Umgebung

Highbury Stadium: Das 100-jährige Bestehen legendärer Bauwerke

Inhaltsverzeichnis:

Highbury Stadium: Das 100-jährige Bestehen legendärer Bauwerke
Highbury Stadium: Das 100-jährige Bestehen legendärer Bauwerke
Anonim

Die Geschichte hat viele Objekte aus Kunst, Architektur und Sport, die eine bedeutende Rolle spielten, aber nach vielen Jahren des Dienstes vergessen wurden. Das Highbury Stadium ist ein klares Beispiel. Seine Geschichte und Bedeutung sind einzigartig und sein gegenwärtiges Leben ist erstaunlich. Lernen wir ihn besser kennen.

Highbury Stadium

Das Fußballstadion befindet sich im gleichnamigen Stadtteil von London. Die Fläche seines Feldes betrug 100 mal 67 Meter, und die Kapazität der Ventilatoren war für 38, 5 Tausend Menschen ausgelegt. Die offizielle Eröffnung fand am 6. September 1913 statt. Er wurde das Heimstadion des Fußballclubs Arsenal Woolwich. Und existierte in diesem Status bis zum 7. Mai 2006.

Image

Das Stadion wurde zwei Mal umstrukturiert: Die erste wurde 1932 (die westlichen und östlichen Tribünen erschienen) und in den 80er und 90er Jahren wurden einige alte Gebäude abgerissen.

Historischer Hintergrund

Der FC Arsenal Woolwich wurde 1886 gegründet, aber 27 Jahre lang hatten die Spieler kein eigenes Stadion, in dem sie nicht nur trainieren, sondern auch Spiele abhalten konnten. Fußballspieler spielten zunächst im Ödland in der Nähe der Waffenfabrik. Aber zahlreiche Gruben und Pflastersteine ​​hatten große Probleme. Die nächste Versetzungszone war das Gelände der Schweinefarm, aber auch hier ließ die Bodenbedeckung zu wünschen übrig. Nach den ersten Erfolgen des Fußballclubs wurden die Spieler in das Invicta-Stadion eingeladen. Dies war ein echter Durchbruch, da nicht nur das Stadion mit Tribünen ausgestattet war, sondern auch Umkleideräume.

Seit 1893 wurde Arsenal von monetären Turbulenzen erschüttert. Und im Sommer 1913 beschloss der Hauptbesitzer des Clubs, Henry Norris, näher an das Zentrum von London in der Region Highbury heranzurücken, um dort sein Team weiter zu gründen. Mit dem örtlichen College wurde vereinbart, dass die Fußballmannschaft seit 21 Jahren Land pachtet und während der religiösen Feiertage keine Spiele oder Trainings durchführt. Diese Miete kostet £ 20.000 für Arsenal. Aber die Gelegenheit, das Highbury Stadium zu besitzen, hat sich gelohnt. Ein Jahr später wurde das Team das Wort "Woolwich" in seinem Namen los.

Image

Mit dem Geld von Mr. Norris wurden Drehkreuze und Terrassen gebaut. Die Kapazität der Fans betrug zunächst nur 9.000 Personen. Durch nachfolgende Gebäude konnte das Stadion jedoch größer und technisch besser ausgestattet werden.

Im ersten Spiel am 6. September 1913 besiegte der Gastgeber Leicester Foss mit 2: 1. Damit begann eine neue Phase im Leben des Vereins und seiner Fans.

Im Jahr 1925 wurde das Highbury-Studentenstadion vom College unter dem vollen Besitz des Clubs für 64.000 Pfund gekauft. Im Zusammenhang mit den letzten Änderungen beschloss die Geschäftsleitung, das Stadion umzubenennen, was 5 Jahre später geschah. Der neue Name "Highbury" begann wie "Arsenal Stadium" zu klingen.

Image

Nach dem Bau der Osttribüne im Jahr 1936 beherbergte Arsenal ein Büro, eine Umkleidekabine für Spieler und den Haupteingang, der Marmorhalle genannt wurde.

Nachkriegsjahre des Stadions

Während des Zweiten Weltkriegs in London wurde das Highbury Stadium als medizinisches Notfallzentrum genutzt. Die Folgen des Krieges haben diese Sportanlage geprägt: Die Bombe zerstörte das Dach des nördlichen Teils des Stadions vollständig.

Und bereits 1948, während der Olympischen Spiele, nahm das Stadion als Austragungsort für Sportwettkämpfe teil. Er begann eine allmähliche Wiederbelebung, und bis 1951 erschienen dort Scheinwerfer, und weitere 5 Jahre später wurde das Dach des Nordflügels vollständig restauriert. Im südlichen Teil wurde ein Rasen für einen Trainingsclub angelegt. Seit 1991 wurde begonnen, die Kapazität des Stadions zu erhöhen.