitere 8-9 Stunden getrocknet.

Image

Es gibt noch einen anderen Weg. Zuerst muss die Dogrose 10 Minuten bei einer Temperatur von +100 ° C gehalten und dann die Temperatur auf +70 ° C gesenkt werden. Damit die Früchte qualitativ trocknen können, ist eine konstante Luftzirkulation erforderlich. Dazu müssen Sie die Konvektion im Ofen einschalten. Wenn dies nicht vorgesehen ist, können Sie die Tür einfach leicht öffnen.