die Wirtschaft

Elliott-Wellentheorie: Was ist das?

Elliott-Wellentheorie: Was ist das?
Elliott-Wellentheorie: Was ist das?
Anonim

Lange vor der Geburt von Pythagoras und Platon behauptete der legendäre Hermes Trismegistus in seinen Abhandlungen, dass das Prinzip des Rhythmus überall in unserem Leben funktioniert. Ups weichen unweigerlich Stürzen, Freude der Traurigkeit, Tag bis Nacht usw. Heutzutage sind viele Ökonomen davon überzeugt, dass diese Regel auch in der Wirtschaft funktioniert, und die Elliott-Wellentheorie, die sich in der Praxis wiederholt bewährt hat ist ein überzeugender Beweis dafür. Dank ihr schaffen es viele Händler, an den Währungen und Börsen anständiges Geld zu verdienen, und da viele jetzt an Einnahmen aus dem Inland interessiert sind, ist es sinnvoll, sie besser kennenzulernen.

Image

Elliott-Wellentheorie: Essenz und Grund zur Popularität

Nach diesem System, das bereits in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts entwickelt wurde, werden alle Vermögenswerte auf dem Markt in wiederholten Zyklen gehandelt, die aufgrund von Emotionen und Erfahrungen von Händlern infolge der Veröffentlichung wichtiger Nachrichten oder unter dem Einfluss der vorherrschenden Stimmung der Mehrheit zu einem bestimmten Zeitpunkt entstehen. Die Elliott-Wellentheorie behauptet, dass Preisschwankungen nicht zufällig, sondern gemäß bestimmten Gesetzen auftreten, und beschreibt grafische Formationen im Detail, mit denen Sie sowohl die Richtung des zukünftigen Trends als auch den erwarteten Drehpunkt bestimmen können. Erfahrene Anleger haben lange verstanden, wie wichtig die Elliott-Wellentheorie für den Handel ist - R. Elliotts Buch The Wave Principle, in dem die Grundregeln beschrieben werden, ist seit langem eine Desktop-Referenz für viele Analysten und praktizierende Händler. Nach seinem Auftreten in der Preisverwirrung auf den Märkten zeichnete sich eine Ordnung ab, die es den Ökonomen ermöglichte, ziemlich genaue Prognosen für zukünftige Szenarien zu erstellen. Der Hauptvorteil dieser Theorie besteht darin, dass sie universell ist und in praktisch jedem Zeitraum verwendet werden kann. Zum Vergleich stellen wir fest, dass die Wellentheorie von Kondratiev Zyklen von 40 bis 60 Jahren Länge berücksichtigt, was den Umfang ihrer praktischen Anwendung erheblich einschränkt.

Image

Grundlagen des Elliot-Systems

Im Rahmen dieser Übung konnte festgestellt werden, dass jede Trendpreisbewegung in fünf Abschnitte unterteilt werden kann, die als Wellen bezeichnet werden. Darüber hinaus sind drei von ihnen auf die Hauptbewegung gerichtet und zwei - in die entgegengesetzte Richtung. Die Elliott-Wellentheorie beschreibt detailliert die Regeln, nach denen bis zu 90% genau bestimmt werden kann, welche Welle gerade ihre Bewegung entwickelt, und die Fibonacci-Koeffizienten helfen dabei, den Endpunkt ihrer Fertigstellung zu finden. Gleichzeitig bleibt das Prinzip der Fraktalität (Selbstähnlichkeit) in jedem Teil des Trends erhalten.

Image

Dies bedeutet, dass jede Welle (bei näherer Betrachtung) ebenfalls in fünf Komponenten unterteilt ist: drei gepulste Wellen und zwei Korrekturwellen. Die Genauigkeit der Vorhersage hängt nach dieser Theorie direkt vom Zeitraum ab: Je mehr sie ist, desto genauer funktionieren die Regeln. Gleichzeitig manifestiert sich das Grundprinzip aufgrund der Fraktalität häufig auch in den kurzfristigsten Diagrammen.