Männerprobleme

StG 44 und AK-47: Vergleich, Beschreibung, Spezifikationen

Inhaltsverzeichnis:

StG 44 und AK-47: Vergleich, Beschreibung, Spezifikationen
StG 44 und AK-47: Vergleich, Beschreibung, Spezifikationen
Anonim

Das Kalaschnikow-Sturmgewehr erlangte dank seiner hohen taktischen und technischen Eigenschaften weltweite Berühmtheit. Seit 1949 wurde es in vielen bewaffneten Konflikten eingesetzt. Das Kalaschnikow-Sturmgewehr oder AK-47 ist eine Waffe in der Frage, wessen Herkunft es viele ungeklärte gibt. Nach Ansicht einiger Experten wurde die Maschine überhaupt nicht vom sowjetischen Waffendesigner, sondern von seinem deutschen Amtskollegen Hugo Schmeiser entworfen und als "Schmeiser Stg 44" bezeichnet. Kalaschnikow erstellte eine erfolgreiche Kopie dieses Modells. Die im Artikel enthaltene Beschreibung der beiden Proben und ihrer Leistungsmerkmale ermöglicht einen Vergleich von Stg 44 und AK-47.

Image

Über die sowjetische "Kalash"

AK-47 ist die zuverlässigste Waffe seiner Klasse. Experten bemerken seine bemerkenswerte tödliche Kraft. Die Maschine ist ziemlich unprätentiös und gilt als geeignet für den effektiven Einsatz in Afrika sowie in Vietnam und anderen östlichen Ländern. AK-47 hat keine Angst vor Sand und Staub. Darüber hinaus kann es in sumpfigen Gebieten eingesetzt werden. Aufgrund des einfachen Waffendesigns ist die Herstellung der Maschine nicht teuer, was es Ende der vierziger Jahre ermöglichte, große Mengen dieses Modells herzustellen. Trotz der Tatsache, dass das Personal heute in den Armeen vieler Staaten mit verbesserten Modellen von Kalaschnikows umgerüstet wurde, sind alte Modelle immer noch in einwandfreiem Zustand.

Frage zum Plagiat

Der Grund für die Gerüchte über Plagiate war die Tatsache, dass 50 Proben deutscher Stg 44-Sturmgewehre nach Ischewsk gebracht wurden, wo die AK-47 entworfen wurde. Technische Dokumentation auf zehntausend Seiten war beigefügt. Kritiker des sowjetischen Designers ließen vermuten, dass Kalaschnikow sein Maschinengewehr nicht selbst entwickelte, sondern nur das deutsche Maschinengewehr Stg 44 kopierte und leicht modifizierte. 1946 besuchte Hugo Schmeiser als Berater einige Uralfabriken. Außerdem ist bekannt, dass in der von den Alliierten besetzten deutschen Anti-Hitler-Koalition die Stg 44 nicht mehr hergestellt wurde. Trotz der Tatsache, dass der deutsche Waffendesigner und seine Familie für kurze Zeit in der Sowjetunion lebten, schuf seine Anwesenheit in den Ischewsk-Fabriken viele Legenden und veranlasste einige Experten, die Urheberschaft des Designers Kalaschnikow bei der Herstellung der legendären Waffen in Frage zu stellen und die Stg 44 und AK zu vergleichen -47.

Schlussfolgerungen

Waffenexperten kamen nach dem Vergleich von Stg 44 und AK-47 zu folgendem Ergebnis: Das Aussehen und der Auslösemechanismus beider Modelle haben vieles gemeinsam. Die Plagiatsvorwürfe von Kritikern und jenen, die an Kalaschnikows Designfähigkeiten zweifeln, sind zu einem Urteil gelangt: Alle auf der Welt verwendeten Waffen werden auf die eine oder andere Weise voneinander kopiert. Der deutsche Designer selbst verwendete bei der Entwicklung des Auslösemechanismus für seinen Schmeiser Stg 44 die Arbeit der Firma Holeka. Dieser Hersteller brachte 1920 eine große Menge der ersten Selbstladegewehre ZH-29 auf den Markt.

Beschreibung AK-47

Das Modell besteht aus folgenden Elementen:

  • Empfänger und Fass. Der Kolben und das Visier sind auf der Box montiert.

  • Abnehmbare Abdeckung.

  • Verschlussrahmen und Gaskolben.

  • Verschluss.

  • Rückgabemechanismus.

  • Die Gasleitung, für die das Laufkissen ausgelegt ist.

  • Auslösemechanismus.

  • Unterarm.

  • Ein Munitionsladen.

  • Bajonett.

Alle Teile und Mechanismen der Maschine sind im Empfänger enthalten, der aus zwei Teilen besteht: dem Gehäuse und einer speziellen abnehmbaren Abdeckung oben, deren Aufgabe es ist, die internen Mechanismen der Maschine vor Schmutz und Staub zu schützen. Das Innere des Empfängers ist mit vier Führungsschienen ausgestattet. Sie stellen die Bewegung für die Bolzengruppe ein. Die Vorderseite des Empfängers ist mit speziellen Ausschnitten ausgestattet, die beim Schließen des Empfängerkanals als Kampfstopps dienen. Mit Hilfe des richtigen Kampffokus wird die Bewegungsrichtung der aus der rechten Reihe des Maschinengewehrs gelieferten Munition ausgeführt. Die linke Betonung ist für die Patrone aus der linken Magazinreihe vorgesehen.

Funktionsprinzip

Die Maschine nutzt die Energie von Pulvergasen, deren Ausstoß durch ein spezielles oberes Loch im Zylinder erfolgt. Vor dem Schießen wird die Munition in die Laufkammer eingespeist. Der Schütze zieht mit einem speziellen Griff den Bolzenrahmen zurück. Dieser Vorgang wird als "Verschluss-Ruckeln" bezeichnet. Nachdem der freie Hub über die gesamte Länge ausgeführt wurde, interagiert der Rahmen mit dem Bolzenvorsprung mit seiner lockigen Nut. Sie dreht es gegen den Uhrzeigersinn. Nachdem die Vorsprünge die Kampfstopps am Empfänger verlassen haben, wird der Laufkanal entsperrt. Dann beginnen sich Rahmen und Verschluss zusammen zu bewegen.

USM im Kalaschnikow-Sturmgewehr

Beim Vergleich von Stg 44 und AK-47 können wir den Schluss ziehen, dass beide Modelle von Kleinwaffen mit einem Triggermechanismus vom Typ Trigger ausgestattet sind. Im Abzugssystem des Kalaschnikow-Sturmgewehrs befindet sich eine U-förmige Kampffeder. Für seine Herstellung wird dreifach verdrillter Draht verwendet. Der Auslösemechanismus ermöglicht sowohl Einzel- als auch Dauerfeuer. Der Feuermodus wird mit einem speziellen Drehteil (Schalter) umgeschaltet. Doppelte Sicherung zum Verriegeln des Abzugs und des Abbruchs. Durch Überlappung der Längsnut zwischen Empfänger und abnehmbarer Abdeckung wird die Bewegung des Riegelrahmenrückens blockiert. Dies schließt jedoch nicht die Bewegung der beweglichen Teile aus, die bei der Überprüfung der Kammer erforderlich ist. Um die nächste Munition dorthin zu schicken, reicht dieser Schritt jedoch nicht aus.

Image

Auslösemechanismus im Modell von Hugo Schmeiser: Ähnlichkeiten mit dem AK-47

Das deutsche Gewehr verwendet auch den Abzugstyp Abzug. Die Waffe ist für das Abfeuern von Einzel- und Explosionen ausgelegt. Die Triggerbox ist mit einem Dolmetscher ausgestattet, der die Durchführung von Einzel- und Automatikfeuern regelt. Die Enden des Übersetzers kommen an zwei Seiten des Gehäuses in Form von zwei Knöpfen heraus. Zur bequemen Verwendung haben sie eine gewellte Oberfläche. Um eine einzelne Aufnahme zu machen, muss der Übersetzer nach rechts bewegt werden, um "E" zu positionieren. Ein automatisches Feuer ist möglich, wenn der Übersetzer auf der Bezeichnung "D" steht. Um den Betrieb des deutschen Gewehrs sicher zu machen, entwickelte der Konstrukteur der Waffe eine spezielle Flaggensicherung. Es befindet sich unter dem Übersetzer. Um den Auslöser zu verriegeln, sollte diese Sicherung in die Position „F“ gebracht werden.

Unterschiede

Der Unterschied zwischen Stg 44 und AK-47 ist die Position ihrer Rückholfedern. In einem deutschen Gewehr war das Innere des Kolbens der Ort für den Frühling. Dadurch entfällt die Möglichkeit, ein modernisiertes Modell mit klappbarem Kolben zu erstellen.

Aufgrund der strukturellen Unterschiede des Empfängers für die Modelle werden unterschiedliche Montage- und Demontageverfahren bereitgestellt. Das Design des deutschen Gewehrs während seiner Demontage ermöglicht es Ihnen, die Waffe in zwei Teile zu "zerbrechen". In einem von ihnen gibt es einen Auslösemechanismus und einen Kolben, und im zweiten einen Empfänger, eine Kammer, einen Lauf, ein Vorderteil und eine Gasentlüftung. Ein ähnliches Schema wurde beschlossen, um amerikanische Designer in verschiedenen Versionen ihres Sturmgewehrs M16 - den wichtigsten Kleinwaffen der US-Armee - einzusetzen. Kalaschnikow-Sturmgewehre sind mit integrierten Abzugsmechanismen ausgestattet. Sie können den AK-47 zerlegen, ohne den Kolben zu trennen.

Über Munition

Das abnehmbare zweireihige Sektorgeschäft Stg 44 ist für 30 Munition ausgelegt. Da die Vorräte mit schwachen Federn ausgestattet waren, mussten die deutschen Soldaten Gewehre mit 25 Patronen laden. Nur so konnte eine normale Munitionsversorgung sichergestellt werden. Seit 1945 wurden für dieses Modell neue Geschäfte für 25 Munition entwickelt. Sie wurden in kleinen Mengen hergestellt. Im selben Jahr wurde ein neues Geschäft mit einem speziellen Stopfen eingerichtet, der das Angebot von 25 Runden begrenzt.

Image

Beim AK-47 wird Munition aus einem kastenförmigen, sektoriellen zweireihigen Magazin mit einer Kapazität von 30 Schuss geliefert. Das Geschäft selbst wird in Form eines Gehäuses präsentiert, in dem sich eine Verriegelungsstange, eine Abdeckung, eine Feder und eine Zuführung befinden. Für das Kalaschnikow-Sturmgewehr war ursprünglich ein Geschäft mit einem Stahlgehäuse vorgesehen. Im Laufe der Zeit wurden Kunststoffprodukte aus Polycarbonat und glasgefülltem Polyamid hergestellt. Kalaschnikow-Sturmgewehrgeschäfte zeichnen sich durch Eigenschaften wie Zuverlässigkeit bei der Lieferung von Munition und hohe „Überlebensfähigkeit“ auch bei rauem Betrieb aus. Das in der AK verwendete Design wurde von einer Reihe ausländischer Waffenhersteller kopiert.

Über Sehenswürdigkeiten

Das deutsche Gewehr ist mit einem Sektorvisier ausgestattet, das ein effektives Schießen aus einer Entfernung von bis zu 800 Metern ermöglicht. Das Gerät wird durch einen speziellen Zielstreifen dargestellt, auf dem die Markierungen angebracht sind.

Jeder von ihnen ist für eine Reichweite von 50 Metern ausgelegt. Für den Schlitz und das Visier ist eine dreieckige Form vorgesehen. Zusätzlich kann das deutsche Gewehr mit einem optischen und einem infraroten Visier ausgestattet werden. Die Verwendung von Munition mit geringem Stromverbrauch gewährleistet den sicheren Betrieb optischer Geräte.

Image

Das Kalaschnikow-Sturmgewehr verwendet auch eine Zielvorrichtung, die sich auf den Sektortyp bezieht. Die Teilung an der Zielstange ist auf bis zu 800 Meter ausgelegt. Im Gegensatz zu einem deutschen Gewehr entspricht die „Steigung“ einer Division 100 Metern. Zusätzlich hat der Balken eine spezielle Unterteilung, die durch den Buchstaben "P" gekennzeichnet ist und angibt, dass die Waffe auf einem Direktschuss montiert ist. Die Entfernung für ein solches Feuer beträgt 350 Meter. Das Grivko-Visier ist zu einem Ort für die Position des Visiers mit einem rechteckigen Schlitz geworden. Die Mündung des Laufs ist mit einem Visier ausgestattet. Es ist auf einer massiven dreieckigen Basis montiert. Um den Mittelpunkt des Treffers zu bestimmen, kann der Schütze das Visier ein- oder ausschrauben. Um Waffen in einer horizontalen Ebene zu platzieren, muss das Visier in die erforderliche Richtung bewegt werden. Für einige Modifikationen wurden spezielle Halterungen entwickelt, mit denen Sie optische Visiere und Nachtsichtgeräte an Ihrer Waffe anbringen können.

Über Zubehör

Militärische Ausrüstung, die nicht mit zuverlässiger Deckung für Arbeitskräfte ausgestattet war, wurde für feindliche Infanterie sehr anfällig. Mit Hilfe von Magnetminen und Handgranaten setzte sie militärische Ausrüstung außer Gefecht. Der Einsatz von Panzern und selbstfahrenden Waffen während des Kampfes schafft eine bedeutende "tote Zone" - ein Raum, der überhaupt nicht von den üblichen Kleinwaffen und Kanonen des Feindes abgeschossen wird. Für das Schießmodell von Hugo Schmeiser wurde ein spezielles Gerät entwickelt, das den Einsatz von Waffen aus dem Schutz ermöglicht.

Image

Dieses Gerät war eine spezielle krummlinige Düse. Ursprünglich war geplant, dafür eine Patrone von 7, 92 x 57 mm zu verwenden. Für einen gebogenen Stamm war er jedoch zu mächtig. Infolgedessen wurde diese Munition durch eine Patrone von 7, 92 x 33 mm ersetzt. Die Krümmung des Zylinders erfolgt in einem Winkel von 90 Grad. Die Düse verfügt über eine Betriebsressource von bis zu 2.000 Schüssen. Später wurden ähnliche Vorrichtungen mit einer Krümmung von 30 Grad hergestellt.

Das Kalaschnikow-Sturmgewehr hat keine solchen Düsen. Das AK-47 ist mit einem Bajonettmesser ausgestattet, das es ermöglicht, es effektiv im Nahkampf einzusetzen. Das Produkt wird mit einem speziellen Riegel am Lauf montiert. Anfänglich betrug die Länge einer zweischneidigen Klinge, die mit einem Tal ausgestattet war, 20 cm. Später wurde die Größe auf 15 cm reduziert. Die Klinge wurde auch für Haushaltszwecke verwendet.

Image

TTX "Kalash"

Kalaschnikow Sturmgewehr hat die folgenden Parameter:

  • Kaliber - 7, 62 mm. Für Waffen entwickelte Munition 7, 62x39 mm.

  • Die Länge der Waffe beträgt 87 cm. Die Abmessungen des AK-47 variieren je nach Modifikation. AKS hat eine Länge von 868 mm.

  • Die Lauflänge des originalen AK-47 beträgt 415 mm.

  • Gewicht ohne Munition - 4, 3 kg. Die Masse des AK-47 bei voller Munitionsladung beträgt 4, 876 kg.

  • Effektive Reichweite - nicht mehr als 800 m.

  • Innerhalb einer Minute können bis zu 600 Schüsse und 400 Schüsse abgegeben werden.

  • Im Single-Shot-Modus schießt der AK-47 90 bis 100 Schuss pro Minute.

  • Die Kugel hat eine Anfangsgeschwindigkeit von 715 m / s.

Über die Leistungsmerkmale von Stg 44

  • Die Waffe wiegt 5, 2 kg.

  • Die Länge des Gewehrs beträgt 94 cm.

  • Die Größe des Laufs beträgt 419 mm.

  • Das verwendete Kaliber beträgt 7, 92 mm.

  • Die Länge der Munition beträgt 7, 92 x 33 mm.

  • Das Gewehr arbeitet nach dem Prinzip der Entfernung von Pulvergasen mit Verriegelung aufgrund der Verzerrung des Verschlusses.

  • Mit dem Stg 44 können in einer Minute bis zu 600 Schüsse abgegeben werden.

  • Die Zielreichweite beträgt 600 m.

  • Burst-Shooting ist aus einer Entfernung von 300 m wirksam, einzeln - ab 600.

  • Das Gewehr ist mit einem Sektorvisier ausgestattet.