die Wirtschaft

Zusammensetzung und Bevölkerung von Moldawien. Moldauische Bevölkerung nach Jahren

Inhaltsverzeichnis:

Zusammensetzung und Bevölkerung von Moldawien. Moldauische Bevölkerung nach Jahren
Zusammensetzung und Bevölkerung von Moldawien. Moldauische Bevölkerung nach Jahren
Anonim

Moldawien ist ein kleiner Staat in Südosteuropa. Dies ist eines der farbenfrohsten europäischen Länder mit reichen kulturellen Traditionen. Wie viele ständige Einwohner hat die Bevölkerung Moldawiens heute? Und wie viel Prozent von ihnen leben in Städten? Antworten auf diese Fragen finden Sie in unserem Artikel.

Die Bevölkerung von Moldawien und seine Bevölkerung

Nach den neuesten demografischen Daten leben in der Republik Moldau etwa 3, 5 Millionen Menschen. Wie Sie wissen, gibt es im Land eine autonome Einheit - die selbsternannte Transnistrische Republik Moldau. Daher wird hier die Bevölkerung Moldawiens angegeben, ohne die Bevölkerung der PMR zu berücksichtigen.

Alle Länder des postsowjetischen Raums sind durch dieselben demografischen Probleme gekennzeichnet: Bevölkerungsrückgang, hohe Sterblichkeit, Alterung der Nation. Das Gebiet Moldawiens, dessen Bevölkerung seit Ende der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts zurückgeht, ist keine Ausnahme.

Image

Vielleicht ist die Hauptursache für die demografische Krise in diesem Land die schwierige sozioökonomische Situation. Vor dem Hintergrund eines negativen natürlichen Wachstums geht die Bevölkerung Moldawiens aufgrund starker Auswanderungsströme ins Ausland ebenfalls aktiv zurück. Auf der Suche nach einem besseren Leben werden die Moldauer in die wohlhabenderen Länder Europas geschickt - Italien, Frankreich, Portugal, Russland.

Demografische Schlüsselindikatoren des Landes: letzte Volkszählung

Die Jahre 2010-2015 in Moldawien sind nicht durch einen so starken Bevölkerungsrückgang im Vergleich zu den Vorjahren gekennzeichnet.

Im Jahr 2004 (im Oktober) wurde die erste ernsthafte und umfassende Volkszählung auf dem Territorium des Staates durchgeführt. Infolgedessen wurden zuverlässige Daten darüber erhalten, wie viele Einwohner in Moldawien leben, wie viele im Ausland leben, wie alt, ethnisch und geschlechtsspezifisch die Bevölkerung des Landes ist. Es ist erwähnenswert, dass diese Volkszählung nicht am linken Ufer des Dnjestr durchgeführt wurde.

Laut der Volkszählung betrug die Bevölkerung des Landes 3 Millionen 383 Tausend Menschen. Es wurde auch festgestellt, dass etwa 8% der Moldauer im Ausland sind (während fast 90% von ihnen Arbeitsmigranten sind). In absoluten Zahlen waren es 367 Tausend Menschen.

Image

Die Geschlechterstruktur der Bevölkerung der Republik wird von Frauen dominiert (51, 9%) - solche Daten stammen aus der Volkszählung.

Das Jahr 2010 in Moldawien war von einem leichten Rückgang des Bevölkerungsrückgangs geprägt. Wie es sich in den letzten fünfzig Jahren verändert hat, wird im nächsten Abschnitt erörtert.

Die Dynamik der Bevölkerung Moldawiens

Wie hat sich die Bevölkerung Moldawiens in den letzten 50 Jahren verändert?

Bis Ende der 80er Jahre nahm die Bevölkerung Moldawiens stetig zu. In einem Zeitraum von 30 Jahren (von 1959 bis 1989) ist die Bevölkerung des Landes um mehr als eine Million Menschen gewachsen! In Prozent betrug das Bevölkerungswachstum fast 40%.

Nach 1989 begann die Bevölkerung Moldawiens rapide zu sinken. Wenn der Staat 1989 3, 65 Millionen Einwohner hatte, dann waren es 2014 bereits 3, 56 Millionen. Die Dynamik der Bevölkerung Moldawiens ist in der folgenden Grafik deutlicher zu erkennen.

Image

Bevölkerung nach Region und allgemeinem Verstädterungsgrad des Landes

Wie ist die städtische und ländliche Bevölkerung Moldawiens verteilt? Laut der Volkszählung von 2004 leben etwa 61% der Moldauer in städtischen Gebieten und 39% in Dörfern. Moldawien gilt daher zu Recht als das „ländlichste“ Land Europas.

Welche Regionen der Republik Moldau sind bevölkerungsmäßig führend?

Die administrativ-territoriale Struktur des Landes umfasst 32 Bezirke und 5 Gemeinden. Bezogen auf die Einwohnerzahl des Landes sind folgende Regionen führend: Hincesti (120.000), Kagul (119.000), Orhei (116.000), Ungheni (110.000).

Image

Ethnische und sprachliche Zusammensetzung der Bevölkerung

Laut der jüngsten Volkszählung ist die nationale Zusammensetzung der Bevölkerung Moldawiens wie folgt: Etwa 76% der Bevölkerung sind Moldauer, und ihre Zahl ist seit der Unabhängigkeit des Landes um fast 6% gestiegen. Es folgen Ukrainer (8, 4%), Russen (5, 9%), Gagaus (4, 4%), Rumänen (2, 2%) und Bulgaren (ca. 2%). Zigeuner in Moldawien gibt es nur etwa 12 Tausend (0, 36%). Trotzdem wird Moldawien sehr oft fälschlicherweise als "Zigeunerland" Europas bezeichnet.

Die ethnische Struktur der Bevölkerung des Landes spiegelt deutlich die Ergebnisse jener Prozesse wider, die in der moldauischen Gesellschaft in den letzten 15 bis 20 Jahren stattgefunden haben. So ist der Anteil slawischer Volksgruppen (Ukrainer, Russen) in den letzten 20 Jahren zurückgegangen, und die Zahl der Rumänen und Gagausier hat im Gegenteil zugenommen.

Ein weiteres interessantes Merkmal sollte beachtet werden: Russen und Ukrainer in Moldawien leben hauptsächlich in Großstädten, aber Moldauer, Bulgaren und Gagaus leben in ländlichen Gebieten.

Image

99, 6% der 3, 5 Millionen in der Republik Moldau lebenden Menschen sind Staatsbürger. Darüber hinaus haben laut Volkszählung von 2004 mehr als 5.000 Einwohner des Landes überhaupt keine Staatsbürgerschaft.

Die Sprachsituation im Land ist äußerst bunt. Bei der Volkszählung 2004 wurden den Befragten zwei Fragen gestellt:

  1. Welche Sprache betrachten Sie als Ihre eigene?

  2. Welche Sprache ist die Hauptsprache Ihrer Kommunikation im Alltag?

So nannten etwa 78% der Moldauer ihre Muttersprache Moldawisch, 19% Rumänisch, etwa 2, 5% Russisch. Gleichzeitig ist Moldawisch für nur 59% der Moldauer die wichtigste Kommunikationssprache. Weitere 16% der Einwohner des Landes kommunizieren auf Rumänisch und Russisch, etwa 4% - auf Ukrainisch, etwa 3% - auf Gagausisch. Es ist anzumerken, dass die Unterschiede zwischen der moldauischen und der rumänischen Sprache sehr unbedeutend sind und diese Trennung eher politischer als sprachlicher Natur ist.

Religion in Moldawien

Moldawien ist offiziell das gläubigste und orthodoxste Land in Europa. Über 93% der Einwohner dieses Landes betrachten sich als orthodoxe Christen. Als nächstes kommen die Baptisten (ca. 1 Prozent), Adventisten und Pfingstler (jeweils 0, 4%).

Image

Es gibt nicht so viele Atheisten in Moldawien - nur 76.000 Menschen (etwas mehr als zwei Prozent der Gesamtbevölkerung des Landes).