Politik

Vladimir Shumeyko: Biografie, Geburtsdatum und -ort, Karriere, Auszeichnungen, Privatleben, Kinder und interessante Fakten des Lebens

Inhaltsverzeichnis:

Vladimir Shumeyko: Biografie, Geburtsdatum und -ort, Karriere, Auszeichnungen, Privatleben, Kinder und interessante Fakten des Lebens
Vladimir Shumeyko: Biografie, Geburtsdatum und -ort, Karriere, Auszeichnungen, Privatleben, Kinder und interessante Fakten des Lebens
Anonim

Vladimir Shumeyko ist ein berühmter Innenpolitiker und Staatsmann. Er war einer der engsten Mitarbeiter des ersten russischen Präsidenten Boris Nikolayevich Yeltsin. Von 1994 bis 1996 leitete er den Föderationsrat.

Biografie Politiker

Vladimir Shumeyko wurde 1945 in Rostow am Don geboren. Sein Vater war ein Soldat, und seine Vorfahren stammten von den Don-Kosaken. Der Held unseres Artikels absolvierte die High School in Krasnodar, seine Nummer war 47. Dann wurde er am Polytechnischen Institut der gleichen Stadt mit einem Abschluss in Elektrotechnik ausgebildet. Ein Diplom für einen erfolgreichen Abschluss wurde ihm 1972 ausgestellt. Es ist erwähnenswert, dass er danach weiter forschte und ein Kandidat der Technik und ein Doktor der Wirtschaftswissenschaften wurde. Erhielt den Titel eines Professors.

Die berufliche Laufbahn von Vladimir Shumeyko begann in der Fabrik für elektrische Messgeräte. Er arbeitete als Monteur. Dann diente er in der Armee als Teil der sowjetischen Streitkräftegruppe in der Deutschen Demokratischen Republik, 1970 wurde er entlassen.

Image

1970 trat er als Ingenieur in das All-Union Scientific Research Institute für elektrische Messinstrumente ein. Im Laufe der Zeit wurde er Senior, dann ein führender Ingenieur, leitete das Labor und leitete die Abteilung des Forschungsinstituts. 1981 promovierte er in technischen Wissenschaften.

1985 wurde Vladimir Shumeyko Chefdesigner des Projekts und dann Generaldirektor eines großen Produktionsverbandes, der Krasnodar Plant of Measuring Instruments genannt wurde. Im selben Jahr wurde er aus dem Bezirk Pervomaisky in den Rat der Volksabgeordneten von Krasnodar gewählt.

Politische Karriere

Seitdem begann die politische Karriere von Vladimir Filippovich Shumeyko. 1990 war er stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses des Obersten Rates der RSFSR, der sich mit Eigentumsfragen und Wirtschaftsreformen befasste. Im Laufe der Zeit leitet er die Kommission für das natürliche und kulturelle Erbe der Völker des RSFSR.

Image

Im Mai 1991 wurde er Vertrauter von Boris Jelzin bei den Präsidentschaftswahlen in der RSFSR. In Zukunft steigt er die Karriereleiter hinauf: Er leitet die Kommission für die gesetzgeberische Unterstützung von Präsidialdekreten, wird stellvertretender Vorsitzender des Obersten Rates, um ausländischen Partnern das Recht zu gewähren, Ölfelder in Sachalin zu erschließen, und leitet die Antikrisenkommission. In diesen Jahren gilt Vladimir Filippovich Shumeyko, dessen Biographie in diesem Artikel enthalten ist, als einer der wichtigsten Unterstützer und Mitarbeiter von Präsident Boris Jelzin.

Im Juni 1992 übernimmt der Held unseres Artikels den Vorsitz des stellvertretenden Ministerpräsidenten bereits in der Struktur der Russischen Föderation. 1993 leitete er mehrere Wochen lang das Ministerium für Presse und Information.

Im Föderationsrat

Vladimir Shumeyko, dessen Biographie Sie gerade lesen, übernahm Anfang 1994 den Vorsitz des Föderationsrates. Dieser Beitrag wurde gerade erst erstellt, daher war der Held unseres Artikels der erste, der diesen Beitrag verfasst hat. Erst im Januar 1996 wurde er durch Jegor Stroyev ersetzt.

An der Spitze der höchsten Kammer der Bundesversammlung zeigte er sich als Befürworter ausschließlich radikaler Reformen. Er war ein leidenschaftlicher Anhänger von Gaidar, viele regionale Führer waren gegen seine Kandidatur und es gelang ihnen, ihren Widerstand mit großen Schwierigkeiten zu überwinden. Nachdem er Sprecher des Föderationsrates geworden war, kritisierte er wiederholt scharf die Arbeit der Staatsduma und beschuldigte sie des Konservatismus.

Shumeyko skizzierte Ende 1995 ein neues Tätigkeitsfeld. Er kündigte offiziell die Schaffung einer neuen politischen Bewegung mit dem Namen "Russische Reformen - Ein neuer Deal" an. 1998 wurde die Bewegung in eine Partei umgewandelt. 1996 verteidigte er seine Doktorarbeit in Wirtschaftswissenschaften.

Image

Seit 1997 befasst sich Shumeyko mit unternehmerischen Strukturen. Zuerst leitet er die Yugra Corporation und dann die Rus Corporation. Im April 1998 wurde er zum Vorsitzenden des Verwaltungsrates der Firma Evikhon gewählt, die das Ölfeld Salym im autonomen Gebiet Khanty-Mansi entwickelt. Das russische Unternehmen arbeitet mit Shell zusammen, einem weltweit führenden Giganten der Branche.

Gleichzeitig versucht Shumeyko, zur Politik zurückzukehren, aber ohne Erfolg. 1999 stellte er seine Kandidatur für die gesetzgebende Versammlung der Autonomen Region Evenki vor. Infolgedessen widerrief das Bezirksgericht seine Registrierung und enthüllte eine Reihe von Verstößen.

Seit April 2007 war er Leiter der Repräsentanz der Region Kaliningrad in Moskau.

Politische Position

Es ist bemerkenswert, dass Shumeyko bei der Nominierung der Abgeordneten auf dem Kongress oft grundsätzlich entgegengesetzte Positionen einnahm - von radikal bis zentristisch. Gleichzeitig schloss er sich 1990 der demokratischen Gruppe "Kommunisten Russlands" an, was viele überraschte.

Im Herbst 1991 trat er offiziell der Fraktion namens Industrial Union bei und wurde bald Mitglied einer anderen Fraktion namens Radical Democrats. Darüber hinaus hatten beide politischen Bewegungen viele Widersprüche in ihren Programmen, standen in vielen Fragen auf unterschiedlichen Positionen, aber Shumeyko war nicht der erste, der die Vielfalt und Breite seiner politischen Ansichten unter Beweis stellte.

Image

Im Mai 1992 wurde der Held unseres Artikels einer der Führer der stellvertretenden Reformgruppe, die Präsident Boris Jelzin unterstützt, ohne einen offiziellen Status zu haben und Abgeordnete aus verschiedenen Fraktionen zu vereinen. Sie alle sind sich einig, dass sie die Politik der Regierung und des Staatsoberhauptes unterstützen, gleichzeitig aber versuchen, die Auflösung des Kongresses der Volksabgeordneten auf irgendeine Weise zu vermeiden. Als Shumeiko jedoch zum ersten stellvertretenden Ministerpräsidenten der Regierung ernannt wurde, geschah dies im Juni 1992, er war offiziell kein Mitglied einer der Fraktionen des russischen Parlaments.

Es ist auch bekannt, dass er im Dezember 1991 als Mitglied des Obersten Rates für die Ratifizierung des Bialowieza-Abkommens gestimmt hat, mit dem die Beendigung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken offiziell genehmigt wurde.

Finanzskandal

Politische Skandale in den 90er Jahren gingen nicht über die Figur von Shumeyko hinaus. Im Mai 1993 beschuldigte Alexander Rutskoi, der zu dieser Zeit als Vizepräsident fungierte, den Helden unseres Artikels des Finanzbetrugs. Laut Rutsky vertuschte Shumeyko seine dunklen Angelegenheiten mit dem Bau einer Anlage zur Herstellung von Babynahrung, die in der Region Moskau durchgeführt wurde.

Image

Shumeyko wartete nicht auf eine angemessene Antwort von sich selbst und beschuldigte Rutsky selbst der Korruption. Die Untersuchung begann, die Shumeyko des direkten Befehls von Rosagrokhim (als staatliches Unternehmen) beschuldigte, 15 Millionen US-Dollar an die Handelsstruktur von Telamon zu senden. Wenn Sie der Schlussfolgerung der Handelskammer glauben, dass das Schicksal von 9, 5 Millionen US-Dollar dieses Betrags unbekannt war. Valentin Stepanov, der zu dieser Zeit das Amt des Generalstaatsanwalts innehatte, gab offiziell bekannt, dass es Anzeichen von Fehlverhalten bei Shumeykos Handlungen gab. Im Sommer 1993 genehmigte der Oberste Rat die Einleitung eines Strafverfahrens gegen Shumeyko. Die Zustimmung der Streitkräfte war erforderlich, da der Held unseres Artikels den Status eines ehemaligen Volksabgeordneten hatte.

Rücktritt

Infolgedessen griff der russische Präsident Boris Jelzin in den Konflikt ein. Er entfernte Shumeyko und Rutsky von den Posten, die sie zu dieser Zeit innehatten. Jelzin unternahm diesen Schritt, obwohl die Verfassung nicht die Möglichkeit enthielt, den Vizepräsidenten zu entlassen.

Image

Zur gleichen Zeit erfüllte Shumeyko tatsächlich weiterhin seine Pflichten, da Jelzin ihm vertraute, aber die Opposition beruhigen wollte, deren Führer als Rutskoi angesehen wurde. Für diejenigen, die über politische Undercover-Spiele Bescheid wussten, war es offensichtlich, dass das Dekret ausschließlich gegen den Vizepräsidenten gerichtet war.

Nach dem Oktoberputsch

Nach dem Staatsstreich im Oktober 1993 erhielt Shumeiko den Posten des Ministers für Information und Presse. In dieser Position stellte er ein Dekret fest, das alle nationalistischen Medien verbot. Wie im Dekret erwähnt, war es die Aktivität dieser Zeitungen, die zu einer der Ursachen für Blutvergießen und Unruhen in der Hauptstadt wurde. Zwar blieb er nicht lange auf dem Ministerstuhl. Bereits im Dezember 1993 wurde Shumeyko in den Föderationsrat gewählt. Er vertrat die Region Kaliningrad. 2010 erhielt er den Verdienstorden für die Region.

Laute Aussagen

Wie seine Anhänger, die die Sprecher des Föderationsrates waren (Stroyev und Mironov), leitete Shumeyko die interparlamentarische Versammlung der GUS-Staaten. Auf seinem Posten bemerkte er eine Reihe von lauten und resonanten Aussagen. Zum Beispiel befürwortete er die Unterzeichnung des Bischkek-Protokolls, das einen Waffenstillstand und einen Waffenstillstand in Berg-Karabach forderte.

Karriere nach SF

Dann schuf er die Bewegung "Reformen - New Deal", hatte unklare Perspektiven und Programme. Gleichzeitig erhielt der Held unseres Artikels nie einen bedeutenderen Posten in Regierungsstrukturen.

Image

Sein Name tauchte jedoch regelmäßig in Skandalen auf. 2005 wurde er im Falle des Verkaufs des Staatsanteils "Sosnovka-3" an den Geschäftsmann Mikhail Fridman befragt.