Prominente

Drehbuchautor Valentin Chernykh: Filme

Inhaltsverzeichnis:

Drehbuchautor Valentin Chernykh: Filme
Drehbuchautor Valentin Chernykh: Filme
Anonim

Valentin Chernykh ist ein sowjetischer und russischer Dramatiker. Als der Zuschauer seinen Namen hört, erinnert er sich zunächst an den Film von Menschow: „Moskau glaubt nicht an Tränen.“ Es war Chernykh, der die Geschichte eines Provinzmädchens verfasste, das von einem schlanken Moskauer enttäuscht war, eine großartige Karriere machte und als Direktorin des Werks ihre Liebe in der Person des Schlossers Gosha kennenlernte. Aber wegen dieses Drehbuchautors gibt es fast fünfzig Werke. Welche Filme wurden noch nach den Werken von Valentin Chernykh gedreht?

Image

Kurzbiographie

Valentin Chernykh wurde 1935 geboren. Er arbeitete mehrere Jahre auf einer Werft und schrieb dann kleine Notizen in Zeitungen. Und schließlich trat er in das Institut für Kinematographie ein. Unverlernt schrieb Chernykh das Drehbuch "Land für die Götter". Dann gab es viele Werke, die nicht vorgaben, elitär zu sein und daher einem einfachen Publikum nahe standen. Parallel zur literarischen Arbeit leitete der Drehbuchautor die Wortvereinigung und war an Lehrtätigkeiten beteiligt.

Valentin Chernykh ist 2012 verstorben. Auf dem Vagankovsky-Friedhof wurde ein Filmautor begraben.

Ruhm und Anerkennung

Bilder, die nach seinen Drehbüchern erstellt wurden, haben die Liebe der Zuschauer gewonnen. Und nicht nur sowjetische. 1980 erhielt Oscar einen Drehbuchfilm von Valentin Chernykh. "Moskau glaubt nicht an Tränen" ist Reagans Lieblingsfilm geworden. Der amerikanische Präsident hat den Film viele Male gesehen. Und sie sagen, am Ende der zweiten Serie, in dem Moment, in dem der Held von Batalov nach einer immensen Menge an betrunkenem Getränk völlig nüchtern zu seiner geliebten Frau zurückkehrt, ließ Ronald Reagan eine gemeine männliche Träne fallen.

Image

Aber nicht nur über das schwierige Schicksal einer alleinerziehenden Mutter schrieb der Held dieses Artikels. Der Autor vieler einfacher, aber freundlicher, optimistischer Werke war Valentin Chernykh.

Filme

Die lebendigsten Bilder, die nach den Skripten von Black erstellt wurden:

  1. "Das gelobte Land."

  2. "Heirate den Kapitän."

  3. "Liebe mit Privilegien."

  4. "Auf Russisch lieben."

  5. "Tests für echte Männer."

  6. "Fraueneigentum."

  7. "Eigen."

Für das Drehbuch des Films, das letzte auf dieser Liste, wurde der Autor mit dem Golden Eagle Award ausgezeichnet.

"Liebe mit Privilegien"

Dieser Film wurde 1989 veröffentlicht, als das Land begann, offen über Verbrechen zu Stalins Zeiten zu sprechen. Die Hauptfigur wurde von Lyubov Polishchuk gespielt. Wjatscheslaw Tichonow spielte die Rolle eines großen Beamten. Oleg Tabakov ist ein General, der in seiner Freizeit von seinen wichtigen Angelegenheiten, wie Levin aus Tolstois Roman, Gras in seinem Landhaus mäht.

Der Vater der Hauptfigur - Irina - wurde 1952 unterdrückt. Sie und ihre Mutter wurden aus Moskau ausgewiesen. Jahre vergingen. Irina heiratete, gebar eine geschiedene Tochter. Und einmal traf ich einen Parteiarbeiter Kozhemyakin. Sie heiratete ihn und kehrte in ihre Heimatstadt zurück. Und dann fand sie heraus, dass ihr angesehener Ehepartner an der Verhaftung ihres Vaters beteiligt war.

"Frauenbesitz"

In diesem Melodram spielte Konstantin Khabensky nach dem Drehbuch von Valentin Chernykh eine seiner ersten Rollen. Der Film erzählt von einem jungen Schauspieler, der eine Affäre mit einer reifen Frau, einem berühmten Künstler und einem Lehrer einer Theateruniversität hat. Elizabeth - und so heißt die Heldin des Bildes - hat Krebs. Vor ihrem Tod tut sie alles, damit ihr junger Liebhaber bequem lebt. Sie hinterlässt ihm eine Wohnung, arrangiert das Theater. Aber all dies bringt dem Helden von Chabenski kein Glück.

Image