Prominente

Tony Richardson: Biografie, Filme, Fotos

Inhaltsverzeichnis:

Tony Richardson: Biografie, Filme, Fotos
Tony Richardson: Biografie, Filme, Fotos

Video: Funeral service for actress Natasha Richardson 2024, Juni

Video: Funeral service for actress Natasha Richardson 2024, Juni
Anonim

Tony Richardson ist ein berühmter britischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor. 1961 erhielt er den BAFTA-Preis und 1963 den Oscar.

Biografie

Tony Richardson, dessen Biografie nicht so reich an Fakten ist, wurde am 05.05.1928 in Yorkshire in Großbritannien in der kleinen Stadt Shilly geboren. Tony ist eine Kurzfassung des Namens Cecil Antonio. Über die Kindheit des Regisseurs ist nichts bekannt.

Image

Tony verbrachte seine Studienzeit an der Universität Oxford. Nach seinem Abschluss arbeitete Richardson als Produzent und Regisseur im Theater im Fernsehen.

Tony wählte eine Karriere im Fernsehen nicht für Geld, er war wirklich interessiert an der zukünftigen Entwicklung des Kinos in Großbritannien.

In den 1950er Jahren gründeten er und seine Freunde die Free Cinema-Bewegung, die sich für einen unabhängigen Ansatz bei Dokumentarfilmen einsetzte.

Eine weitere interessante Tatsache in der Biografie des Regisseurs ist, dass er George Blakes Flucht aus Großbritannien gesponsert hat, der 1961 wegen Spionage zugunsten der Sowjetunion inhaftiert und zu 42 Jahren Gefängnis verurteilt wurde.

Kostenlose Filmbewegung

Die Bewegung wurde von den jungen Regisseuren Lindsay Anderson, Tony Richardson, Karel Reish und Lorenza Mazzetti gegründet. Die Filme, die sie machten, waren gemeinnützig, so dass die Regisseure nicht genug Geld hatten, um ihren Vertrieb zu organisieren.

Image

Lindsay, Tony, Lorenza und Karel beschließen, gemeinsam eine Vermietung ihrer Arbeiten zu organisieren. Sie schreiben ein Manifest, in dem sie die Hauptideen der Free Cinema-Organisation darlegen. Dies zieht die Aufmerksamkeit der Presse und der Zuschauer auf Dokumentarfilme junger Filmmeister. In den nächsten drei Jahren wurden fünf weitere Vorführungen von "Independent-Filmen" organisiert. Die Bewegung wurde von Ford Motor und der Experimental Film Foundation des British Film Institute gesponsert.

Obwohl die letzte offizielle Vorführung von Free Cinema 1959 veröffentlicht wurde, wurden bis 1963 Filme veröffentlicht, die stilistisch und formal mit dieser Bewegung verbunden sind.

Karriere

Nach "Free Cinema" wird Tony Richardson, dessen Foto bereits in der Presse flackert, ein ziemlich berühmter Regisseur. Er hat die nötigen Erfahrungen und Verbindungen im Kino. In den 50er Jahren organisierte Richardson zusammen mit John Osborne, einem Dramatiker und Drehbuchautor, Woodfall Film Productions, um seine eigenen Filme zu drehen und zu produzieren.

Image

1958 erschien die Fernsehversion des Stücks von John Osborne mit Richard Burton in der Titelrolle "Look Back in Anger".

Das Stück in drei Akten unter der Regie von Tony Richardson wurde bereits auf der Bühne des Royal Court Theatre und am Broadway gezeigt. Die Kinofassung des Stücks wurde dreimal für den Tony Award in den Kategorien "Bestes Stück", "Beste Schauspielerin" (Mary Yur) nominiert.

Die Fernsehversion des Stücks erhielt zwar nicht die gleichen warmen Kritiken von Kritikern wie die Broadway-Produktion, erhielt aber viele Filmpreise. Sie wurde für den Golden Globe in der Kategorie "Bester Schauspieler", für den BAFTA Award in den Kategorien "Für den besten Film", "Für den besten Schauspieler", "Für das beste Drehbuch eines britischen Films" nominiert und gehörte zu den fünf besten ausländischen Filmen des Jahres des National United States Film Critics Council.

Film "Tom Jones"

Tony Richardsons Filme basieren größtenteils auf klassischen literarischen Werken. Er filmte die Werke von Shakespeare, Nabokov, Fielding, John Irving und anderen anerkannten Meistern der Literatur.

Das Bild "Tom Jones", in dem Tony sowohl die Rolle des Regisseurs als auch des Produzenten übernahm, ist eine Adaption der Feldkomödie "Die Geschichte von Tom Jones, dem Findelkind". Die Schauspieler Albert Finney, Hugh Griffith, Susanne York, Edith Evans, Diane Silento und andere spielten die Rollen im Film.

Infolgedessen begrüßten Zuschauer und Kritiker des Films herzlich. Zunächst wurde er bei den Filmfestspielen von Venedig für den Goldenen Löwen nominiert und mit dem Preis für den besten Schauspieler ausgezeichnet. Dann kamen die Auszeichnungen der British Academy, des Golden Globe und der Oscars.

Der Film erhielt vier Oscars, darunter den besten Film, und wurde in sechs weiteren Kategorien dieser prestigeträchtigen Auszeichnung nominiert. Das Golden Globes-Bild erhielt drei auf einmal, darunter Bester Film, und wurde in vier weiteren Kategorien nominiert.

"Tom Jones" war der erfolgreichste Job in Richardsons Karriere.

Persönliches Leben und Tod

Von 1962 bis 1967 war der Regisseur mit einer Schauspielerin namens Vanessa Redgrave verheiratet. Aus dieser Ehe hat Tony Richardson zwei Töchter - Natasha und Joely Richardson. Beide beschlossen, Schauspielerinnen zu werden.

Image

Tony gab seine Bisexualität offen zu, als Ärzte bei ihm eine HIV-Infektion diagnostizierten.

Am 14. November 1991 starb der Regisseur Tony Richardson im Alter von 63 Jahren in Los Angeles, USA.