Männerprobleme

Vergleich der AK-47-, M16- und Mosin-Gewehre: Beschreibung und Hauptmerkmale

Inhaltsverzeichnis:

Vergleich der AK-47-, M16- und Mosin-Gewehre: Beschreibung und Hauptmerkmale
Vergleich der AK-47-, M16- und Mosin-Gewehre: Beschreibung und Hauptmerkmale
Anonim

Heute ist der Waffenmarkt durch eine Vielzahl von Kleinwaffen vertreten. Von dem ziemlich großen Sortiment wird besonderes Augenmerk auf das sowjetische Kalaschnikow-Sturmgewehr, das amerikanische M16-Gewehr und das Mosin-Gewehr gelegt, die in den Jahren des russischen Reiches entwickelt wurden. Jede dieser Einheiten wurde in mehreren Kriegen eingesetzt und erwies sich als die beste. Alle drei Waffenmodelle sind einzigartig und unterscheiden sich in ihren technischen Eigenschaften. Ein Vergleich der AK-47-, M16- und Mosin-Gewehre ist in diesem Artikel enthalten.

Betriebsjahre

Um die Gewehre AK-47, M16 und Mosin zu vergleichen, sollten Sie zunächst auf die Jahre achten, in denen diese Gewehreinheiten eingeführt wurden. Die „älteste“ Waffe wird vom russischen Designer und Generalmajor S. I. Mosin als entwickelt angesehen.

Image

Sein Produkt ist seit 1892 im Einsatz. Wenig später, nämlich 1947, entwickelte Kalaschnikow eine automatische Maschine, die in der technischen Dokumentation als AK-47 aufgeführt ist.

Image

Kleinwaffen wurden auch in den Vereinigten Staaten entworfen. 1962 wurde die US-Armee mit einem automatischen 5, 65-mm-Gewehr bewaffnet, das als M16 bekannt ist. Die Serienproduktion von Mosin-Gewehren dauerte bis 1965. Insgesamt wurden mehr als 37 Millionen Gewehreinheiten hergestellt. Nachfolgende Modifikationen des AK-47 sind heute verfügbar. Insgesamt haben mehr als 100 Millionen sie hergestellt. Was kostet das AK-47 Sturmgewehr? Experten zufolge kann es auf dem Schwarzmarkt für 350 US-Dollar gekauft werden. Das M16-Gewehr ist heute ebenfalls erhältlich.

Image

Der Preis für diese Gewehreinheit ist viel niedriger und liegt zwischen 100 und 125 US-Dollar. Um das AK-47, M16 und das Mosin-Gewehr zu vergleichen, können Sie Parameter wie Kaliber, verwendete Munition, Gewicht, Größe, Sichtweite usw. verwenden.

Über Kaliber und Munition

Von einem Kalaschnikow-Sturmgewehr aus dem Jahr 1947 wird das Ziel von einer 7, 62-mm-Patrone getroffen. Das Kaliber des Mosin-Gewehrs beträgt ebenfalls 7, 62 mm. Das Maschinengewehr schießt jedoch eine Zwischenpatrone von 7, 62 x 39 mm mit einer hervorstehenden Kante. Die AK-47-Patrone wurde 1943 entwickelt und in der nächsten Serienproduktion gestartet. Für Mosins Produkt wird eine Gewehrmunition von 7, 62 x 54 mm mitgeliefert. R. Es unterscheidet sich von der AK-47-Patrone dadurch, dass es eine Hülse mit einem hervorstehenden Rand hat. Der Durchmesser des Projektils beträgt 7, 92 mm. Der Indikator für seine Mündungsenergie ist 3500 J. Die Gesamtlänge der Munition beträgt 77, 16 mm. Die Patrone im Kalaschnikow-Sturmgewehr ist kürzer - nur 55, 5 mm. Kaliber M16 5, 56 mm. Dieses Gewehr schießt eine niederpulsige Zwischenpatrone des NATO-Standards 5, 56 x 45 mm. In der ersten Version von M16 flog die abgefeuerte Kugel mit einer Geschwindigkeit von 990 m / s auf das Ziel. In M16A2 wurde dieser Indikator auf 930 m und in M16A4 auf 848 m reduziert. In AK-47 hat das Projektil eine Anfangsgeschwindigkeit von 715 m / s. In einem Mosin-Gewehr überwindet eine Kugel 865 bis 870 m pro Sekunde.

Gewicht

Das Mosin-Gewehr wiegt 4, 5 kg. In diesem Parameter unterscheidet sich das automatische Gewehr M16 erheblich, da es ohne Clip mit Munition und Gürtel nicht mehr als 2, 88 kg wiegt.

Image

Das Magazin selbst ohne Patronen wiegt 11 g, das Bordsteinmagazin 1 g - 45 g. Das AK-47 mit leerem Magazin wiegt 4, 3 kg, das volle mit 4, 8 kg.

Funktionsprinzip

Die Eigenschaften des Mosin-Gewehrs von den übrigen Proben unterscheiden sich darin, dass diese Gewehreinheit zum Gewehrtyp gehört. M16 wird auch als Gewehr bezeichnet, aber dieses Modell fungiert als automatische Maschine. AK-47 entfernt Pulvergase. Das gleiche Prinzip wird beim amerikanischen M16 angewendet, der auch mit einem Drehverschluss ausgestattet ist. Das Entriegeln und Verriegeln des Laufkanals erfolgt durch Drehen des Verschlusses von links nach rechts. Dieses Element ist mit speziellen Kampfvorsprüngen ausgestattet, mit deren Hilfe es mit den entsprechenden Vorsprüngen im Empfänger in Eingriff kommt. Das Mosin-Gewehr hat einen Gleitbolzen. Um den Laufkanal zu öffnen oder zu schließen, muss der Pfeil eine translatorische Verschlussbewegung entlang der Laufachse erzeugen.

USM Kalashnikov Sturmgewehr

Beim Vergleich von AK-47, M16 und Mosin-Gewehr sollte die Vorrichtung ihrer Auslösemechanismen berücksichtigt werden. Kalaschnikow-Sturmgewehr mit Abzug. Diese Einheit hat einen um die Achse rotierenden Abzug und eine U-förmige Kampffeder, für deren Herstellung ein dreifach verdrillter Draht verwendet wird. Der Auslösemechanismus ermöglicht ein kontinuierliches und einzelnes Brennen. Mit dem einzigen rotierenden Teil in dieser Baugruppe wird der Aufnahmemodus umgeschaltet. Es wird als Übersetzer und Flaggensicherung verwendet, da es den Bolzenrahmen blockiert und die Nut zwischen Deckel und Empfänger teilweise blockiert. Infolgedessen kann sich der Bolzenrahmen mit einem verriegelten Abzug und einem Abzug nicht rückwärts bewegen.

Um die Kammer zu überprüfen, kann der Infanterist die beweglichen Teile zurückziehen. Experten zufolge wird dieser Schritt nicht ausreichen, um neue Munition in die Kammer zu schicken. Konstrukteure montierten kompakt alle Elemente des Auslösers und der Automatisierung in den Empfänger, der somit als Gehäuse für den Auslöser dient. Für diesen Knoten gibt es drei Achsen, auf denen sich Trigger, Selbstauslöser und Trigger befinden. In zivilen Versionen des Kalaschnikow-Sturmgewehrs gibt es nur zwei Achsen - es gibt keinen Selbstauslöser, da diese Waffe kein Abfeuern ermöglicht.

Mosin Gewehrgerät

Der Abzug hat einen Abzug und eine Abzugsfeder, die auch als Abzug, Haarnadel und Schraube verwendet wird. Ein Gewehr mit einem ziemlich engen und langen Abstieg ohne „Warnung“. Tatsache ist, dass für ihn nicht zwei Stufen charakteristisch sind, die sich in unterschiedlichen Anstrengungen voneinander unterscheiden würden. Munition wird mittels eines Bolzens in die Kammer geschickt, mit dessen Hilfe der Laufkanal während des Schusses verriegelt wird, die Schuss- oder Fehlpassungshülse wird herausgezogen. Strukturell umfasst die Bolzengruppe einen Stiel mit einem Kamm und einem Griff, eine Kampflarve, einen Abzug, einen Hammer, eine Kampffeder und eine Verbindungsstange.

In der Scharfschützenversion des Mosin-Gewehrs wurde der Riegelgriff verlängert und leicht nach unten gebogen, um das Nachladen zu vereinfachen und die Optik an der Waffe anzubringen.

Image

Der Bolzen ist mit einem Hammer und einer gedrehten zylindrischen Kampffeder ausgestattet. Um es zu komprimieren, müssen Sie den Verschluss durch Drehen des Griffs entriegeln. Während des Schließens ruhte der Schlagzeuger in einem Brand. Wenn der Verschluss geschlossen ist und Sie den Hammer manuell spannen möchten, müssen Sie den Abzug zurückziehen. Dann dreht es sich gegen den Uhrzeigersinn. In diesem Fall steht das Gewehr auf der Sicherung.

Auslösemechanismus in M16

Diese Gewehreinheit verfügt über eine Luftlaufkühlung. Die Automatisierung nutzt die Energie, die Pulvergase bilden. Sie werden durch eine dünne Röhre aus dem Empfängerkanal entfernt. Ferner interagieren die Gase nicht mit dem Kolben, sondern mit dem Bolzenrahmen und verschieben ihn zurück. Das wirkt sich wiederum auf den Verschluss aus. Nachdem er sich umgedreht hat, verlässt er das Laufrad. Infolge der Bewegung des Verschlusses und des Bolzenrahmens wird die Rückstellfeder zusammengedrückt und die abgefeuerte Patrone herausgezogen. Beim Richten drückt die Feder den Verschluss und den Rahmen zurück. In diesem Stadium wird die neue Munition aus dem Halter entfernt und in die Kammer geschickt. Danach gilt der Zyklus als abgeschlossen. Nach dem Schießen beginnt er von neuem.

Um das Nachladen der Infanterie zu erleichtern, rüstete der Entwickler das Gewehr mit einer Gleitverzögerung in der hinteren Position aus. Wenn also die gesamte Munition im Clip aufgebraucht ist, muss der Soldat nicht am Griff ziehen, der sich am hinteren Ende des Gewehrs befindet. Jetzt wird einfach ein neues Geschäft eingerichtet und der Knopf, der die Verschlussverzögerung aktiviert, wird auf der linken Seite gedrückt.

Abmessungen

Die Länge des M16-Gewehrs variiert je nach Modifikation zwischen 99 und 100 cm. Diese Gewehreinheit verfügt über einen 55, 3-Zentimeter-Lauf (wenn ein Mündungskompensator installiert ist). Ohne diese Komponente beträgt die Länge 50, 8 cm. Die Gesamtlänge des Kalaschnikow-Sturmgewehrs beträgt 87 cm. Wenn es mit einem Bajonett ausgestattet ist, erhöht sich diese Zahl auf 107 cm. Waffen mit einem 415-mm-Lauf, von denen 36, 9 cm mit Gewehren versehen sind. Die Infanterie-Version des Mosin-Gewehrs ohne Bajonett hat eine Länge von 103, 6 cm und ein Bajonett von 173, 8 cm. Das Dragoon-Modell hat 123, 2 bzw. 150 cm.

Feuerrate

Experten zufolge hatte die erste Modifikation des amerikanischen M16, nämlich das A1-Gewehr, eine relativ niedrige Feuerrate. Innerhalb einer Minute konnte der Infanterist 650 bis 750 Granaten abfeuern. In M16A2 wurde diese Zahl auf 900 erhöht. Von M16A4 pro Minute können bis zu 950 Schuss abgefeuert werden. Aus einem Kalaschnikow-Sturmgewehr erzeugt ein Kämpfer im Einzelschussmodus bis zu 40 Schüsse. Eine Warteschlange kann bis zu 100 produzieren.

Image

Die technische Feuerrate beträgt 600 Schuss pro Minute. Das Mosin-Gewehr weist eine sehr geringe Feuerrate auf. Innerhalb einer Minute werden nur 10 Granaten von dieser Waffe abgefeuert.

Sichtweite

Das M16A1-Gewehr ist eine Gefahr für den feindlichen Infanteristen in einer Entfernung von bis zu 450 m. Ein effektives Schießen auf ein Gebietsziel aus einer Entfernung von nicht mehr als 600 m ist möglich. In nachfolgenden Änderungen wird diese Anzeige auf 600 bzw. 800 m erhöht. Für das Mosin-Gewehr beträgt die Zielreichweite 2000 m.

Image

Von einem Kalaschnikow-Sturmgewehr wird das Ziel aus einer Entfernung von 800 m getroffen. Die abgefeuerte Kugel behält ihre Schlachteigenschaften in einer Entfernung von 1.500 m bei. Die maximale Entfernung, die sie zurücklegen kann, beträgt nicht mehr als 3.000 m.

Über Munition

Das Mosin-Gewehr ist mit einem integrierten Vorrat für fünf Munition ausgestattet. Ausgestattete Waffen durch Clips. Für den AK-47 wird ein Magazin vom Typ Box mitgeliefert, das bis zu 30 Patronen fasst. In M16 ist Munition in Mengen von 20 und 30 Stück auch in Box Stores enthalten.