Die Natur

Sumatra-Katze: Beschreibung anzeigen

Inhaltsverzeichnis:

Sumatra-Katze: Beschreibung anzeigen
Sumatra-Katze: Beschreibung anzeigen

Video: Suchmeldung schreiben | ? Katze vermisst 2024, Juni

Video: Suchmeldung schreiben | ? Katze vermisst 2024, Juni
Anonim

Erstaunliche Anmut gilt allen Vertretern der Familie Feline. Neben berühmten Arten in der Natur gibt es nur wenige, so seltene Individuen, dass es heute äußerst schwierig ist, sie zu sehen.

Image

Einer dieser Vertreter der Familie ist die Sumatra-Katze - ein elegantes, schönes und sehr vorsichtiges Tier.

Beschreibung anzeigen

Die Heimat dieser Katze gilt als Südostasien. Das Verbreitungsgebiet umfasst die Gebiete Indonesien, Sumatra, Malaysia und Borneo. Sumatra-Katze kommt in Küstengebieten und Flussauen vor, wo die Luftfeuchtigkeit hoch ist, was für sie von entscheidender Bedeutung ist. Beachten Sie, dass diese Population derzeit so selten ist, dass die Art Ende des letzten Jahrhunderts für einige Zeit als ausgestorben galt, bis das Tier versehentlich auf Palmenplantagen in Malaysia gesehen wurde. Sumatra-Katze wird auch als flachköpfig und rostig bezeichnet. Solche Namen sind kein Zufall, die besondere Form des Kopfes und die dunkle Kupferfarbe des Tieres machen es etwas ungewöhnlich und daher unvergesslich.

Das Aussehen der Katze ist erstaunlich: Mit seiner Anmut, Gewohnheiten und Eleganz der Linien ähnelt der Sumatra-Bewohner anderen Vertretern der Katzenfamilie. Die Körpergrößen (45-70 cm) ähneln den Größen ihrer Familienangehörigen. Die Masse des Tieres überschreitet 3 kg nicht. Männer sind etwas größer als Frauen. Der Körper der Katze ist dicht, stark, sehnig und mit weichen, dicken Haaren von wundervoller Terrakotta-Farbe bedeckt. Die Farbe der Katze ist heterogen, Bauch und Brust sind mit unterschiedlich großen Flecken verziert - weiß und dunkelbraun.

Image

Aber der Kopf des Tieres ist flach und breit. Die Schnauze ist leicht geneigt, die Farbe ihres oberen Teils ist die gleiche wie die des ganzen Körpers, Terrakotta-Braun im unteren - helle, milchig-weiße Töne überwiegen. Leichte Streifen befinden sich an der Nase, die Augen fallen auf die Wangen. Die Ohren einer Katze mit flachem Kopf sind ordentlich, klein und ungewöhnlich tief gesetzt.

Für viele Beobachter ruft die Form der Schnauze des Tieres aufgrund der großen runden Augen, die ziemlich nahe beieinander liegen, Assoziationen mit der Schnauze der Lory hervor.

Scharfe, starke Zähne sind zum Angeln geeignet. Die Pfoten sind kurz, die vorderen sind deutlich kürzer als die hinteren. Sie enden in Krallen, an denen die Sumatra-Katze nicht zieht. Der flauschige Schwanz ist ziemlich kurz, er überschreitet 20 cm nicht.

Lebensraum

Sumater brauchen einen Stausee, deshalb wählen sie Küstengebiete. Und das nicht nur, weil diese Katzen gerne schwimmen und im Wasser spielen. Die Physiologie der Art bestimmt die Lebensbedingungen.

Lebensweise

Die Sumatra-Katze, deren Foto in der Publikation vorgestellt wird, ist ein Nachtjäger. Die aktivste Zeit für sie ist Abenddämmerung und Nacht. Ausgezeichnete Fischer, diese Tiere wählen ihren Wohnort am Ufer der Flüsse, da die Grundlage ihrer Ernährung Fisch ist. Frösche, kleine Nagetiere und Garnelen, auf denen das Tier erfolgreich jagt, variieren das Menü der Katze. Die Sumatra-Katze verwöhnt sich oft mit verschiedenen reifen Früchten, gräbt essbare Wurzeln aus der Erde, zum Beispiel Süßkartoffeln. Wie viele Katzen sind Sumatra-Katzen unverbesserliche Reiniger, und wie ein Waschbär-Waschbär waschen sie ihre Beute oft vor dem Essen.

Image

Beobachter bemerken den großartigen Geruchssinn, mit dessen Hilfe die Katze bestimmt, wo sich die Beute befindet. Erst danach beginnt die Jagd selbst: Die Katze taucht ihren Kopf vollständig ins Wasser, packt den Fisch blitzschnell und zieht ihn schnell an Land.

Sumatra-Katze: Zucht

Die Pubertät bei diesen Tieren tritt im Alter von 10 Monaten auf. Es ist nicht genau bekannt, aber Biologen schlagen vor, dass die Paarungszeit im Gipfel im Frühjahr beginnt und von März bis Mai dauert. Während dieser Zeit bilden sie Paare. Frauen schlüpften 50-60 Tage lang Kätzchen und brachten ein bis drei blinde Babys mit. In den ersten drei bis vier Monaten verlassen die Kätzchen ihre Mutter nicht, aber sie kümmert sich um sie, bis sie mit der Reife der Jungtiere völlig unabhängig werden.