die Wirtschaft

Der dritte Umkreis der Moskauer U-Bahn: Plan und Arbeitsbeginn

Inhaltsverzeichnis:

Der dritte Umkreis der Moskauer U-Bahn: Plan und Arbeitsbeginn
Der dritte Umkreis der Moskauer U-Bahn: Plan und Arbeitsbeginn

Video: Berlin : Stories from the U-Bahn (English subtitles) 2024, Juni

Video: Berlin : Stories from the U-Bahn (English subtitles) 2024, Juni
Anonim

Der dritte Umkreis der Moskauer U-Bahn ist der Arbeitsname der Linie, die vielversprechende und bestehende radiale Abzweigungen verbinden soll. Dies würde das Entladen der vorhandenen Stationen ermöglichen. Als nächstes werden wir betrachten, wie das Projekt der dritten U-Bahn-Austauschschaltung umgesetzt wird.

Image

Voraussetzungen für die Entwicklung

Wie Sie wissen, ist Moskau die größte Stadt Russlands mit dem umfangreichsten unterirdischen Verkehrssystem. Das Projekt des dritten Umschaltkreises der U-Bahn wurde zum Inbegriff der Idee, die 1985 erschien. Es bestand in der Schaffung von Hochgeschwindigkeitsakkordzweigen zur Verbindung entfernter Gebiete mit zentralen Regionen. Insgesamt sollte es 4 Linien bauen. Die Abschnitte zwischen ihren Kreuzungen würden die 3. Landekontur werden.

Neue Bühne

Im Jahr 2005 wurde erneut der Plan des dritten Umsteigekreises der Moskauer U-Bahn vorgestellt. Zu diesem Zeitpunkt war der Bau des Geländes abgeschlossen, das aus einer Station auf der unteren Ebene des Zentrums des Geschäftszentrums der Stadt Moskau (Business Center) und der Station Khodynskoye Pole bestand, an der der Wohnkomplex Grand Park gebaut wurde. Gleichzeitig wurde der erste Abschnitt des dritten Umsteigekreises der Moskauer U-Bahn - die Solntsevskaya-Linie - mit Unterbrechungen und Verzögerungen errichtet. In diesem Zusammenhang wurde beschlossen, mit dem Bau des TPK als eigenständiger Zweig zu beginnen. Als Startplatz wurde ein Abschnitt aus Art. Business Center zu Dynamo.

Anfangsphase der Implementierung

Das erste Projekt des Startplatzes basierte auf der 2. Version der Machbarkeitsstudie für die Erweiterung der Kalinin-Niederlassung zwischen den Stationen "Business Center" und "Volksmiliz" und dann nach Strogino. Es wurde beschlossen, die Radien Kalinin und Solntsevsky zu kombinieren. Infolgedessen wurden zwei Abschnitte "befreit". Sie wurden Teil der Linie Solntsevo-Mytishchi (vom Geschäftszentrum in Richtung Begovaya), dann VDNKh und dann die Erweiterung des Kalinin-Abschnitts auf die Volksmiliz. Gleichzeitig beschlossen sie, die Linie des ersten Radius aufzugeben. Stattdessen sollte die Linie vom "Business Center" über die "Shelepinsky Bridge", "Trunk" zum Bahnhof ausgebaut worden sein. "Dnevniki". Von der letzten Station wurde die Linie bis Dynamo verfolgt und durch das Gebiet des Khodynskoye-Pols geführt. Zum Zeitpunkt der Planung der Linien und der Erstellung einer Machbarkeitsstudie für den Abschnitt Kalininsky war auf diesem Gebiet keine Entwicklung geplant. Dieses Gebiet wurde zum Eckpfeiler beim Bau des TPK.

Image

Geschätzte Stationen

Entsprechend der ursprünglichen Idee sollte der dritte Umsteigekreis der Moskauer U-Bahn am Startort 9 Stationen umfassen. Sie sollten geworden sein:

  1. "Shmitovskaya".

  2. "Shelepikhinskaya".

  3. "Olympia".

  4. "Krasnopresnensky Ave."

  5. "Polezhaevskaya".

  6. "Khodynsky Feld-1".

  7. "Khodynsky Feld-2".

  8. "Leningradsky Prospect".

  9. Dynamo

Die Gesamtlänge des Geländes beträgt 9, 7 km. Fünf Jahre lang (von 2005 bis 2010) wurde nicht gebaut. Im Jahr 2011 wurde das Projekt intensiviert und erneut diskutiert. Gleichzeitig wurden die vorherigen Schemata korrigiert. So wurde die Gesamtlänge des vorherigen Abschnitts auf 9, 1 km reduziert, die Anzahl der vorgeschlagenen Stationen auf sechs. Der ersten Stufe wurde eine neue Zeile hinzugefügt. Der Bau der Linie aus Art. Petrovsky Park (Dynamo) nach Nischni Maslowka. Der Zweig ist 1, 9 km lang.

Image

Weiterentwicklungsprobleme

Der zweite U-Bahn-Ring (dritte Austauschschaltung) war ungleichmäßig aufgebaut. In dem Diagramm war die vergleichende Klarheit relativ zum nördlichen Radius. Insbesondere führte die Linie von Nischni Maslowowa durch die Maryina Roshcha Station, dann Riga, Krasnoselskaya, dann Baumanskaya und Lefortovo zur Station "Aviamotornaya". Von dort aus begann der Kozhukhov-Zweig. Was der dritte Umsteigekreis der Moskauer U-Bahn im südlichen Radius sein sollte, blieb unklar. Ende 2011 wurde ein Vorschlag unterbreitet, die nördlichen und südlichen Radien zu kombinieren. Infolgedessen sollte der dritte Umsteigekreis der Moskauer U-Bahn von Khoroshevskaya durch die Volksmiliz (Kreuzung mit der U-Bahnstation Zhukov) und dann entlang der BKL-Autobahn nach Kuntsevskaya über Nizhny Mnevniki, Michurinsky Prospect, pr t Vernadsky ", dann" Kaluga ", dann" Kakhovskaya "mit dem Beitritt dieser Linie, dann von" Kashirskaya "über st. "Nagatinsky Zaton", weiter - Art. "Pechatniki" und "Tekstilshchiki", "Nischni Nowgorod Straße" und schließen bei st. "Aviamotornaya". In dieser Form hat das TPK am 4. Mai 2012 den Beschluss der Regierung der Hauptstadt festgelegt. Es wird davon ausgegangen, dass der dritte U-Bahn-Transferkreis bis 2018 in Betrieb genommen wird.

Image

Linienentwicklung starten

Wenn die oben genannte Option implementiert wird, wird das Schicksal des Startplatzes von Khoroshevskaya zur Delovoy Tsentr Station unklar. Dieses Segment wurde nicht aufgegeben, obwohl es nicht als Ring im allgemeinen Schema des TPK enthalten ist. Der Bau dieser Linie wird als Teil der Startlinie fortgesetzt, die weitere Aussicht wurde jedoch noch nicht festgelegt. Es wurde vorgeschlagen, zur ursprünglichen Version der Machbarkeitsstudie zurückzukehren, um die Kalinin-Linie fortzusetzen. Dementsprechend ist ein Ausschnitt aus Art. "Business Center" durch Art. Die Shelepikha und eine weitere Zwischenstufe würden bis zur Volksmiliz reichen. Eine Transplantation wurde vom letzten Punkt an angenommen. Weiter würde die Niederlassung durch Pr. M. Zhukova zum Bahnhof gehen. "Malerisch". In diesem Fall würde der Zweig Shelepikha-Khoroshevskaya zu einer zweigleisigen Verbindungslinie, und der gesamte Abschnitt wäre ein unabhängiger Radius.

Neue Anpassungen

Sie traten im Frühjahr 2012 auf. Es wurde vorgeschlagen, ein Segment von Riga bis Art. "Aviamotornaya" nicht durch Kunst. Krasnoselskaya und Baumanskaya sowie nach Sokolniki und Elektrozavodskaya. Diese Option vereinfacht die Konstruktion erheblich und ermöglicht es Ihnen, die Linie von Koltsevaya noch weiter zu verschieben. Nach dem Umleiten im gesamten TPK war nur 1 Segment der Tiefverlegung vorgesehen - aus Art. "Lower Maslovka" zum Bahnhof. "Marina Grove".

Merkmale des Bauplans

Der Plan, nach dem die Erstellung der dritten Austauschkontur erfolgen sollte, ermöglichte es künftig, bei Bedarf zur Akkordvariante zurückzukehren, wobei sowohl die Routenbewegung als auch die absolute Aufteilung des Zweigs in separate Segmente möglich waren. Um diese Aufgabe im Jahr 2012 umzusetzen, wurde das Schema angepasst. Daher wurden 4 Vierwege-Austauschknoten entworfen. Sie sind parallele Stationen mit plattformübergreifenden (kombinierten) Abschnitten und 2 Sätzen von Ausgangskammern. Auf diese Weise können Sie Bewegungen auf jeder gewünschten Route organisieren. Als solche Knoten sind Kunst. "Maryina Roscha", "Nischni Nowgorod St.", "Nagatinsky Zaton" und Kunst. "Aminievskoe Autobahn". Wie aus den Informationen auf der Metrostroy-Website hervorgeht, wurde der dritte Austauschkreis (Moskau) von SMU Ingeokom LLC gebaut. Entwicklung eines Startplatzschemas vom "Business Center" zur Station. Nischni Maslowow wurde von Metrogiprotrans durchgeführt. Der verbleibende Zweig wurde ursprünglich von Mosinzhproekt entworfen.

Image

Baufortschritt

Gemessen an der Umsetzung des entwickelten Programms äußern viele Bürger die Meinung, dass der dritte U-Bahn-Transferkreis um die Wende 2019-2020 gebaut wird. Der Bau der Filialen begann im November 2011. Im nächsten Jahr, am 1. August 2012, wurde mit dem Bau eines Tunnels in Richtung "Business Center" begonnen. Ursprünglich sollte es Kunst durchqueren. "Khoroshevskaya" und "Shelepikha". Die Arbeiten waren jedoch recht schwierig und wurden erst im Dezember 2013 abgeschlossen. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Durchgang von zwei weiteren Tunneln begonnen: rechts (östlich) und links (westlich).

Gleichzeitig wurde 2013 die Strecke erneut leicht verändert. Daher wurde die Maryina Roshcha-Station für die flache Verlegung neu gestaltet. Ihr Standort wurde nach Norden verschoben. Infolgedessen blieb nur die Station Nischni Maslowka ein tiefer Ort. Es wurde vorgeschlagen, einen Teil der Tunnel zweigleisig mit TPMK mit einem größeren Durchmesser als auf anderen Abschnitten zu bauen. 2014 begann der Durchgang des rechten (östlichen) Abschnitts. Er lief von Art. "Khodynskoe Field" zum "Petrovsky Park". Es war der letzte der vier Tunnel neben dem Khodynsky-Feld. Im Mai desselben Jahres begann der Durchgang des linken (westlichen) Segments. Im September 2014 wurde beschlossen, den Bau von Akkordzweigen aufzugeben. Infolgedessen war der Bau von drei kombinierten Transplantationsstationen nicht mehr erforderlich. Aufgrund der Tatsache, dass die Kozhukhovskaya-Niederlassung weiterhin im Programm ist, wird die Nischni Nowgorod-Straße aus vier Mitgliedern bestehen.

Funktioniert im Jahr 2015

Heute die Ausgrabung von Kunstgruben. "Khoroshevskaya" und Kunst. "Shelepikha", vorbei an vier Destillationstunneln. Betonarbeiten werden auch an den Stationen Petrovsky Park und Khodynskoye Pole durchgeführt. Darüber hinaus wird TPMK montiert, um zwei weitere Tunnelabschnitte zu passieren. Derzeit werden zwei geneigte Wege und Stämme der Station Nizhnyaya Maslovka bearbeitet. Die Inbetriebnahme des Standortes war zunächst für das laufende Jahr 2015 geplant. Aufgrund einer Reihe von Schwierigkeiten und Verzögerungen wurde der Abschluss der Arbeiten jedoch auf den nächsten 2016 verschoben. Wenn die Arbeiten in einem solchen Tempo durchgeführt werden, wird wahrscheinlich bis 2020 der dritte Umsteigekreis der Moskauer U-Bahn eröffnet.

Image

Temporäres Betriebsschema

Die Entscheidung zur Einführung wurde im Februar 2015 bekannt gegeben. Vermutlich wird die Bewegung von Zügen entlang des Startplatzes und des Solntsevsky-Abschnitts des TPK mit dem Bau eines Zwei-Wege-Verbindungsabschnitts (Spannweite) zwischen Victory Park und Shelepikha kombiniert. Zuvor war geplant, einen einspurigen Verbindungszweig zu bauen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass der Baubeginn des Mittelteils des Kalinin-Solntsevsky-Geländes auf noch spätere Termine verschoben wird. Infolgedessen müssten die meisten Passagiere, die auf dieser Strecke reisen, in den Victory Park in der geschäftigen Filiale Arbat-Pokrov umsteigen. Wenn die Bewegung in zwei Linien organisiert ist, können mehr Passagiere die neuen Knoten nutzen. Aus diesem Grund ist geplant, Gabelstrecken zu organisieren, auf denen vier von fünf Solntsevskaya-Nebenzügen vom Bahnhof Ramenki über den Victory Park zum TPK-Abschnitt zum Petrovsky Park fahren. Gleichzeitig fährt ein Zug vom Victory Park zum Business Center. Bei diesem Schema wird die letzte Station nicht zusammen mit dem Startort eingegeben. Anfang April 2015 erhielten mehrere Stationen der dritten Austauschschaltung Entwurfsnamen. Anstelle von Riga, jetzt Rzhevskaya, wurde Maryina Roshcha Sheremetyevskaya, Kuntsevskaya hieß Mozhaiskaya und die Nischni Nowgorod Straße wurde Kunst. "Karacharovo".

Image