Die Natur

Duftender Sculpin: Beschreibung

Inhaltsverzeichnis:

Duftender Sculpin: Beschreibung
Duftender Sculpin: Beschreibung
Anonim

Der duftende Skarabäuskäfer ist eine krautige mehrjährige Pflanze mit einem Stamm von vier Gesichtern. Es hat einen duftenden angenehmen Geruch. Diese Pflanze hat eine Reihe nützlicher heilender Eigenschaften. In verschiedenen Ländern gilt Waldmeister als Heilpflanze. Zu diesen Ländern gehören Österreich, Bulgarien, Großbritannien und Ungarn. Diese Pflanze ist auch in der Lebensmittelproduktion weit verbreitet. Andere Namen für duftende Waldmeister: Riechkrapp, Jasmin, Duft, duftende Aster, Molkegras, duftender Teer, duftender Labkraut.

Waldmeister Beschreibung

Bedstraw ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die zur Familie der Krapps gehört. Das Gras hat ein verzweigtes und dünnes Rhizom sowie nackte und aufrechte Stängel mit vier Gesichtern. Die Stängel sind etwa 10 bis 40 Zentimeter hoch und verzweigen sich nicht. Die Blätter sind in Wirbeln angeordnet. Die unteren Blätter sind breit lanzettlich (6 im Wirbel), scharf und klein, und die oberen Blätter sind lanzettlich und befinden sich etwa 8 im Wirbel. Die Früchte der Waldmeister sind trocken und haben eine kugelförmige Form mit einem Durchmesser von nicht mehr als 3 mm. Sie sind mit hakenförmigen Borsten bedeckt. Die Blüten der Pflanze sind klein, meist weiß sowie regelmäßig röhrenförmig glockenförmig, und außerdem werden sie im panikartigen Blütenstand der Corymbose gesammelt. Das blühende duftende Stroh kommt im Mai und Juni vor und beginnt im Juli Früchte zu tragen. Eine trockene Pflanze strahlt ein raffiniertes Cumarinaroma aus.

Lebensräume für Waldmeister

Süßes Holzgras ist normalerweise in der Waldsteppe sowie in der Waldzone in den GUS-Ländern, im Mittelmeerraum, im europäischen Teil Russlands (nicht im Norden), im Süden des Fernen Ostens und in Sibirien im Kaukasus zu sehen. Es wächst in Laub- und Mischwäldern sowie in feuchten und dunklen Nadelwäldern. Waldmeister wächst in der Regel auf feuchtem Boden mit Humus entlang von Flussufern im Wald und in Schluchten. Ein Großteil davon wächst in Buchenwäldern sowie in Berggebieten bis in die Mittelgebirgszone.

Image

Sammlung und Ernte

Die Pflanze wird von Anfang Mai bis Ende Juni geerntet und geerntet. Für die Ernte wird der Luftteil verwendet, der während der Blüte von Waldmeister abgeschnitten wird. Schneiden Sie es dicht am Boden ab, und danach wird das Gras in einem Bündel gesammelt und in einem dunklen und trockenen Raum gründlich getrocknet. Die Lagerung erfolgt in gut verschlossenen Behältern für höchstens 1 Jahr.

Beschreibung der Zusammensetzung von duftenden und duftenden Waldmeister

In seiner Zusammensetzung enthält das Grundkraut viele nützliche und wirksame Substanzen: Cumarine, verschiedene Tannine, Flavonoide, verschiedene Säuren (Weinsäure, Äpfelsäure, Catechin, Oxalsäure, Kieselsäure), Vitamin P und C.

Image

Die Wurzel der Pflanze enthält Anthrachinone (Alizarin, Rubiadin, Purpurin) und Cumarine. Die Blätter enthalten Chlorogen- und Phenolcarbonsäure, verschiedene Tannine, Flavonoide, Iridoide (Deacetylasperulosid), Vitamin C und Carotinoide.

Duftgerüst: medizinische Eigenschaften und Kontraindikationen

Image

Die Pflanze hat sowohl medizinische Eigenschaften als auch Kontraindikationen. Duftende Sculata ist keine Pflanze, die in der traditionellen Medizin verwendet wird. Aufgrund des darin enthaltenen Tanningehalts wird es bei verschiedenen Hautkrankheiten als Wundheilungs- und Adstringensmittel eingesetzt. Die entzündungshemmende Wirkung wird durch den Wirkstoff Lactonasperulosid ausgeübt. Es hat auch eine krampflösende Funktion und wirkt sich auf die glatten Muskeln aus. Und Cumarine, die Teil der Pflanze sind, behandeln Nervenkrankheiten und stoppen das Schmerzsyndrom. Eine Vielzahl von Extrakten und Tinkturen aus aromatischem Waldmeister (Bleiglanzpräparate) erweitern die Kapillaren und erhöhen die Durchblutung, während sie die Blutviskosität nicht verändern.

Eine Kontraindikation kann die Zeit der Schwangerschaft und Stillzeit sein. Die Pflanze ist giftig, daher ist es gefährlich, allergisch darauf zu reagieren, und außerdem kann sie eine Vergiftung mit den damit verbundenen Symptomen verursachen: Kopfschmerzen, Erbrechen und Schwindel.

Waldmeister

Mittel mit duftendem Waldmeister beruhigen das Nervensystem, stimulieren das Schwitzen und den Urinausstoß, verbessern die Stoffwechselprozesse, wirken schmerzstillend, heilen Wunden, beseitigen Anfälle und Wutanfälle, verbessern den Schlaf und die Herzfunktion. Abkochungen und Infusionen werden in der Alternativmedizin als Mittel mit harntreibender Wirkung bei Entzündungen des Urogenitalsystems, Nephrolithiasis, Wassersucht und Zystopielitis eingesetzt. Infusionen aus der Waldmeisterwurzel werden normalerweise zur Behandlung von Anfällen sowie zur Stärkung des gesamten Körpers eingenommen. Bei Prostatitis wird Waldmeister in einer Mischung mit anderen Kräutern verwendet.

Image

In einigen Ländern wird duftender Waldmeister als Mittel zur Verbesserung der Durchblutung und zusätzlich zu einer leichten Verfärbung der weißen Haut verwendet.

Diese Pflanze dient als Nahrung für Landtiere. Getrocknete Waldmeisterblüten sind ein hervorragendes Mittel gegen Motten.

Verwendung von Waldmeister in der Lebensmittelproduktion

Oasis Duft ist sehr wichtig Nährwert. Da es sich um ein duftendes, würziges Kraut handelt, das Bitterkeits-, Cumarin- und Tanninkomponenten enthält, wird es verwendet, um kulinarischen Gerichten den ursprünglichen Geschmack zu verleihen. Um herauszufinden, wie Waldmeister ist, sollten Sie Gerichte probieren, die ihn enthalten. Die Blätter der Pflanze werden normalerweise Obst- und Gemüsesalaten, Trockenfruchtkompott und einer Vielzahl süßer Suppen zugesetzt. Es wird auch verwendet, um verschiedenen Getränken Geschmack zu verleihen: Limonade, Tee, Wein, Schnaps.

Image

Aromatischer Waldmeister und Schokolade sind ebenfalls sehr verwandt, da die Pflanze der Schokolade zugesetzt wird, um ihr einen interessanten und originellen Geschmack zu verleihen. In Frankreich wird Waldmeister als unverzichtbare Zutat für Champagner verwendet, in der Schweiz - Benediktiner und in Amerika - ein konkurrenzloser Weinpunsch, der aus einer Mischung von Cognac, Wein und Benediktiner besteht. Kaffeeersatz wird aus gerösteten Samen einer Pflanze hergestellt. Aus den Blüten, Stielen und Samen der Pflanze wird ein Milchgerinnungsenzym hergestellt. Noch wird Waldmeistergras im Parfüm von Kleidung und Tabak verwendet.

Image

In Deutschland ist duftender Waldmeister als Zutat für ein Getränk namens Maibowle sehr beliebt. Die Pflanze besteht seit einiger Zeit auf Wein, Zucker, Cognac und Orangenschale.

In Nordeuropa wird Waldmeister verwendet, um verschiedene Arten von geräucherten Produkten zu würzen.