die Kultur

In China ist es verboten, einen Ertrinkenden auf gesetzlicher Ebene zu retten

Inhaltsverzeichnis:

In China ist es verboten, einen Ertrinkenden auf gesetzlicher Ebene zu retten
In China ist es verboten, einen Ertrinkenden auf gesetzlicher Ebene zu retten
Anonim

Jeder Tag, an dem ein Mensch lebt, ist mit der Einhaltung der Gesetze des Landes verbunden, in dem er lebt.

Recht: seine Rolle in der Gesellschaft

Warum sind Gesetze konzipiert? Regulierung verschiedener Prozesse in der Gesellschaft, auch in Bereichen, die auf den ersten Blick ganz normal erscheinen: Bezahlen von Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Kaufen in einem Geschäft usw. Das Gesetz ist eine philosophische Kategorie, die das Leben der Gesellschaft unterstützen soll und ein Bindeglied darstellt alle darin ablaufenden Prozesse, um das Gleichgewicht und die Harmonie sowie den richtigen Ablauf der Dinge aufrechtzuerhalten. Gesetze zielen darauf ab, dem Chaos entgegenzutreten, und wurden erfunden, um sie auszuführen.

In China ist es verboten, einen Ertrinkenden zu retten

Manchmal ist die Vorstellungskraft der gesetzgebenden Körperschaften in ihrer Raffinesse und Grenzenlosigkeit so beeindruckend, dass Sie nur mit den Händen zucken müssen, wenn Sie sich mit den lächerlichen und seltsamen Gesetzen einiger Länder vertraut machen. In China ist es beispielsweise verboten, einen Ertrinkenden zu retten.

Image

Es klingt natürlich absurd und grausam. Aber es ist wahr, in China ist es wirklich verboten, einen Ertrinkenden zu retten. Warum so? Dies erfordert das Verständnis der Philosophie eines Landes wie China. Es ist gesetzeswidrig, einen Ertrinkenden zu retten, weil die Chinesen an das Schicksal glauben, unerbittlich und unnachgiebig, mit dem man in Frieden und Harmonie leben muss.

Was bedeutet das Schicksal für die Chinesen?

In China gibt es ein solches Sprichwort: „Das Schicksal steht an erster Stelle, das Glück an zweiter Stelle und Feng Shui an dritter Stelle“, was kurz erklärt, inwieweit Faktoren das menschliche Leben beeinflussen. Für die Chinesen bedeutet das Schicksal, das an erster Stelle steht, den von den Höheren Kräften bestimmten Lebensweg, der jenseits des menschlichen Willens liegt.

Das Schicksal ist eine Kombination der angeborenen Eigenschaften des Menschen, die einen erheblichen Einfluss auf seine persönliche Entwicklung und seinen Lebensweg haben und weder durch die Umwelt noch durch die Erziehung oder durch Bildung verändert werden können. Der persönlich-kosmische Code eines Menschen, eine Art einzigartiger Pass, ist sein Geburtsmoment.

Das Schicksal eines Menschen ist die Beziehung eines Menschen zu anderen Menschen, der Platz, den er in einer komplexen Gesellschaft einnimmt, kombiniert mit so wichtigen Faktoren wie Glück und Glück. Die Chinesen haben sogar ein einzigartiges System entwickelt, mit dem man das Schicksal bestimmen und erklären kann, ohne es zu stören. Deshalb ist es in China verboten, einen Ertrinkenden zu retten, um nicht zu verletzen, was von oben für ihn bestimmt ist.

Image

Natürlich sind die Chinesen ein wenig seltsame Menschen, die in schwierigen Zeiten nicht zur Hilfe kommen wollen. Wenn es in China verboten ist, einen Ertrinkenden zu retten, bedeutet dies, dass Sie ruhig stehen und diesen schrecklichen Prozess betrachten und möglicherweise Fotos machen sollten? Können die Chinesen ihren Landsleuten gegenüber so unmenschlich sein? Anscheinend nicht.

Der wahre Fall, einen ertrinkenden Chinesen zu retten

Vor nicht allzu langer Zeit, im Sommer 2014, gab es in der Stadt Qingdao an der Küste des Gelben Meeres einen Fall auf dem Wasser, der die Presse fast explodierte. Ein junges Mädchen aus Murmansk rettete einen ertrinkenden Chinesen. Die 33-jährige Evgenia Konovalova (so heißt die Heldin) entspannte sich mit ihrer Freundin auf See und sah, dass ein Mann auf dem Wasser Hilfe brauchte. Laut dem Retter wissen fast alle Chinesen nicht, wie man schwimmt, was bedeutet, dass sie nicht riskieren, weit ins Wasser zu gehen. Sie gehen einfach die Küste entlang und betreten das Meer knöcheltief. Ein Draufgänger entschied sich für einen Kreis, um etwas weiter als die anderen zu schwimmen, konnte sich aber nicht dagegen wehren und begann zu sinken. Dank des Mutes von Eugenia, die die Gesetze, die die Rettung von Ertrinkenden in diesem Land verbieten, und eines weiteren Urlaubers nicht kannte, wurde der Mann gerettet. Die chinesischen Medien auf allen Seiten verherrlichten die tapfere Frau und vergaßen das einst selbst auferlegte Tabu.

Image

Als Dankeschön an Eugenia, die fast zur Nationalheldin wurde, wurde eine Eintrittskarte für eine einzigartige Blumenausstellung und viele verschiedene Souvenirs überreicht.

Erstaunliche Gesetze Chinas

In China gibt es eine Reihe von Gesetzen, die uns ungewöhnlich erscheinen. Hier sind einige davon:

  • Ein Student kann das College besuchen, vorausgesetzt, er ist schlau.

  • Ein Schüler kann aus einer Bildungseinrichtung ausgeschlossen werden, weil er in Kaugummikursen gekaut hat.

  • Wenn eine Person auf ihr Bein getreten ist, darf sie geschlagen werden, obwohl sie spezielle Kung-Fu-Techniken anwendet.

  • Eltern erhalten eine Gebühr für den Selbstmord des Kindes. Selbstmorde sind in diesem Land generell willkommen. Mit einem erfolglosen Versuch, diese Welt alleine zu verlassen, dürfen Menschen in der Nähe den Selbstmord beenden.

  • Einem Schüler mit mehr als einem Kind in der Familie wird eine zusätzliche Frage zur Prüfung gestellt.

  • Chinesischen Männern ist es verboten, sich Ausländern als Jackie Chan vorzustellen.

  • darf an öffentlichen Orten sterben;

  • Es ist verboten, mehr als ein Kind in der Familie zu haben. Dieses Gesetz wurde geprägt, um das demografische Wachstum des Landes zu stoppen. Die Strafe beträgt in diesem Fall eine Geldstrafe von 20% des Jahreseinkommens. Im Laufe der Zeit gab es jedoch Erleichterungen im Gesetz, nach denen nicht wie bisher alle Familien mit Geldstrafen belegt werden, sondern nur diejenigen, bei denen die Mutter jünger als 28 Jahre ist und das zweite Kind früher als 4 Jahre nach der Geburt des ersten Kindes geboren wurde.

    Image

Es ist wahr, dass es in China verboten ist, einen Ertrinkenden zu retten, sowie die Wahrheit, dass es in anderen Ländern eher exzentrische Gesetze gibt, die dennoch durchgesetzt werden und im Zusammenhang mit bestimmten Ereignissen erfunden wurden.

Nicht nur China überrascht mit seinen eigenen Gesetzen.