Politik

Kriegsrecht - was ist das? Was bedeutet die Einführung des Kriegsrechts im Land?

Inhaltsverzeichnis:

Kriegsrecht - was ist das? Was bedeutet die Einführung des Kriegsrechts im Land?
Kriegsrecht - was ist das? Was bedeutet die Einführung des Kriegsrechts im Land?

Video: Das passiert, wenn in Deutschland Krieg ist 2024, Juni

Video: Das passiert, wenn in Deutschland Krieg ist 2024, Juni
Anonim

Bei bestimmten negativen Umständen, die die Existenz des Staates oder die Sicherheit seiner Bürger gefährden, kann das Kriegsrecht gemäß den Rechtsvorschriften der meisten Länder der Welt angewendet werden. Was ist das? Unter welchen besonderen Bedingungen kann es eingeführt werden? Wie solltest du dich verhalten? Lassen Sie uns im Allgemeinen herausfinden, was Kriegsrecht bedeutet.

Image

Das allgemeine Wesen des Begriffs

Kriegsrecht - Dies ist die Einführung eines speziellen Regimes für Rechtsbeziehungen im Land, das die Wahrung der Lebensfähigkeit des Staates und den Schutz seiner Bürger unter bestimmten Notbedingungen gewährleisten soll.

Image

Der Grund für die Einführung dieser Maßnahme ist meist eine externe Aggression oder deren Bedrohung. In der Geschichte sind jedoch viele Fälle bekannt, in denen das Kriegsrecht während innerer Unruhen eingeführt wurde. Dies war auf die Notwendigkeit zurückzuführen, die Zivilbevölkerung zu schützen oder die Wahrung der verfassungsmäßigen Ordnung sicherzustellen. Ähnliche Präzedenzfälle gab es sowohl in den Vereinigten Staaten als auch in vielen europäischen Ländern.

In den meisten modernen Ländern liegt die Einführung des Kriegsrechts nicht in der Verantwortung der Armeeführung, sondern des Staatsoberhauptes. Meistens jedoch mit der obligatorischen Genehmigung dieser Entscheidung durch das Parlament des Landes. In einigen Fällen ergreift der Gesetzgeber die Initiative, um sich selbst ein Sonderregime aufzuerlegen.

Häufig sehen die Bedingungen des Kriegsrechts die Bereitstellung zusätzlicher Befugnisse der Zentralregierung vor, um ein operativeres Management der Situation zu gewährleisten, sowie eine gewisse Reduzierung der Liste der Rechte und Freiheiten der Bürger.

Dies sind die typischsten Ursachen und Folgen der Einführung des Kriegsrechts, die für die meisten Länder der Welt identisch sind. Lassen Sie uns nun einen Blick auf die Bedingungen für die Einführung und Anwendung des Kriegsrechts in einzelnen Staaten werfen, ihre Nuancen herausfinden und auf spezifische historische Präzedenzfälle eingehen.

Kriegsrecht in der Gesetzgebung der Russischen Föderation

Innerhalb der territorialen Grenzen der Russischen Föderation werden die Bedingungen für die Einführung und das Verfahren für die Anwendung dieses Regimes durch ein spezielles Gesetz „Über das Kriegsrecht“ festgelegt, das im Januar 2002 verabschiedet wurde. Es wurde im Dezember 2001 vom Parlament gebilligt.

Dieses Gesetz legt den gesamten Mechanismus für die Einführung des Kriegsrechts in Russland, die Grundlage, die Gründe, das Verfahren für seine Anwendung sowie die Bedingungen für den Rückzug fest.

Wann wird in Russland das Kriegsrecht eingeführt?

Das Kriegsrechtsgesetz sieht die Einführung dieses Regimes nur im Falle einer externen Aggression eines ausländischen Staates oder einer drohenden Attacke vor. Interne Gründe als Grund für die Verwendung dieses Tools sind ausgeschlossen. Für diesen Fall ist ein Ausnahmezustand vorgesehen.

Image

Das Recht, im Falle des Vorliegens der erforderlichen Gründe das Kriegsrecht im Land einzuführen, hat der Präsident der Russischen Föderation. Er tut dies, indem er ein Dekret erlässt. Die parlamentarische Duma und der Föderationsrat müssen unverzüglich sofort damit vertraut gemacht werden. SovFed muss das Dekret genehmigen oder ablehnen.

Obligatorische Attribute dieses Dokuments sind der Grund für die Einführung des Kriegsrechts, das Gebiet, für das es gilt, das genaue Datum, an dem das Regime begann.

Was sieht das Kriegsrecht in Russland vor?

Ab dem Moment, der im Dekret angegeben ist, beginnt das Kriegsrecht zu wirken. Was bedeutet das für gewöhnliche Russen? Was sollten sie wissen?

Zuallererst ist das Kriegsrecht eine Einschränkung bestimmter Menschenrechte und Freiheiten. Das Verbot von Versammlungen, Kundgebungen und Streiks beginnt zu gelten. Die Tätigkeit von Parteien und anderen politischen Organisationen in dem Gebiet, in dem das Kriegsrecht verhängt wird, ist verboten. Darüber hinaus wird eine Beschränkung des Rechts eingeführt, Bürger zu bewegen und mit Fahrzeugen zu reisen. Es wird eine Ausgangssperre angewendet, bis die Einreise in bestimmte Gebiete vollständig verboten ist. Die Haftzeit bis zur Klärung wird auf 30 Tage verlängert. Es stimmt, niemand hat das Recht, Sie länger als diesmal zu behalten.

Aber nicht nur solche Handlungen implizieren die Einführung des Kriegsrechts. Dass dies nicht nur eine Reihe von Maßnahmen zur Einschränkung der Freiheiten der Bürger ist, wird durch das Vorhandensein anderer Punkte im Gesetz bewiesen. Zuallererst die Einrichtung spezieller Regime in strategisch wichtigen Einrichtungen und gegebenenfalls die Evakuierung dieser.

Es sieht auch die Isolation von Bürgern eines Staates vor, die gegen Russland kämpfen und sich in der Zeit der Feindseligkeiten auf seinem Territorium befinden. Darüber hinaus geschieht dies nicht nur aus Gründen der Staatssicherheit, sondern auch, um die Unverletzlichkeit der Ausländer selbst zu gewährleisten.

Image

Darüber hinaus wird die Zensur eingeführt, und in einigen Fällen ist die Ausreise von Russen ins Ausland begrenzt.

Der Hauptpunkt dieses Gesetzes ist jedoch die Möglichkeit, die Streitkräfte einzubeziehen, um Recht und Ordnung zu gewährleisten.

Die Abschaffung des Kriegsrechts in Russland

Das Kriegsrecht in der Russischen Föderation sowie seine Einführung können durch Dekret des Präsidenten des Landes abgeschafft werden. Dies geschieht, wenn das Staatsoberhaupt entscheidet, dass die Umstände, die ihn zur Einführung eines Sonderregimes gezwungen haben, beseitigt wurden. Das Kriegsrecht wird auch aufgehoben, wenn es nicht vom Föderationsrat genehmigt wird. Die Gesetzgebung stellt keine anderen Möglichkeiten dar, ein spezielles Regime zu entfernen.

Präzedenzfälle für die Einführung des Kriegsrechts in Russland

In der Zeit des Russischen Reiches gab es keinen Begriff wie "Kriegsrecht", aber es gab einen identischen Begriff - den Schutzzustand. Dieses Regime wurde in Gebieten nahe der Front der Feindseligkeiten sowie in Provinzen eingeführt, die von Unruhen in der Bevölkerung betroffen waren. Besonders viele Präzedenzfälle für die Einführung des Schutzstaates waren in den Jahren 1905-1906, als das Land von der revolutionären Bewegung erfasst wurde.

Image

In der Sowjetzeit wurde der Begriff „Kriegsrecht“ in die Gesetzgebung des Landes aufgenommen. Nur das Präsidium des Obersten Sowjets der UdSSR hatte das Recht, es einzuführen. Aber er nutzte diese Kräfte nur während des Großen Vaterländischen Krieges. Dann wurde das Kriegsrecht in den besetzten Gebieten und an der Front sowie in strategisch wichtigen Einrichtungen eingeführt.

Fälle von Kriegsrecht in der Russischen Föderation

Seit der Gründung der Russischen Föderation bis heute wurde auf ihrem Territorium nie das Kriegsrecht eingeführt. Selbst während des Tschetschenienkrieges wurden in den von den Feindseligkeiten betroffenen Gebieten nur der Ausnahmezustand und das Regime der Terrorismusbekämpfung eingeführt. Zwar führte Dzhokhar Dudaev das Kriegsrecht in dem von den Militanten kontrollierten Gebiet ein, aber er tat dies nicht als Leiter des Themas der Russischen Föderation, sondern als Präsident der unabhängigen Ichkeria.

Kriegsrecht in der Ukraine

Schauen wir uns nun die Situation an, in der das Kriegsrecht in anderen Ländern eingeführt wird. Was ist es zum Beispiel für die Ukraine?

Image

In der ukrainischen Gesetzgebung existiert dieses Konzept ebenfalls. Es ist im Gesetz über das Rechtssystem des Kriegsrechts geregelt. Dieses Gesetz wurde bereits im Jahr 2000 von der Werchowna Rada verabschiedet, danach jedoch mehr als einmal geändert. Das letzte Gesetz wurde im Mai 2015 im Zusammenhang mit den Feindseligkeiten im Donbass und mit einer um ein Vielfaches erhöhten Wahrscheinlichkeit der Anwendung des Kriegsrechts eingeführt. Was bedeutet das angesichts der neuen Fassung des Gesetzes?

Innovationen in der ukrainischen Gesetzgebung

Nach ukrainischem Recht kann das Kriegsrecht also nicht nur aufgrund externer Aggressionen eingeführt werden, sondern auch im Zusammenhang mit Umständen, die die Unabhängigkeit oder territoriale Integrität des Landes gefährden.

Die Entscheidung zur Einführung dieses Regimes trifft der Präsident, wird jedoch von der Werchowna Rada uneingeschränkt gebilligt. Die Wirkung des Kriegsrechts kann sich sowohl auf das ganze Land als auch auf seinen eigenen Teil erstrecken.

Nach diesem Gesetz ist mit der Einführung des Regimes eine erhebliche Einschränkung der Menschenrechte und Freiheiten möglich. Erstens ist das Recht auf Freizügigkeit eingeschränkt, ein striktes Passregime und eine Ausgangssperre werden eingeführt. Bei Bedarf kann auch ein obligatorischer Arbeitsdienst für die Bedürfnisse der Verteidigungsindustrie eingeführt werden.

Die Gesetzgebung sieht die Möglichkeit vor, die Handlungen politischer Parteien, des Internets, des Fernsehens und anderer Informationsquellen zu verbieten.

Darüber hinaus wurde die Möglichkeit der Evakuierung der Bevölkerung aus den Orten der Feindseligkeiten und die Verpflichtung der Bewohner der Siedlungen, in die die Umsiedlung durchgeführt werden soll, festgelegt, um den Flüchtlingen alles Notwendige zur Verfügung zu stellen.

Die Einschränkungen der Menschenrechte, die im Rahmen dieser Gesetzgebung im Falle der Einführung eines Sonderregimes auftreten werden, können vor internationalen Gerichten nicht angefochten werden.

Das bedeutet Kriegsrecht in der Ukraine.

Kriegsrecht in Belarus

Nun wollen wir sehen, wie die Gesetzgebung der Republik Belarus das Kriegsrecht betrachtet. Was ist es nach den Gesetzen dieses Landes?

In Belarus ist seit 2003 das Gesetz „Über das Kriegsrecht“ in Kraft. Die Grundlage für die Einführung eines Sonderregimes sei ein Angriff eines anderen Staates oder eine militärische Bedrohung durch ihn. Aber auch das Vorhandensein von Zentren bewaffneter Konflikte gegen den Staat kann als Grund für die Umsetzung des Kriegsrechts angesehen werden. Somit kann das Gesetz formal nicht nur gegen einen externen Feind angewendet werden.

Das Kriegsrecht tritt auf der Grundlage eines Präsidialdekrets in Kraft, jedoch mit einer dreitägigen obligatorischen Genehmigung durch den Rat der Republik. Der erste Artikel des Gesetzes besagt, dass im Falle der Einführung dieses Regimes eine gewisse Einschränkung der Menschenrechte und Freiheiten und die Auferlegung zusätzlicher Pflichten für die Bürger vorgesehen sind.

Die Abschaffung des Kriegsrechts folgt, nachdem der Präsident das entsprechende Dekret erlassen hat.

Kriegsrecht in anderen Ländern der Welt

Bisher haben wir nur über die Länder des postsowjetischen Raums gesprochen. Aber wie wird das Kriegsrecht im Ausland angewendet? Was ist es zum Beispiel für Einwohner von Spanien oder den Vereinigten Staaten?

Ich muss sagen, dass die Gesetzgebung zum Kriegsrecht in den meisten demokratischen Ländern sehr ähnlich ist. Es gibt also keinen grundsätzlichen Unterschied im Vergleich zu den Gesetzen Russlands, der Ukraine und Weißrusslands. Gleiches gilt für andere Länder: Wenn das Kriegsrecht verhängt wird, werden die Menschenrechte und Freiheiten eingeschränkt. Der Unterschied besteht nur in der Größe dieser Einschränkungen.

Der einzige grundlegende Unterschied in den Gesetzen verschiedener Länder ist die Fähigkeit, das Kriegsrecht im Falle eines internen Staatskonflikts anzuwenden. Die Gesetze einiger Länder erlauben dies, während andere die Einführung dieses Regimes nur erlauben, wenn es externe Aggressionen gibt. So wurde das Kriegsrecht zu verschiedenen Zeiten bei internen Protesten in den USA, Frankreich und Polen eingeführt.

Image

Es sollte auch beachtet werden, dass in spanischsprachigen Ländern ein anderer Begriff häufiger gesetzlich festgelegt ist, nämlich „Belagerungszustand“.

Wenn wir über Länder sprechen, in denen es eine strenge Diktatur gibt, ist der Prozess der Einführung des Kriegsrechts viel einfacher und hängt tatsächlich vom Willen einer Person ab. Und die Einschränkungen der Rechte und Freiheiten mit der Einführung eines solchen Regimes sind viel härter als in demokratischen Ländern.