die Wirtschaft

Die Sanierung ist eine Reihe von Maßnahmen zur Verhinderung von Insolvenz

Die Sanierung ist eine Reihe von Maßnahmen zur Verhinderung von Insolvenz
Die Sanierung ist eine Reihe von Maßnahmen zur Verhinderung von Insolvenz

Video: IDW S 6 Sanierungsgutachten: Sanierungskonzept in Unternehmenskrise und Insolvenz | Krise&Chance (4) 2024, Juni

Video: IDW S 6 Sanierungsgutachten: Sanierungskonzept in Unternehmenskrise und Insolvenz | Krise&Chance (4) 2024, Juni
Anonim

Die Sanierung ist eine Reihe von rechtlichen, finanziellen, wirtschaftlichen und organisatorischen Maßnahmen zur Verbesserung der Finanzlage von Unternehmen, um eine Insolvenz zu verhindern. Dieser Begriff stammt vom lateinischen Wort sanatio ab, was in der Übersetzung Genesung bedeutet. Die Sanierung ist ein System von Maßnahmen, das für viele Unternehmen im Kontext von Wirtschaftskrisen besonders notwendig ist. Diese Maßnahmen gelten jedoch nur für Unternehmen, die ein gewisses Potenzial zur Wiederherstellung ihrer Zahlungsfähigkeit haben.

Image

Grundsätzlich gibt es drei Fälle, in denen eine Reorganisation durchgeführt wird.

  • Das Unternehmen versucht von sich aus, die Krise zu überwinden.

  • Das Unternehmen beantragt ein Schiedsverfahren, um seine Insolvenz anzuerkennen und eine Rückforderung durchzuführen.

  • Die Entscheidung des Schiedsgerichts auf der Grundlage von Anträgen von Gläubigern.

Die Hauptziele der Genesung

  • Rückzahlung von Schulden an Gläubiger.

  • Allgemeine Umschuldung.

  • Verbesserung des Finanzzustands und Wiederherstellung der Wirtschaftstätigkeit.

  • Änderung der Unternehmensstruktur.
Image

Die Ereignisse sind vor Gericht und gerichtlich.

Die vorgerichtliche Rehabilitation ist eine Maßnahme zur Umstrukturierung eines Unternehmens mit finanzieller Unterstützung von Eigentümern oder Gläubigern, die auf die Wiederherstellung der Zahlungsfähigkeit abzielt. Zu den vorgerichtlichen Maßnahmen gehört auch die unabhängige Anerkennung des Konkurses des Unternehmens. Dies bedarf jedoch der schriftlichen Genehmigung der Gläubiger. Wenn mindestens einer von ihnen nicht einverstanden ist, muss der Insolvenzleiter ein Schiedsverfahren einleiten, um die Insolvenz anzuerkennen.

Die gerichtliche Umstrukturierung ist die Insolvenzerklärung durch Beantragung beim Schiedsgericht mit anschließender Übertragung der Befugnis zur Führung des Unternehmens an einen externen Manager. Die Verbesserung kann nicht länger als 18 Monate dauern. Wenn sich die Situation nicht ändert und die Zahlungsfähigkeit nicht wiederhergestellt werden kann, wird das Unternehmen endgültig für bankrott erklärt und das Insolvenzverfahren eingeleitet.

Image

Wiederherstellungsplan

Das Hauptdokument, nach dem das Unternehmen neu organisiert wird, ist sein Plan. Es begründet die Hauptziele und zeigt Wege auf, wie diese erreicht werden können. Der Rehabilitationsplan ist ein Beispiel dafür, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um die Zahlungsfähigkeit des Unternehmens wiederherzustellen und es wieder produktiv zu machen. Die Hauptziele des Plans sind die technische Umrüstung des Unternehmens, die Erhöhung des Produktionsvolumens und seine erfolgreiche Umsetzung. Diese Methoden ermöglichen die vollständige Beitreibung des Schuldners. Rechtzeitige Rehabilitation ist ein Komplex von Maßnahmen, die ein Unternehmen vor dem vollständigen Bankrott bewahren können. Sie kann sowohl ohne Änderung des Rechtsstatus des Schuldners als auch mit dessen Änderung durchgeführt werden.

Die wichtigsten Heilmethoden.

  • Verringerung des Grundkapitals und Verringerung der Ausgabe neuer Aktien.

  • Kredite bekommen, Kredite, staatliche Subventionen.

  • Fusion oder Übernahme einer größeren Struktur.

  • Liquidation des Unternehmens und Schaffung eines neuen.

Die Sanierung ist ein wirksames Instrument, mit dem Unternehmen die Krise überwinden und ihre normale Wirtschaftstätigkeit fortsetzen können.