Umgebung

Arten und Konzept von Krisensituationen

Inhaltsverzeichnis:

Arten und Konzept von Krisensituationen
Arten und Konzept von Krisensituationen

Video: Finanzierung – Grundbegriffe der Wirtschaft ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO 2024, Juni

Video: Finanzierung – Grundbegriffe der Wirtschaft ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO 2024, Juni
Anonim

In der Praxis ist klar, dass jede neue Krisensituation nicht mit ihren Vorgängern vergleichbar ist, und auch die nachfolgenden werden sich erheblich davon unterscheiden. Alle Krisen unterscheiden sich voneinander, jede mit ihren eigenen Ursachen und Folgen. Und selbst die Essenz selbst ist anders. Die Krisensituation passt nicht in eine der am meisten verzweigten Klassifikationen, und daher gibt es keine Möglichkeit, sie vollständig zu bewältigen. Natürlich ergeben sich bei allen Arten der Differenzierung von Geldern einige Möglichkeiten, um die Schwere der Katastrophe zu verringern, die Dauer ihres Verlaufs zu verkürzen und die Folgen weniger schmerzhaft zu machen.

Image

Maßstab und Probleme

Das Ausmaß der Krise kann lokal oder allgemein sein. Letzteres deckt buchstäblich das gesamte soziale und wirtschaftliche System ab und das lokale - nur einen Teil davon. Diese Aufteilung ist jedoch sehr bedingt. Eine spezifische Analyse sollte die Grenzen berücksichtigen, an denen eine Krisensituation auftritt, ihre Struktur auflösen und auch das Umfeld untersuchen, in dem sie tätig ist.

Unter dem Gesichtspunkt der Probleme können Mikrokrisen und Makrokrisen unterschieden werden. Eines deckt entweder ein bestimmtes Problem oder eine Gruppe davon ab, während das andere durch viel größere Volumina gekennzeichnet ist. Das wichtigste Merkmal ist jedoch, dass die Krisensituation einer schrecklichen ansteckenden Krankheit ähnelt: Selbst wenn sie klein ist - eine lokale Krise oder eine Mikrokrise -, beginnt eine Pandemie mit einer Kettenreaktion, die sich auf das gesamte System ausbreitet, wobei jedes Element organisch mit den anderen verbunden ist.

Arten von Krisen

Kein einziges Problem kann unabhängig von anderen gelöst werden. In der Regel wirkt sich sein Erscheinungsbild auf das gesamte Problemsystem aus. Daher ist die Hilfe in Krisensituationen meistens zu spät und geht ein paar Schritte zurück. Besonders wenn es schlecht organisiert ist und je schlechter die Organisation, desto weiter die Hilfe von den Betroffenen. Krisenmanagement ist bis zu einem gewissen Grad möglich, wenn Maßnahmen ergriffen werden, um sie zu lokalisieren und ihre Schwere in jeder Hinsicht zu verringern.

Es kommt jedoch auch vor, dass die Entwicklung der Krise absichtlich ist und es immer eine gewisse Motivation dafür gibt ("der Fisch ist in unruhigen Gewässern gut gefangen" oder "für manche ist der Krieg so, als ob die Mutter einheimisch ist"). Die Unterstützung in Krisensituationen sollte sofort und gezielt erfolgen, abhängig von der strukturellen Komponente des Geschehens. Es kann sich um eine wirtschaftliche, soziale, organisatorische, psychologische und technologische Krise handeln. Als nächstes betrachten wir jede Sorte genauer.

Image

Wirtschaftlich

Krisensituationen in Russland (und in jedem anderen Land) im Zusammenhang mit der Wirtschaft spiegeln in erster Linie Widersprüche in diesem Bereich wider, und solche Fälle können nur anhand des Maßstabs unterschieden werden. Oder es ist eine Wirtschaftskrise im Staat oder in einer separaten Branche oder in einer separaten Institution.

Letzteres geschieht heute fast ständig: Die Krisensituation im Unternehmen ist ein markantes Zeichen von heute. Dies sind Schwierigkeiten beim Verkauf von Produkten, Produktionskrisen, Fachkräftemangel, Missverständnisse zwischen Wirtschaftsakteuren, Ausfälle, Verluste bei Wettbewerbsvorteilen, Insolvenz und vieles mehr.

Finanziell

Eng verbunden mit Wirtschafts- und Finanzkrisen, obwohl sie eine separate Linie in der Klassifizierung darstellen. Sie sind jedoch die Essenz des monetären Ausdrucks derselben wirtschaftlichen Prozesse. Sie zeichnen sich durch dieselben Widersprüche aus, nur im Zustand der Fähigkeiten des gesamten Finanzierungssystems. Die Krisensituation einer Organisation des Finanzsektors wird heute niemanden überraschen.

Wenn Belarus noch an die vor langer Zeit erfolgte Insolvenz der Delta Bank (der ukrainischen Tochtergesellschaft) erinnert, entzieht die Zentralbank in Russland manchmal täglich Lizenzen von mehreren Banken. Darüber hinaus hatten die belarussischen Nachbarn keine negativen Konsequenzen - der Staat stellte alle Einleger vollständig zufrieden, aber man kann sich nicht über die russischen Investoren freuen.

Image

Sozial

Wenn die Interessen verschiedener sozialer Einheiten oder Gruppen (Arbeitgeber und Arbeitnehmer, Unternehmer und Gewerkschaften, Manager und Personal oder einfach Arbeitnehmer verschiedener Berufe) kollidieren, treten Krisensituationen auf. Das Notfallministerium wird hier nicht helfen, da dies keine Überschwemmung in Krymsk ist, die eine echte Naturkatastrophe war. Hier setzt sich die Krise sozusagen fort und ergänzt die Wirtschafts- und Finanzkrise.

Aber man kann nicht sagen, dass er weniger schmerzhaft ist. Meistens ist das Ausmaß der sozialen Krise lokal, aber wenn sie zunimmt, kann sie große Gebiete abdecken, wenn nicht gleich zu Beginn Maßnahmen ergriffen werden. Es gibt also Revolutionen und Staatsstreiche. Vor meinen Augen steht das ukrainische Beispiel, als die nicht sehr ausgeprägte Unzufriedenheit einzelner sozialer Gruppen von Menschen, denen es einfach nichts ausmachte, in unruhigen Gewässern zu fischen, in unglaublichem Maße aufgegriffen und aufgeblasen wurde.

Image

Politisch

Eine soziale Krise entsteht nicht immer von alleine. Wenn eine Krisensituation aufgrund von Unzufriedenheit mit dem Führungsstil im Unternehmen und den Arbeitsbedingungen auftritt, verschwinden diese, wenn sich diese Faktoren ändern. Krisensituationen in Bezug auf die Unzufriedenheit mit der Landnutzung sind jedoch dauerhaft. Aufgrund von Umweltproblemen hat die Gesellschaft viele häufige Ursachen für Alarm und patriotische Gefühle bedeuten auch viel.

Dies kann auch überall beobachtet werden. An einem besonderen Ort in der Gruppe der sozialen Krisensituationen befinden sich politische Krisen, in denen die Interessen einzelner sozialer Gruppen oder Klassen verletzt werden, wenn die Struktur der Gesellschaft und die Macht nicht erfüllt werden. Diese Krise steht ganz und gar unter der Kontrolle der Gesellschaft und betrifft in der Regel absolut alle Aspekte des Staatslebens und gerät fast immer in eine Krisensituation wirtschaftlicher Natur.

Organisatorisch

Die Manifestation von Organisationskrisen zeigt sich in der Aufteilung der Aktivitäten, in der Integration, in der Verteilung der Funktionen, in der Trennung von Verwaltungseinheiten und ganzen Regionen, in der Anordnung von Zweigniederlassungen oder Tochtergesellschaften, in der Regulierung der Arbeit einiger Einheiten. Die organisatorischen Beziehungen werden in absolut jedem sozialen und wirtschaftlichen System verschärft, wenn sich widrige Bedingungen entwickeln. Dies äußert sich im Auftreten von Verwirrung, Verantwortungslosigkeit, in Geschäftskonflikten und in der außergewöhnlichen Komplexität der Kontrolle.

Es ist unmöglich, alle Manifestationen aufzulisten, aber sicherlich hat jeder Erwachsene solche Krisensituationen wiederholt live gesehen. Bundesweit beobachten wir dies mit eigenen Augen: Die Verbreitung von Korruption, die Straflosigkeit einiger sozialer Gruppen und Vorurteile gegenüber anderen, sehr seltsame Dinge passieren in der Justiz. Experten sind sich sicher, dass solche Krisensituationen eines Organisationstyps immer dann auftreten, wenn die Wirtschaft übermäßig schnell wächst, wenn sich die Bedingungen für ihre Entwicklung ändern, sowie aufgrund von Fehlern bei der Systemrekonstruktion oder Rückversicherung, wenn bürokratische Tendenzen entstehen.

Image

Psychologisch

Die modernen Bedingungen für die Entwicklung der meisten Gesellschaftsschichten und den sozioökonomischen Zustand des gesamten Landes sind zunehmend gezwungen, sich psychologischen Situationen psychologischer Art zu stellen. Dies sind Manifestationen in Form von Spannungen, die sich immer weiter verbreiten. Dann wird die Gesellschaft von Angstgefühlen in Bezug auf die nahe Zukunft, Panik und Unsicherheit erfasst.

Es besteht ein Gefühl der Unzufriedenheit mit den eigenen Aktivitäten und den Ergebnissen der Arbeit, dem Mangel an Rechtsschutz und der schlechten sozialen Situation. Solche Krisen können sowohl in einem separaten Team als auch in einer großen sozialen Gruppe auftreten. Alles hängt vom sozialpsychologischen Klima in der Gesellschaft ab.

Technologisch

Die Krise des Technologieplans ist das Fehlen neuer Ideen, wenn der Bedarf an neuen Technologien klar zum Ausdruck gebracht wird. Dies ist eine sehr ernste Krise für die Gesellschaft. Wenn immer wieder Bemühungen, nicht nur den Weltraum zu erobern, sondern auch den gefangenen Hering zu verarbeiten, erfolglos sind, wenn die für eine Einheit entwickelten Produkte in verschiedenen Unternehmen nicht kompatibel sind und neue technologische Lösungen irgendwo außerhalb von uns auftauchen.

Solche Krisensituationen sehen im Allgemeinen wie eine Krise des wissenschaftlichen und technologischen Fortschritts aus, Widersprüche zwischen Chancen, Trends und Konsequenzen. Ein Beispiel ist die Idee eines "friedlichen Atoms". Auch die Verwendung ist im Allgemeinen schlecht: entweder Tschernobyl oder Fukushima. Atomkraftwerke und Atomsprengköpfe, Schiffe und U-Boote, der Bau riesiger Tokamaks - all dies bedroht den Planeten mit einem schrecklichen Tod, und die Gesellschaft fühlt sich eindeutig so wie nirgendwo hin.

Image

Krisenmanagementzentrum

Das MCC wurde 2009 am Hauptsitz des Allrussischen Dienstes für Katastrophenmedizin gegründet und vom Einheitlichen Staatlichen System zur Verhütung und Reaktion auf Notfälle in seine Struktur aufgenommen. Mit der Schaffung des CCMC wurden folgende Ziele verfolgt: Steigerung der Effizienz bei der Verwaltung der Vermögenswerte und Streitkräfte des VSMK in ständiger Zusammenarbeit mit dem Notfallministerium der Russischen Föderation und anderen Abteilungen bei drohender Notsituation und Beseitigung der Folgen. Infolgedessen werden vereinbarte Entscheidungen in Bezug auf Opferhilfe und Evakuierung viel schneller getroffen.

Nur das vergangene Jahr 2017 brachte unserem Land mehr als zweihundert Notfälle. Das ist etwas weniger als im letzten Jahr, aber immer noch viel. Das Zentrum für Krisensituationen half dem Nationalen Zentrum in jeder Hinsicht, die Entwicklung jeder Situation vorherzusagen und zu modellieren, Ereignisse zu überwachen, die Förderung von Geldern und Kräften rechtzeitig zu gewährleisten und sowohl regionale als auch föderale Gruppen anzuziehen. Infolgedessen ist die Zahl der Menschen, die 2017 aufgrund von Notsituationen getötet wurden, viel geringer als 2016.

Psychologische Hilfe

In Krisensituationen werden neue Ansätze für die Aktivitäten des psychologischen Dienstes der Abteilung angewendet, und die Bedeutung dieser Arbeit wird überall zur Kenntnis genommen. Es waren nicht Psychologen, die die Brände löschten, bei Verkehrsunfällen haben sie sich auch nicht mit den Folgen der Straße befasst, aber die Arbeit mit einer verletzten Person, die Katastrophen und Unfälle überlebt hat, kann schwieriger sein. Psychologen unterstützen die Familien der Toten und Verletzten und geben ihren Schmerz durch ihr eigenes Herz.

Im Jahr 2017 wurden 577 Spezialisten dringend zwanzigtausend Mal angerufen, um psychologische Hilfe zu leisten. Hundert Mal haben sie daran gearbeitet, die größten Notfälle des Landes zu beseitigen. Dies ist ein Flugzeugabsturz der TU-154 (Sotschi), eine Explosion in der U-Bahn von St. Petersburg, ein Hurrikan in Moskau, ein Unfall in der Mine Mir. In verschiedenen Teilen des Landes gab es Überschwemmungen, Brände und Verkehrsunfälle. So kamen zwanzigtausend Notrufe zustande.

Image