die Kultur

Das Wesen der Kultur: grundlegende Ansätze

Das Wesen der Kultur: grundlegende Ansätze
Das Wesen der Kultur: grundlegende Ansätze

Video: Was ist Unternehmensglück? 2024, Juni

Video: Was ist Unternehmensglück? 2024, Juni
Anonim

Kultur ist in erster Linie ein gewisses Maß an Perfektion einer Fähigkeit, ihr Wert. Dies ist eine Kombination idealer Objekte, die von der Menschheit im Verlauf ihrer Entwicklung geschaffen werden. Aus kultureller Sicht kann jedes Objekt oder jeder Prozess betrachtet werden, das nicht nur praktische Bedeutung hat, sondern auch den besonderen Wert, die Welt zu färben.

Das Wesen der Kultur liegt in der schöpferischen Tätigkeit des Menschen. Schließlich erkennt er diese Welt, erhält objektives Wissen, und die Hauptrolle in der Vielfalt dieses Wissens spielen Kunst und Wissenschaft.

Das Konzept und das Wesen der Kultur wird in mehreren Konzepten berücksichtigt. Zum Beispiel betrachtet das sozio-attributive Konzept es als einen integralen Bestandteil der menschlichen Gesellschaft. Kultur umfasst in diesem Verständnis alle vom Menschen selbst geschaffenen Phänomene. Und auch alles, was mit Hilfe des menschlichen Geistes geschaffen wird. Dementsprechend kann es in geistige und materielle unterteilt werden.

Das Wesen der Kultur im Hinblick auf das anthropozentrische Konzept sind ethische Standards. In ihrem Rahmen spielt die materielle und spirituelle Produktion eine untergeordnete Rolle. Und Weltanschauungsüberzeugungen, ästhetische Geschmäcker, die eine Person direkt zu einer Person machen, treten in den Vordergrund. In Anbetracht dieses Konzepts sind Phänomene wie Gewalt, ein Schwert, eine Bombe und dergleichen antikulturelle Elemente und können nicht existieren.

Das transzendentale Konzept definiert das Wesen der Kultur als ein übersoziales Phänomen. Gleichzeitig kann es weder auf historische Ereignisse noch auf persönliche Darstellungen beschränkt werden. Es wird als etwas Transzendentales definiert, da alle Phänomene vergehen, aber die Kultur bleibt. Insbesondere sind Weltreligionen, Technologie und Wissenschaft sowie Kunst unabhängig. Im Rahmen dieses Konzepts leben Werte in Ewigkeit und können in keiner Weise mit Zeit und Raum in Verbindung gebracht werden.

Das Wesen der Kultur liegt nicht nur in Museen und Archiven, sondern auch im Menschen. Schließlich kann ein Individuum nicht getrennt von der Kultur leben. In der Kultur und durch ihr Prisma kann sich eine Person selbst verwirklichen und das von der Natur festgelegte Potenzial in vollem Umfang nutzen.

Bei der Erörterung des Wesens der Kultur lohnt es sich auch, auf das Konzept der politischen Kultur zu achten. Dieses Konzept nahm Mitte des 20. Jahrhunderts in einem Konzept Gestalt an, dessen Kern darin besteht, dass politische Prozesse in jedem Fall lang geformten internen Gesetzen unterliegen, die in direktem Zusammenhang mit Kultur und Politik stehen.

Das Wesen der politischen Kultur liegt in der Tatsache, dass sie eine Reihe von Ideen über die nationale und gesellschaftspolitische Gemeinschaft, über das gesamte politische Leben sowie über die Regeln und Gesetze des Funktionierens darstellt.

Dieses Konzept wird in zwei Hauptrichtungen betrachtet. Die erste ist eine subjektivistische oder eine behaviouristische, in deren Verständnis die politische Kultur auf den Bereich des politischen Bewusstseins beschränkt ist und als subjektive Einstellung einer Person zur Politik betrachtet wird.

Die zweite Richtung ist die objektivistische, die die politische Kultur nicht nur im Zusammenhang mit dem System der Orientierungen und Überzeugungen untersucht, sondern auch in engem Zusammenhang mit der politischen Aktivität.

Zu den Komponenten der politischen Kultur gehören:

- politische Positionen, insbesondere ihre emotionale und sinnliche Seite;

- Weltanschauungsüberzeugungen, Einstellungen und Orientierungen, die an das politische System gerichtet sind, einschließlich der Kenntnis der Politik;

- Beispiele für politisches Verhalten, die in einer bestimmten Gesellschaft anerkannt sind.

Kultur ist ein sehr komplexes und facettenreiches Phänomen, daher ist ihre Untersuchung ein ziemlich mühsamer und sorgfältiger Prozess.