Die Natur

Birkenzunder: Merkmale des Pilzes, heilende Eigenschaften

Inhaltsverzeichnis:

Birkenzunder: Merkmale des Pilzes, heilende Eigenschaften
Birkenzunder: Merkmale des Pilzes, heilende Eigenschaften

Video: Heilende Pilze - Unsere Buchempfehlung 2024, Juni

Video: Heilende Pilze - Unsere Buchempfehlung 2024, Juni
Anonim

An den Baumstämmen kann man manchmal merkwürdige Wucherungen sehen. Sie haben verschiedene, oft ziemlich bizarre Formen und malerische Farben. Die Bewohner nennen diese Auswüchse im Allgemeinen Polyporen, manchmal ohne überhaupt zu bemerken, dass diese Formation direkt mit Pilzen zusammenhängt.

Image

Es gibt verschiedene Arten von Holzpilzen. Einige von ihnen ziehen es vor, auf Laubbaumstämmen zu wachsen: Birke, Eberesche, Ahorn, Erle, Ulme oder Esche. Birke hat als Wachstumsort eine besondere Priorität, daher wurde der Pilz Zunderbirke oder Birkenpilz, Birken-Chaga und häufiger nur Chaga genannt. Sein biologischer Name ist ein Zunder-Trichter. Der biologische Name konzentriert sich auf die strukturellen Merkmale seines Fruchtkörpers. Biologen nennen das Wachstum, das wir auf einem Baumstamm sehen, einen Fruchtkörper.

Birkenzunder: Struktur

Zu Beginn des Wachstums hat der Fruchtkörper des Pilzes eine abgerundete Form. Wenn es wächst, ändert es sich, wird falsch und nimmt verschiedene bizarre Formen an. Kreative Menschen verwenden Zunderwaren, um Souvenirs und verschiedene Handarbeiten herzustellen, was durchaus gerechtfertigt ist.

Der Fruchtkörper eines Birkenpilzes hat eine Schichtstruktur:

  1. Die äußere Schicht des Pilzes ist von Natur aus in braunen Farben mit schwarzen Tönen bemalt. Die malerische Färbung wird durch die Harzigkeit der Außenfläche verstärkt, die ihr Glanz und besondere Ausbuchtungen oder Beulen verleiht, an deren Stelle sich im Laufe der Zeit Risse bilden.

  2. Die mittlere Schicht besteht aus vielen mikroskopischen Röhrchen, die sich in einem leichten Winkel zur äußeren Schicht befinden. Dieser Winkel bestimmt die Neigung des Pilzkörpers oder seine Neigung, die sich im biologischen Namen der Chaga widerspiegelt. In der Pause hat dieser Teil eine körnige Struktur. In der Anfangsphase des Chaga-Wachstums hat die mittlere Schicht eine helle, fast weiße Farbe. Mit der Zeit nimmt es Brauntöne an und härtet sehr schnell aus, wobei es in Struktur und Härte einem Korken ähnelt.

  3. Die innere Schicht des Birkenzinders ist rotbraun mit gelben Streifen.

Image

Chaga-Myzel durchdringt Holzholzgewebe. Der Pilz ernährt sich von seinen Säften, dringt in die Zellen ein und zerstört sie, wodurch die Pflanze schließlich rotbraun wird. Daher wird Chaga zu Recht als Parasit eingestuft.

Wie alle Pilze vermehrt sich der Birkenpilz-Zunderpilz durch Sporen. Sie reifen an der Unterseite des Fruchtkörpers. Sporen werden vom Wind getragen und keimen schnell in Risse in der Rinde anderer Bäume.

Manchmal „wurzeln“ mehrere Sporen in einem Baum, aus denen sich Fruchtkörper entwickeln. Sie können kaskadiert werden, Reihen, Treppen steigen den Kofferraum hinauf.

Der Infektionsbereich mit einem Birkenzunder kann sehr groß sein. Die Pflanze, die die Sporen "beschützte", ist zum Scheitern verurteilt. Daher ist das Vorhandensein von Chaga auf dem Stamm einer Birke oder eines anderen Laubbaums trotz seiner äußeren Attraktivität alles andere als ein positives Zeichen. Trotz der zerstörerischen Eigenschaften des Birkenpilzes kann es nicht als nutzlose Schöpfung der Natur bezeichnet werden.

Die heilenden Eigenschaften von Birkenpilzen

Wissenschaftler haben viele nützliche Substanzen entdeckt, die Birkenzunder enthalten. Die Eigenschaften des Pilzes sind medizinisch, dies erklärt die langjährige Verwendung von Chaga durch traditionelle Heiler. Sie verwendeten pulverisierte Fruchtkörper, um Tinkturen, Abkochungen und Tees herzustellen.

Image

Diese Behandlungslösungen:

  • Arbeit als Choleretiker und Diuretika;

  • helfen, gesunde Gelenke wiederherzustellen;

  • zur Behandlung von weiblichen und männlichen Krankheiten;

  • Lotionen und Kompressen behandeln Hautkrankheiten und die Folgen von Erfrierungen.

Tees und Inhalationen von einem Birkenzunder helfen dabei, die Stimme wiederherzustellen und Entzündungen im Kehlkopf zu behandeln.

Infusionen stabilisieren die Stoffwechselprozesse und sind daher nützlich für diejenigen, die zusätzlichen Pfunden den Krieg erklärt haben oder umgekehrt versuchen, besser zu werden. Darüber hinaus tragen sie zur Wiederherstellung der Darmflora bei, verringern die Schwere der Schmerzen, stärken und stärken die Immunität.

Vor nicht allzu langer Zeit fanden Wissenschaftler heraus, dass die im Birkenzunder enthaltenen Substanzen das Wachstum und die Entwicklung von Tumorzellen hemmen, insbesondere im Anfangsstadium ihrer Entwicklung. Daher ist Tinktur aus Chaga in der Onkologie weit verbreitet.

Merkmale des Sammelns von Chaga

Für medizinische Zwecke werden nur die Fruchtkörper der Birken-Chaga verwendet, die auf lebenden Bäumen wachsen und nicht alt sind. Der alte Chaga bröckelt.

Alle Pilze können Schadstoffe aus der Umwelt konzentrieren. Der Birkenzunder ist keine Ausnahme. Bereiten Sie Chaga daher nicht an umweltschädigenden Orten vor.

Die ideale Zeit zum Sammeln von Birkenpilzen ist von Anfang August bis Ende Oktober. Zu diesem Zeitpunkt ist es so nährstoffgesättigt wie möglich.