Journalismus

Yuri Rozanov - ein beliebter Sportsender

Inhaltsverzeichnis:

Yuri Rozanov - ein beliebter Sportsender
Yuri Rozanov - ein beliebter Sportsender
Anonim

Yuri Albertovich Rozanov wurde am 12. Juni 1961 geboren. Seit seiner Kindheit ist Sport in seine Seele gesunken und er hat sich in verschiedenen Bereichen versucht. Er beschäftigte sich mit Fußball, Hockey, Basketball und Tischtennis. Und wenn Mannschaftssportarten schwierig waren, dann erzielte Juri Albertowitsch im Tennis große Erfolge. Viele Trainer sagten das Schicksal des Sportmeisters voraus, aber er musste auch Tennis binden.

Image

Die Biographie von Juri Rozanow drehte sich so, dass er nach seinem Abschluss ein ausgezeichnetes Basketballspiel zeigte, aber wegen Herzproblemen musste er dieses Hobby aufgeben und sich in einer anderen Sache selbst suchen. Während seiner Studienzeit wurde er aus dem Metropolitan Energy Institute ausgeschlossen und musste sich in verschiedenen Forschungszentren eine Stelle suchen.

Bevor er zum Fernsehen kam, war er ein begeisterter Bewunderer der Moskauer CSKA und unterstützte die Mannschaft sogar mehrere Jahre bei Auswärtsspielen, von denen mehr als hundert auf seinem Konto standen. Das letzte Mal, dass er die Mannschaft im Stadion unterstützte, war das Spiel „Ararat - CSKA“. Neben der „Armee“ mag Yuri Rozanov die niederländische Mannschaft und die überseeische Eishockeymannschaft „Montreal Cadiens“.

Fernsehkarriere

Der Sportjournalist Yuri Rozanov begann seine Karriere auf dem NTV Plus-Kanal, wo er 1996 einen Kommentatorenwettbewerb bestehen konnte. Zusammen mit seinem Freund Vladislav Baturin stellte der berühmte Fernsehmoderator Jewgeni Bürgermeisterov sein Kommentatorenteam ein. Rozanovs Debüt als Kommentator fand am 2. November 1996 statt, als er von einem Hockeyspiel zwischen Moscow Dynamo und Kazan AK Bars berichtete. Für einige Zeit wurde Rozanov nichts anderes als Hockey anvertraut.

Image

Einige Monate später wurde Yuri Rozanov in ein Fußballspiel verwickelt, und das Debüt in diesem Sport fand in der niederländischen Meisterschaft statt. Diejenigen, die Anfang der 2000er Jahre an Europameisterschaften teilgenommen haben, sollten sich nicht nur an Rozanovs Stimme in den Niederlanden erinnern, sondern auch an russische, englische und spanische Meisterschaften. Neben den nationalen Meisterschaften kommentierte er mehrmals das Finale der UEFA Champions League.

Seit 2002 wird dem Sport-TV-Kommentator Yuri Rozanov bereits internationale Spiele anvertraut. Juri Albertowitsch kommentierte auch die meisten Spiele der gefeierten Weltmeisterschaft 2002 und der Europameisterschaft 2008. Mehrere Jahre hintereinander wurde er als Jurymitglied zum Wettbewerb der Kommentatoren ernannt, wo er zusammen mit Kollegen von NTV-Plus talentierte Leute für die Arbeit im Fernsehsender auswählte. Neben der Arbeit eines Kommentators war Rozanov Gastgeber des berühmten Football Club-Programms und leitete lange Zeit die Redaktion von NTV Plus.

Image

Seit 2002 hat sich Juri Albertowitsch Rozanow als führender "Sportnachrichten" auf dem Landessender "TVS" versucht. Rozanov wurde eine Festanstellung in dieser Position angeboten, aber er lehnte ab, da er Zeit hatte, nur ein Spiel zu kommentieren, in dem in der dritten Qualifikationsrunde der UEFA Champions League Moskau „Lokomotiv“ einen österreichischen Verein namens „HACK“ akzeptierte.

Anfang 2010 schlug Dmitry Mednikov, der zu dieser Zeit Chefredakteur des Fernsehsenders Rossiya-2 war, vor, dass Rozanov und sein Kollege Vasily Utkin in einem der bekannten Medienunternehmen der staatlichen Fernseh- und Rundfunkgesellschaft arbeiten sollten. Beide Kommentatoren lehnten dies jedoch nach Rücksprache ab. Ein Jahr später erhielt Juri Albertowitsch seine erste Auszeichnung nach der Jugendhockey-Weltmeisterschaft in der Kategorie "Bester Kommentator".

Image

Ukrainische Bühne

Zur Zeit der Europameisterschaft 2012 in der Ukraine und in Polen wurden Rozanova und Utkin als Kommentatoren zum berühmten ukrainischen Fernsehsender Football eingeladen. Nach dem Turnier begann der Held des Artikels, Arbeiten im russischen und ukrainischen Fernsehen zu kombinieren. Rozanov arbeitete auf allen Kanälen, die Teil des gemeinsamen Pools des Sportfernsehens in der Ukraine waren.

Im Zusammenhang mit dem Ausbruch eines bewaffneten Konflikts in der Ostukraine verlässt Rozanov das Land. Er dankte allen seinen Kollegen für ihre aktive Zusammenarbeit und sagte die folgenden Worte:

Die Ukraine ist ein wunderschönes Land, und so gut wie hier war ich noch nie. Aufgrund des politischen Konflikts muss ich mir Sorgen um ein Land machen, das in den letzten Jahren zu meiner Heimat geworden ist. Ich war schon immer gegen die Politik, und das Gewissen erlaubt mir nicht, hier zu bleiben. Ich bin sehr froh, dass Gott mir die Gelegenheit gegeben hat, diese wundervolle Zeit mit guten Menschen zu verbringen und das zu tun, was ich liebe. Aber um meine Reise fortzusetzen, muss ich meiner Familie näher sein. Dies ist der Hauptgrund für meine Abreise.

Arbeit am Radio

Bis etwa 2009 arbeitete Yuri Rozanov im Sportradio in den Programmen Eurofootball und Our All. Seit 2006 regelmäßig Sendungen unter dem Namen "Passion for Football" beim berühmten Radiosender "Mayak". Auch im Leben von Rozanov gab es eine Phase, in der er zusammen mit Evgeny Lovchev das Radioprogramm „Field Kitchen“ auf dem berüchtigten Radiosender „Vesti FM“ leitete.

Sprachausgabe

Yuri Rozanov nannte auch Sportdokumentationen. Eines der erfolgreichsten Projekte war der Film "Legends of the World Championships", in dem er den Voice-Over-Text las.

Zusammen mit Alexander Loginov und Vasiliev Soloviev war er Kommentator in den EA Sports FIFA-Fußballsimulatorversionen 2013-2015.

Image

Andere Projekte

Nach einem erfolgreichen Aufstieg auf der Karriereleiter im Jahr 2004 entschied sich Yuri Rozanov, den CSKA-Fans zu danken und eröffnete die erste Online-Konferenz auf der Fans-Website, auf der er alle möglichen Fragen beantwortete. Außerdem schrieb er mit Kollegen regelmäßig Beiträge für das berühmte Magazin Sport Day by Day.