die Wirtschaft

Der größte Raumhafen Russlands. Cosmodrome von Russland

Inhaltsverzeichnis:

Der größte Raumhafen Russlands. Cosmodrome von Russland
Der größte Raumhafen Russlands. Cosmodrome von Russland
Anonim

Moderne Kosmodrome Russlands sind Objekte, die auf verschiedenen Ebenen eine entscheidende Rolle in Wissenschaft, Wirtschaft, gesellschaftspolitischer und kultureller Kommunikation spielen. In der Russischen Föderation gibt es sowohl aktive als auch im Bau befindliche Pads. Wo sind die Kosmodrome Russlands? Welche Art von Objekten werden sie jetzt dargestellt?

Image

Welche Cosmodrome gibt es in der Russischen Föderation?

Baikonur, Plesetsk, Kapustin Yar, Yasny, Svobodny und Vostochny befinden sich im Bau - dies sind moderne Cosmodrome in Russland. Die Liste der relevanten Objekte kann natürlich angepasst werden - je nachdem, wie die an der Umsetzung des russischen Raumfahrtprogramms beteiligte Infrastruktur verteilt wird. Es ist möglich, dass aufgrund der großen Fläche verschiedener Cosmodrome sowie der Komplexität der bei ihnen gelösten Aufgaben neue Startrampen geöffnet, aktuelle geschlossen und an einen anderen Ort übertragen werden. Gegenwärtig können die oben angegebenen russischen Cosmodrome jedoch allgemein als ein gut etabliertes System von Objekten mit dem entsprechenden Zweck angesehen werden. Betrachten Sie nun die Besonderheiten jedes einzelnen genauer.

Baikonur - der wichtigste Raumhafen im Rahmen der Raumfahrtprogramme der Russischen Föderation

Baikonur ist ein Raumhafen, der nicht zu Russland, sondern zu Kasachstan gehört, aber die Russische Föderation ist ihr fast einzigartiger Nutzer. Die Hauptbetreiber sind RSC Energia, TsSKB Progress und GKNPTs im. MV Khrunicheva, Yuzhny Space Center. Baikonur wurde 1955 gebaut. Dieses Objekt wurde von der Regierung der Russischen Föderation aus Kasachstan für 50 Jahre gepachtet. Die Kosten für die Nutzung des Weltraumhafens betragen etwa 5 Milliarden Rubel pro Jahr - 3, 5 Milliarden sind in der Tat Miete, 1, 5 Milliarden - Mittel, die von der Russischen Föderation für die Instandhaltung der Infrastruktur der Einrichtung bereitgestellt werden.

Image

Baikonur wird trotz seiner rechtlichen Zugehörigkeit zu Kasachstan traditionell als Kosmodrom Russlands angesehen. Er ist bekannt für den Start des ersten Erdsatelliten, des ersten bemannten Schiffes, verschiedener wissenschaftlicher Satelliten und ballistischer Raketen. Jetzt ist Baikonur das größte aller Objekte des entsprechenden Typs, die in der russischen Raumfahrtindustrie tätig sind. Die Gesamtfläche beträgt ca. 6717 Quadratmeter. km In den letzten Jahren war dieses Kosmodrom Russlands weltweit führend bei der Anzahl der Starts.

Die Infrastruktur des Kosmodroms Baikonur

Die Infrastruktur von Baikonur ist insbesondere durch folgende Einrichtungen vertreten:

- 9 Startkomplexe verschiedener Kategorien;

- 15 Trägerraketen zum Abschuss von Raketen, die Satelliten und Schiffe in den Weltraum abschießen;

- 4 Trägerraketen zum Testen ballistischer Raketen;

- 11 Gebäude für die Installation und Prüfung von Geräten für verschiedene Zwecke;

- 34 Komplexe, die für die Vorbereitung von Raketen und Raumfahrzeugen vor dem Start verschiedener Zwecke für ihren Start angepasst sind;

- 3 Stationen, an denen Trägerraketen und andere Raumfahrzeuge mit verschiedenen Kraftstoffarten betankt werden;

- Messkomplex;

- Informations- und Rechenzentrum, das die Flüge von Raumfahrzeugen und die Verarbeitung verschiedener Arten von Daten steuert sowie steuert;

- ein Sauerstoff-Stickstoff-Produktionskomplex, der tagsüber etwa 300 Tonnen verschiedener Arten von kryogenen Produkten produzieren kann;

- KWK mit einer Leistung von 60 MW;

- 72-MW-Antriebsstrang für Gasturbinen;

- Umspannwerke in Höhe von 600 Objekten;

- Kommunikationszentren in Höhe von 92 Einheiten;

- Flugplätze - "Extreme" und "Anniversary";

- lokale Eisenbahninfrastruktur mit einer Gesamtlänge von ca. 470 km;

- Automobilinfrastruktur mit einer Länge von ca. 1281 km;

- Stromleitungen von 6610 km, Kommunikation - von 2784 km.

Nachdem wir die Hauptmerkmale des größten am russischen Weltraumprogramm beteiligten Weltraumhafens betrachtet haben, werden wir die Besonderheiten anderer Objekte des entsprechenden Typs untersuchen, die in Russland operieren.

Kapustin Yar

Viele Forscher neigen dazu, Kapustin Yar als militärischen Übungsplatz zu betrachten. In vielerlei Hinsicht kann es jedoch als Kosmodrom angesehen werden, vor allem aufgrund der Tatsache, dass es Teststarts von ballistischen Raketen startet - mit Sprengköpfen, die in den Weltraum abgefeuert werden. Kapustin Yar wurde 1946 erbaut.

Image

Dieses Kosmodrom Russlands befindet sich hauptsächlich in der Region Astrachan, aber einige seiner Gebiete sind Teil der Regionen Atyrau und Westkasachstan der Republik Kasachstan. Die Gesamtfläche beträgt ca. 650 Quadratmeter. km Dieser Raumhafen hat ein eigenes Verwaltungszentrum - die Stadt Znamensk. Nicht weit davon ist ein Militärflugplatz.

"Löschen"

Der Yasny-Weltraumhafen wird von Experten am häufigsten als Startbasis angesehen - aber auch für Raketen, die für den Start in den Weltraum ausgelegt sind. Aktiv genutzt seit 2006. Dieser relativ neue Raumhafen befindet sich in Russland im Stadtteil Yasnensky in der Region Orenburg.

Image

Der Hauptbetreiber der Anlage gilt als das internationale Unternehmen Kosmotras. Die Raumhafeninfrastruktur wird hauptsächlich verwendet, um verschiedene Satelliten in die erdnahe Umlaufbahn zu bringen. Darüber hinaus wird zur Lösung der entsprechenden Probleme am häufigsten die Dnepr-Rakete der russisch-ukrainischen Produktion eingesetzt.

Plesetsk

Der nördlichste Raumhafen Russlands ist Plesetsk. Das Hotel liegt etwa 180 km von Archangelsk entfernt - südlich der Stadt. Die Fläche der Anlage beträgt ca. 176, 2 Hektar. Als Raumhafen betrieben "Plesetsk" begann im Jahr 1966. Daraus können Raketen der R-7-Familie und anderer, die ähnlichen Klassen angehören, abgefeuert werden.

Image

Das nördlichste Kosmodrom Russlands weist, wie einige Analysten bemerken, einen Rekord in Bezug auf die Gesamtzahl der Raketenstarts auf, die von dort in den Weltraum abgefeuert wurden.

"Frei"

Das Kosmodrom Svobodny befindet sich in der Region Amur. Es ist seit 1996 in Betrieb. Dieses Kosmodrom Russlands hat eine Fläche von 410 Quadratmetern. km und verfügt über die Infrastruktur, um leichte und Mittelklasse-Raketen abzufeuern. Es ist interessant, dass der Bau von Svobodny aufgrund der Tatsache begonnen wurde, dass sich das wichtigste sowjetische Baikonur-Kosmodrom nach dem Zusammenbruch der UdSSR außerhalb der Russischen Föderation befand und die Führer des russischen Raumfahrtprogramms entschieden, dass der Staat zu diesem Zweck ein eigenes Objekt benötigte. In der Praxis wurde zu dieser Zeit der östlichste Raumhafen Russlands nach dem Start der Operation insbesondere für Teststarts von ballistischen Raketen - wie Topol - genutzt. Jetzt wird es praktisch nicht mehr aktiv genutzt, was hauptsächlich auf die Tatsache zurückzuführen ist, dass im Fernen Osten eine neue Anlage gebaut wird - der Raumhafen Vostochny. Betrachten Sie wiederum die grundlegenden Informationen über ihn.

"Osten"

Dies ist der neueste und östlichste Raumhafen Russlands. Es wurde 2010 gebaut. Es wird sich übrigens unweit von Svobodny befinden, das im Zusammenhang mit der Installation der Hauptinfrastruktur bereits in Vostochny und der anschließenden Optimierung der Logistik für die Besonderheiten der neuen Anlage aufgelöst werden soll.

Image

Es wird geschätzt, dass der östlichste im Bau befindliche Raumhafen in Russland eine Fläche von etwa 1035 Quadratmetern einnehmen wird. km Seine Schaffung soll die folgenden wichtigsten Aufgaben lösen: den Erwerb eines eigenen Raumhafens durch Russland, der für den Start jeglicher Art von Raketen geeignet ist, die Bildung zusätzlicher Impulse für die intensive Entwicklung der fernöstlichen Gebiete der Russischen Föderation. Diese Region wird in staatlichen sozioökonomischen Programmen besonders berücksichtigt, und der Bau der entsprechenden Anlage wird hier als einer der wichtigsten Faktoren für die erfolgreiche Umsetzung dieser Initiativen angesehen.

Image

Wostochny ist das Kosmodrom Russlands, das insbesondere gegenüber Baikonur eine Reihe von Vorteilen hat. So befinden sich beispielsweise die Flugwege von Raketen, die von hier aus abgefeuert werden, außerhalb der dicht besiedelten Gebiete der Russischen Föderation sowie ausländischer Staaten - diese werden über neutrale Gewässer gelegt. Ein wesentlicher Faktor ist außerdem, wo sich der Raumhafen in Russland befindet - und zwar in unmittelbarer Nähe der entwickelten Verkehrsinfrastruktur. Dies macht den Betrieb von Vostochny besonders kostengünstig. Gleichzeitig weisen einige Experten auf eine Reihe von Mängeln bei der Gestaltung des entsprechenden Objekts des russischen Raumfahrtprogramms hin. Zunächst wird festgestellt, dass Vostochny 6 Grad nördlich von Baikonur liegt - daher wird die gesamte Nutzlastmasse, die am russischen Raumhafen in den Weltraum gebracht wird, etwas geringer sein.

Wann starten die Starts in Vostochny?

Wann wird der östlichste Raumhafen Russlands eröffnet und in Betrieb genommen?

Zunächst wurde davon ausgegangen, dass der erste Start der Rakete aus der entsprechenden Anlage Ende 2015 erfolgen wird. Aber im Moment ist es auf 2016 verschoben. Der Start des bemannten Raumfahrzeugs von Vostochny aus ist für 2016 geplant. Das Personal des neuen russischen Kosmodroms wird in Uglegorsk in der Region Amur in unmittelbarer Nähe der im Bau befindlichen Anlage wohnen. In derselben Stadt werden sich die Verwaltungsorgane des "Ostens" befinden. Übrigens können einige der Infrastruktureinrichtungen des Kosmodroms außerhalb der Region Amur gebaut werden. Es wird davon ausgegangen, dass von Vostochny aus Raketen nahezu aller Art abgefeuert werden können - leichte, mittlere und schwere - wie beispielsweise die Angara, deren erfolgreiche Tests 2014 in der Russischen Föderation durchgeführt wurden.